Seite 1 von 1

Bedeutung von Verwarnungen

Verfasst: 18.02.2008 14:03
von BoylerBoi
hallo. ich hab die suchfunktion benutzt aber nichts geneuas finden können. was bedeutet es für einen user, wenn ich ihm ne verwarnung ausspreche? kann er dann für eine bestimmte zeit keine beiträge posten oder hat so eine verwarnung keinen tieferen sinn?

gruß

Verfasst: 18.02.2008 14:16
von nickvergessen
Nein, sie haben keine Auswirkungen.
Aber es gibt zb eine MOD die Benutzer mit 5Verwarnungen automatisch sperrt.

Verfasst: 18.02.2008 16:47
von BoylerBoi
kannst du mir ggf. einen link zu der mod hier posten? danke.

Verfasst: 18.02.2008 17:07
von nickvergessen

Verfasst: 11.07.2008 11:37
von Sockenschaf
Ich habe da auch mal Fragen dazu:

Gehen wir von dem Fall aus:
3 Verwarnungen = User vorrübergehend sperren!

Die Verwarnung bleibt ja für einen eingegebenen Zeitraum bestehen.
Gilt dann- wer in dieser Zeit (Beispiel 14 Tage) noch 2 Verwarnungen dazubekommt, wird gesperrt oder wer allgemein 3 Verwarnungen hat?
Dazu müsste man wissen- löschen sich die Verwarnungen nach 14 Tagen automatisch?

Wenn das allgemingültig ist, verstehe ich den Sinn der 14 Tage nicht?!

Hoffe man versteht mich :D?

Verfasst: 11.07.2008 11:45
von gn#36
Den Sinn muss jeder Admin selbst für sich entdecken. Die phpBB Funktion ist praktisch verwendbar, wenn man eine Übersicht darüber behalten möchte, wen man mal verwarnt hat. Was man dann mit den Verwarnten anstellt ist ja im Prinzip einem selbst überlassen. Von der Beschreibung her hört es sich bei dem Mod so an, dass der User - wenn die Schwelle überschritten wird - für eine feste Zeit gebannt wird. Gelöschte Verwarnungen sind weg, zählen also nicht mit. D.h. wenn du als Frist 14 Tage gewählt hast dann ist die Verwarnung nach diesen 14 Tagen weg und der User wird wieder so behandelt als hätte er nie eine Verwarnung gehabt (wobei du den Eintrag vielleicht noch im Moderations- oder Benutzer-Log im ACP finden kannst).