Dateianhänge (Bilder) nicht untereinander

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
TK1
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 28.01.2007 21:59

Dateianhänge (Bilder) nicht untereinander

Beitrag von TK1 »

Hallo.
Ist es möglich das die Dateianhänge (Bilder) nicht untereinander angezeigt werden? Weil für z.B. 9 Bilder muss man ganz schön scrollen, auch wenn die als Miniatur angezeigt werden.
kleine Niete
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 09.02.2005 19:26
Wohnort: WW
Kontaktdaten:

Beitrag von kleine Niete »

Hallo miteinander,

danach such ich auch gerade. Wäre schön wenns dafür eine einfache Lösung gebe.

Dankeschön für jede Hilfe sagt schonmal die

kleine Niete
TK1
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 28.01.2007 21:59

Beitrag von TK1 »

Geht es nicht? :cry:
Benutzeravatar
J.o.h
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 15.02.2008 16:53

Beitrag von J.o.h »

Ich hab mal rumprobiert und hab zumindest in der Beitragsanzeige folgendes
hinbekommen: http://www.sunshineboard.de/viewtopic.php?f=14&t=86

Allerdings in der Vorschau, mit Bildkommentaren, bei der Option "im Beitrag anzeigen"
sind die Bilder noch untereinander.

:o
TK1
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 28.01.2007 21:59

Beitrag von TK1 »

J.o.h hat geschrieben:Ich hab mal rumprobiert und hab zumindest in der Beitragsanzeige folgendes
hinbekommen: http://www.sunshineboard.de/viewtopic.php?f=14&t=86

Allerdings in der Vorschau, mit Bildkommentaren, bei der Option "im Beitrag anzeigen"
sind die Bilder noch untereinander.

:o
Sieht schon mal sehr gut aus, habe jetzt nicht verstanden wo sie untereinander sein sollen?!
Bildet sich dann auch eine zweite Reihe unter der Ersten falls es mehr Bilder sind oder zieht sich das ganze dann in die Länge, wäre ja wieder unvorteilhaft.

Gruß
Benutzeravatar
J.o.h
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 15.02.2008 16:53

Beitrag von J.o.h »

http://www.sunshineboard.de/Download/Snap1.jpg
Beim Beitrag erstellen in der Vorschau
http://www.sunshineboard.de/Download/Snap2.jpg
Bei der Option im Beitrag anzeigen
http://www.sunshineboard.de/Download/Snap3.jpg

Große Bilder bitte nur verlinken - KB:16 - Dr.Death
TK1
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 28.01.2007 21:59

Beitrag von TK1 »

Also nur bei der Erstellung. Ist eigentlich ziemlich schnuppe wie es da aussieht, Hauptsache im gepostetem Beitrag sind die nicht untereinander.

Kannst du mir bitte sagen wie du das gemacht hast?

Gruß
Benutzeravatar
J.o.h
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 15.02.2008 16:53

Beitrag von J.o.h »

Code: Alles auswählen

in content.css 
.attachbox {
	float: left;
	width: auto; 
	margin: 5px 5px 5px 0;
	padding: 6px;
	background-color: #FFFFFF;
	border: 1px dashed #d8d8d8;
	clear: left;
}
ändern in
.attachbox {
	float: left;
	width: auto; 
	margin: 5px 5px 5px 0;
  padding: 1px;
	/*background-color: #ffffff;*/
	/*border: 1px dashed #d8d8d8;*/
	clear: left;
}
.attachbox dt {
	font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
	text-transform: uppercase;
}
ändern in
.attachbox dt {
	font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
	text-transform: uppercase;	
	float: left;
	padding: 6px;
}
in colours.css
.attachbox {
	background-color: #FFFFFF;
	border-color:  #C9D2D8;
}
ändern in
.attachbox {
	/*background-color: #FFFFFF;*/
	border-color:  #C9D2D8;
}
Wie gesagt bei der Option "im Beitrag anzeigen" sind die Bilder auch nach
dem Erstellen untereinander.

:-?
Benutzeravatar
derkubi
Mitglied
Beiträge: 666
Registriert: 19.10.2007 12:39
Wohnort: Wangerooge
Kontaktdaten:

Re: Dateianhänge (Bilder) nicht untereinander

Beitrag von derkubi »

Die Dateien liegen doch irgendwo im Forum , schaue ich mir z.B. die Eigenschaften eines angehängtes Bildes an , dann sehe ich :

http://www.meinforum.de/download/file.p ... CT2257.JPG

Das Bild PICT2257.JPG muß jetzt doch irgendwo gespeichert sein . Wenn man jetzt auf BILD ANZEIGEN klickt , müßte man den BBCode so ändern , daß nicht mehr :
[ attachment=0]PICT2257.JPG[ /attachment]
sondern :
[ img]http://www.meinforum/...OrdnerWoBildIst.../PICT2257.JPG[ /img]
erscheint .Und mit [ IMG ] kann man die Bilder auch nebeneinander stellen .
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
Müßte doch gehen , oder ?
Liebe Helfer , jaaaaa ich habe die Such-Funktion benutzt , manchmal weiß ich nur nicht die richtigen Schlüsselwörter oder bin zu doof. Tips , Links ?
Benutzeravatar
derkubi
Mitglied
Beiträge: 666
Registriert: 19.10.2007 12:39
Wohnort: Wangerooge
Kontaktdaten:

Re: Dateianhänge (Bilder) nicht untereinander

Beitrag von derkubi »

kleine Niete hat geschrieben: Wäre schön wenns dafür eine einfache Lösung gebe.
Ich habe eine Lösung gefunden , die es erlaubt 2 Bilder nebeneinander zu stellen ( Beispiel : ->HIER<- )

Man nehme den BBCode um 2 Textspalten zu erzeugen :

Für Spalte links :

Code: Alles auswählen

[spl]{TEXT}[/spl]

<div align="justify" style="float:left; width:48%;"><p></p>{TEXT}</div> 
Für Spalte rechts :

Code: Alles auswählen

[spr]{TEXT}[/spr]

<div align="justify" style="float:right; width:48%;"><p></p>{TEXT}</div><br style="clear: both;" /> 
Anwendung :

[spl]blah blah blah blah[/spl] [spr]laber laber laber laber[/spr]

Der Text blah würde nun in der linken Spalte stehen , der Text laber in der rechten Spalte , nun macht man einfach :

[spl][ attachment=0]Bild1.JPG[ /attachment][/spl][spr][ attachment=1]Bild2.JPG[ /attachment][/spr]

und schon stehen die Bilder nebeneinander und kann als "Zugabe" zweispaltigen Text erzeugen :grin: Funktioniert auch zusammen mit Highslide Attachment Mod .
Liebe Helfer , jaaaaa ich habe die Such-Funktion benutzt , manchmal weiß ich nur nicht die richtigen Schlüsselwörter oder bin zu doof. Tips , Links ?
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“