Seite 1 von 2

als Pdf drucken

Verfasst: 13.02.2008 04:15
von djchrisnet
ich weiss, dass man mit php auch .pdf´s erstellen kann. traut sich jemand an diese aufgabe herran?

Verfasst: 13.02.2008 04:24
von 4seven
Hallo djchrisnet,

hier schonmal Input für die Code-Freunde:

http://www.ds-webtools.de/pdf.php

------------------

Meines Erachtens die Beste php 2 pdf-engine (noch dazu open-source):

http://www.fpdf.org/

Deutsches Manual dazu hier:

http://www.fpdf.org/en/dl.php?id=62

Wichtige Zusatzinfo (grad entdeckt):

http://www.setasign.de/products/pdf-php-solutions/fpdi/

----------------------

Ein schönes Beispiel einer der klassischen pdf-Klassen, hier die pdflib.inc, die aber Zugang zur php.ini voraussetzt, was bei den meisten Forenbesitzern wohl eher nicht so ist, wenn sie nicht einen eigenen oder dedizierten Server haben sollten:

http://www.tu-chemnitz.de/urz/www/php/pdf.php

Außerdem:
Die PDFlib

Unverzichtbar ist jedoch die PDFlib-Bibliothek, die in das arbeitende System integriert werden muss. (Eine Demo-Version kann unter www.pdflib.com bezogen werden.) Die Installation der Bibliothek geht anhand der mitgelieferten Anleitung recht einfach von statten.

Leider ist der offizielle Einsatz, d. h. alles, was über eine Evaluierung hinausgeht, nur mit einer Lizenz möglich. Die Kosten für die einfache PDFlib, die zur Erzeugung von PDF-Dokumenten vollkommen ausreicht, betragen dabei 500 US $ pro eingesetzter Web-Server-CPU.
lg
4seven

Verfasst: 13.02.2008 05:07
von djchrisnet
und wie bekomme ich die gesammte Seite da rein? also in Farbe usw??

Verfasst: 13.02.2008 05:09
von 4seven
Also der Ansatz ist folgender(?):

Du möchtest sowas wie ein Button haben, mit der du den Inhalt jeder Seite, auf der Du dich gerade im Forum befindest, als PDF generieren kannst?

Richtig?

lg
4seven

Verfasst: 13.02.2008 05:11
von djchrisnet
Richtig! Genau sowas suche ich!

Verfasst: 13.02.2008 05:14
von 4seven
Ok, ich guck mal, ob ich auf die schnelle was ausknobeln kann und meld mich dann. Das heißt natürlich nicht, das die anderen nicht auch angesprochen sind :wink:

lg
4seven

Verfasst: 13.02.2008 09:19
von 4seven

Also, das scheint eine ziemlich vertrickste Sache zu sein. Einige Lösungen scheinen bei einfachen Seiten und manuellen Html-Eingaben zufriedenstellend. Besonders das Sourcefourge-Projekt html2fpdf, was sich aus fpdf gebildet hat und dompdf. Wie auch immer, dabei gibts ne Menge Fallstricke und komplexe Seiten einfach so on-the-fly via Button zu PDF zu konvertieren, scheint ein Traum vieler. Einfache Datenbankabfragen sind in der PDF-Generierung zwar möglich aber alles, was komplexer ist einfach(!) zu realisieren, scheitert (bis dato) noch häufig. Kann in absehbarer Zeit einfacher werden. Einzig die teuren Bezahl-Scripte liefern zufriedenstellende Ergebnisse.

Hab hier aber eine Perle gefunden, die ein Profi-Script auf ihrem Server kostenlos für Blogs etc. anbieten. Hier das Snippet:

Enthält Anleitung und alle Dateien

http://sekuro.se.funpic.de/mods/save_as.zip

Die neue Version hat den Vorteil, das man das Pic selbst bestimmen kann


Einfach an beliebige Stelle innerhalb des body-tags packen.
Am besten man tut es in den Bodybereich der overall_header.html.
Hat den Vorteil, das man dann von allen Seiten eine PDF erstellen kann > Demo

Hinweis: Bei Funpic-Projekten grinst oft (in der generierten PDF) das fu.. gelbe Werbedings durch.

..have fun

lg
4seven

Verfasst: 13.02.2008 11:17
von djchrisnet
das ist ja schonmal etwas ;) vielen dank für deine Mühe. Anscheind hast du recht und es ist wirklich schwerer als ich dachte.

Verfasst: 14.02.2008 09:53
von Flokass
gibts das auch als Mod für phpbb3?

Verfasst: 31.03.2008 16:50
von webazubi
Möchte das Thema noch einmal aufwärmen mit folgendem Problem:
Ich habe ein Forum noch unter phpBB 2.0.20. Dort habe ich erfolgreich html2pdf (was auf fpdf basiert bzw. dieses sogar voraussetzt) eingebaut und alles lief bzw. läuft wunderbar.

Nun bin ich dabei das Forum auf phpbb3 umzustellen und habe wieder die fpdf u. html2pdf-Klasse eingebaut. Das Ergebnis bei der Anzeige einer PDF-Datei: Codewirrwarr. Habe inzwischen auch die Klasse tcpdf (http://www.tecnick.com/public/code/cp_d ... p_dp=tcpdf) ausprobiert und kann zwar lokal auf meinem Testserver PDF-Dateien erstellen, aber wenn ich das auf dem (strato-)Server mache kommt folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Parse error: syntax error, unexpected T_STRING, expecting T_OLD_FUNCTION or T_FUNCTION or T_VAR or \'}\' in /mnt/web4/41/81/5328481/htdocs/bezirk/produktion/pdf/tcpdf/tcpdf.php on line 125
strato kann mir da nicht weiterhelfen - ist angeblich zu viel Aufwand.

Unklar bleibt mir folgendes:
Wenn ich meine Datei, die die PDF mit html2pdf erstellt, unter phpBB 2.0.20 ausgebe, klappt es. Wenn ich aber in diese Datei nicht den Pfad zu dem 2-er Forum, sondern zu dem 3-Forum lege (liegt in einem Unterverzeichnis des 2-Forums), dann kommt wieder das Codewirrwarr und keine PDF heraus.

Entweder habe ich irgendeinen Pfad vergessen richtig anzupassen (was unwahrscheinlich ist, denn sonst käme eher gar nichts oder ein eindeutiger Fehler), oder es gibt bei phpbb2 eine Klasse oder Funktion, die (indirekt?) PDF umsetzt, die aber in der 3-er Version nicht mehr vorhanden ist.
Hat da jemand eine Idee oder kann mit der Fehlermeldung etwas anfangen? An der PHP-Version kann es ja wohl nicht liegen, denn das 2-er Forum läuft ja auf dem gleichen Server.


NACHTRAG: Stelle doch gerade (erst) fest, dass das 2-Forum unter php4.1.2 läuft und das 3-er unter 4.4.8.
Hatte mal irgendwo gelesen, dass es bei irgendeiner php-Version ein Problem bei der Verarbeitung von Variabeln, die über post gesendet werden, gibt, wenn die Variabel vor der eigentlichen Funktion aufgerufen wird. (oder so ähnlich).
Da die oben genannte Fehlermeldung auf die Zeile 125 verweist, wo folgendes steht

Code: Alles auswählen

protected $page;
(was innerhalb einer Klasse aufgerufen wird),
könnte mein Problem damit in der Tat zusammenhängen.

Ließe sich das irgendwie umgehen? Denn derzeit sieht es so aus, als könnte ich zwar mit der 3-er Version arbeiten, müsste aber die 2-er samt der alten PHP-Version behalten, um PDF auszugeben. Geht zwar, ist aber nicht schön.