Seite 1 von 3

Frage zu Meta Tags und andere Einstellungen.

Verfasst: 17.02.2008 22:21
von User-Einer
Hallo.

Obwohl es schon einen Thread darüner gibt mache ich einen neuen auf das meine Fragen abweichen.

Wenn ich auf meiner Startseite im Forim bin und mir den Quelltext ansehe, sehe ich folgendes.

Code: Alles auswählen

<meta name="keywords" content="" />
Muss ich hier nur noch Begriffe eingeben und gut? Oder wie baue ich die Keywords ein?

Code: Alles auswählen

<meta name="description" content="" />
Was gibt man hier ein? Und wofür dient es?

Code: Alles auswählen

<title>XXX Forum &bull; Foren-Übersicht</title>
Was heisst dieses &bull? Muss ich hier etwas ändern?

Code: Alles auswählen

<meta name="distribution" content="global" />
Was heisst das?

Bei mir schaut das "ganze Paket" so aus

Code: Alles auswählen

<meta link rel="shortcut icon" href="/favicon.ico" />
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<meta http-equiv="content-style-type" content="text/css" />
<meta http-equiv="content-language" content="de" />
<meta http-equiv="imagetoolbar" content="no" />
<meta name="resource-type" content="document" />
<meta name="distribution" content="global" />
<meta name="copyright" content="2002-2006 phpBB Group" />
<meta name="keywords" content="" />
<meta name="description" content="" />
<title>XXX Forum &bull; Foren-Übersicht</title>
Bei anderen zB so

Code: Alles auswählen

<meta name="verify-v1" content="5P2oPjmVenFFKJ7noIUJ5psTv3zNmG1lIoR20Dfh91I=" />
<link rel="shortcut icon" href="favicon.ico" />
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<meta http-equiv="content-style-type" content="text/css" />
<meta http-equiv="content-language" content="de" />
<meta http-equiv="imagetoolbar" content="no" />
<meta name="resource-type" content="document" />
<meta name="robots" content="index,follow" />
<meta name="distribution" content="global" />
<meta name="robots" content="noodp" />
<meta name="copyright" content="2002-2006 phpBB Group" />
<meta name="page-topic" content="Foren,Forum,XXX,Galerie" />
<meta name="keywords" content="XXX,XXX,Forum,Galerie,Foren,Canon" />
<meta name="description" content="XXX." />
<title>|XXX| &bull; Foren-Übersicht</title>
Hier sind mnehr Sachen.

robots, page-topic usw. Wie baut man das ein und wofür?

Verfasst: 17.02.2008 23:50
von redbull254
Das sollte Deine Fragen beantworten. ;-)

Eingebaut werden die Meta-Tag in die overall_header.html zwischen

<head>


>>>Meta Tag>>>

</head>



Beispiel:

<head>
<meta name="copyright" content="2002-2006 phpBB Group" />


http://www.compiclub.de/lektion9.php

Verfasst: 18.02.2008 00:03
von User-Einer
Wow Redbull. Auf der Seite wird ja alles erklärt. Cool! :)

Aber ne andere Frage. Du schreibst ich soll die keywords "da und da" einbauen. Beiu mir gibt es aber ein vordefinierten bereich. Soll ich den nicht lieber verwenden?

Code: Alles auswählen

<meta link rel="shortcut icon" href="/favicon.ico" />
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<meta http-equiv="content-style-type" content="text/css" />
<meta http-equiv="content-language" content="de" />
<meta http-equiv="imagetoolbar" content="no" />
<meta name="resource-type" content="document" />
<meta name="distribution" content="global" />
<meta name="copyright" content="2002-2006 phpBB Group" />
<meta name="keywords" content="" />
<meta name="description" content="" />
<title>XXX Forum &bull; Foren-Übersicht</title>[/
code]

Wie man sieht steht unter Keyword noch nicht. ich kann sie doch einfach dort reinbauen oder?

Noch eine Frage habe ich. Ich habe gelesen das robots wichtig sind, das finde ich auch. Kann ich nun den Code für robots einfach irgendwo zwischen den ganzen teilen (siehe code oben) einbauen?
<meta link rel="shortcut icon" href="/favicon.ico" />
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<meta http-equiv="content-style-type" content="text/css" />
<meta http-equiv="content-language" content="de" />
<meta http-equiv="imagetoolbar" content="no" />
<meta name="resource-type" content="document" />
<meta name="distribution" content="global" />
<meta name="robots" content="......">
<meta name="copyright" content="2002-2006 phpBB Group" />
<meta name="keywords" content="" />
<meta name="description" content="" />
<title>Opel Begriffe und Technik Forum &bull; Foren-Übersicht</title>
so zum beispiel. geht das so oder muss ich noch weiters ändern in anderen dateien oder so?

Danke![/code]

Verfasst: 18.02.2008 00:25
von redbull254
Aber ne andere Frage. Du schreibst ich soll die keywords "da und da" einbauen. Beiu mir gibt es aber ein vordefinierten bereich. Soll ich den nicht lieber verwenden?
Und was steht über dem Bereich?
Richtig, <head> :wink:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="{S_CONTENT_DIRECTION}" lang="{S_USER_LANG}" xml:lang="{S_USER_LANG}">
<head>
Noch eine Frage habe ich. Ich habe gelesen das robots wichtig sind, das finde ich auch. Kann ich nun den Code für robots einfach irgendwo zwischen den ganzen teilen (siehe code oben) einbauen?
Die Reihenfolge der Meta-Tags spielt keine Rolle.

Verfasst: 18.02.2008 00:35
von User-Einer
Danke! :)

Verfasst: 20.02.2008 00:46
von User-Einer

Code: Alles auswählen

<meta name="description" content="Beschreibung." />
Also irgendwie klappt das nicht.

Obwohl der Google Bot täglich da ist, erscheint unter Google immer noch nicht meine Beschreibung (Textlänge ca 150 Zeichen).

Ausserdem besucht mich kein anderer Bot als Google... :o :roll: und das obwohl alle aktivert sind.

Verfasst: 20.02.2008 01:11
von redbull254
Gib mal den Link zum Forum ;-)

Verfasst: 20.02.2008 01:13
von User-Einer
Ok aber via PN... ;)

keyword in overall_header.html funzt nicht

Verfasst: 12.03.2008 15:12
von isirider
setze das board 3.0.0 ein

nun hab ich 3 overall_header.html dateien - pro style eines und eines im adm-verzeichnis

hab mal die keywords in allen 3-dateien angepasst und onlinegestellt. jedoch auch nach cache leeren sind die keywords nach reload nicht im quelltext vorhanden....

kann mir da jemand noch n'tipp geben?

im voraus thx

Verfasst: 12.03.2008 16:41
von redbull254
@isirider
hast Du die Dateien über das ACP geändert oder alles direkt in die Dateien eingesetzt mit einem Editor ?