Seite 1 von 1

"Virtueller" Dateiname

Verfasst: 17.02.2008 17:29
von Maxe
Hallo zusammen,

ich habe leider keinen besseren Titel für meine Frage gefunden.

Also ich möchte gern folgendes machen.

Es gibt einen Ordner (Bsp. ./liste/) mit rund 1000 html Dateien.
Und nun möchte ich gern eine Datei anlegen, die z.b. index.php heißt und folgendes macht.
Man hat einen Link (Bsp. www.domain.de/liste/fprint.php) aber diese Datei gibt es in Wirklichkeit nicht. Sondern die index.php soll einfach den Teil "fprint" nehmen und dann die fprint.html Datei includen.

Wie geht sowas?

Hat sicher etwas mit htaccess zutun oder?

Viele Grüße Maxe

Verfasst: 11.03.2008 23:29
von metty84
du könntest via htacces seitenafragen die ins leere laufen umleiten auf die datei fprint.php und in der datei dan de referer auslesen und da die dateierweiterung entfernen und den sogewonnen strin dan mit z.b. html erweitern und diese datei dan über nen iframe in die datei laden.

ist zwar bissel sinlos den ob man nun php oder html oder was auch immer als dateierweiterung eingibt macht doch ansich keinen unterschied oder?