Seite 1 von 2

Mails werden versendet trotz Deaktivierung

Verfasst: 21.02.2008 14:48
von Chalong
Bei einem recht aktiven Member unseres Forums haben wir die Benachrichtigung per Mail bei Antworten deaktiviert. Es kamen immer diese nervigen Rückmeldungen dass:
This message was created automatically by mail delivery software.

A message that you sent could not be delivered to one or more of its
recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:
Sicher ein Problem des Users bzw. seines ISPs. Soweit so gut oder auch nicht.

Wir haben uns dann entschieden, die Mail-Benachrichtigungen für diesen Member zu deaktivieren. Natürlich haben wir ihn darüber informiert.

Allerdings kommen weiterhin diese Rückmeldungen, trotz wir die Funktion abgeschaltet haben und der User diese auch nicht wieder aktiviert hat.

Woran liegt das bitte, dass weiterhin (scheinbar?) Benachrichtigungen an den User rausgehen, obwohl die Funktion deaktiviert ist ?

Verfasst: 22.02.2008 16:47
von Chalong
Hat jemand einen Lösungsansatz dazu ? :cry:

Verfasst: 22.02.2008 16:49
von bantu
Die Mailadresse des Benutzers ist (inzwischen) ungültig.

Verfasst: 22.02.2008 17:00
von Chalong
bantu hat geschrieben:Die Mailadresse des Benutzers ist (inzwischen) ungültig.
Hallo bantu,
das ist anscheinend nicht der Fall.
Der User sagt, dass er Mails über die Adresse bekommt. Sein Spamordner sei leer.
Dein Gedanke kam mir auch schon in den Sinn.

Wäre es möglich, dass die Forensoftware mit Adressen wie

Code: Alles auswählen

name@plus.cablesurf.de
nicht umgehen kann ?

Verfasst: 22.02.2008 17:17
von bantu
Poste mal mehr von der Nachricht (nicht unbedingt den Inhalt). Besonders die Header.

Verfasst: 22.02.2008 19:09
von Chalong
Hier der Header. Die Mailadresse des Users hab ich bearbeitet:
This message was created automatically by mail delivery software.

A message that you sent could not be delivered to one or more of its
recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:

XY@plus.cablesurf.de
Connection timed out:
retry timeout exceeded

------ This is a copy of the message, including all the headers. ------

Return-path: <forum@koh-chang.ch>
Received: from aurelius.ch-meta.net ([80.74.136.2] helo=aurelius.metanet.ch)
by greg-sol.cablesurf.de with esmtp (Exim 4.50)
id 1JPEOs-0000KX-3a
for XY@plus.cablesurf.de; Wed, 13 Feb 2008 10:59:34 +0100
Received: (qmail 709 invoked by uid 48); 13 Feb 2008 10:53:27 +0100
To: "=?UTF-8?B?RnJhbms=?=" <XY@plus.cablesurf.de>
Subject: =?UTF-8?B?QmVuYWNocmljaHRpZ3VuZyDDvGJlciBuZXVlIEFudHdvcnQg4oCUIOKAnmdlbnRl?= =?UTF-8?B?Y2hub2xvZ2ll4oCc?=
From: <forum@koh-chang.ch>
Reply-To: <forum@koh-chang.ch>
Sender: <forum@koh-chang.ch>
MIME-Version: 1.0
Message-ID: <03d814e7c68f3fd5fc1c225250a2b78b@www.koh-chang.ch>
Date: Wed, 13 Feb 2008 10:53:22 +0100
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: PhpBB3
X-MimeOLE: phpBB3
X-phpBB-Origin: phpbb://www.koh-chang.ch/forum/phpBB3


http://www.koh-chang.ch/forum/phpBB3/vi ... atch=topic

Verfasst: 23.02.2008 22:31
von Chalong
Gibts noch weitere Gedanken dazu ?
Ich kann dem User unter seiner Adresse problemlos schreiben und er antwortettauch mit der Adresse.

Verfasst: 24.02.2008 12:27
von bantu
Connection timed out:
retry timeout exceeded
Das könnte auch ein Problem des eigenen Mailservers sein.

Verfasst: 24.02.2008 12:37
von Chalong
bantu hat geschrieben:
Connection timed out:
retry timeout exceeded
Das könnte auch ein Problem des eigenen Mailservers sein.
Das kam mir auch schon in den Sinn.
Nur mein eigentliches Anliegen war, warum gehen "scheinbar" Benachrichtigungen raus, obwohl wir das im Profil des Users deaktiviert haben ?
Die Rückmails (Delivery Fail?) kommen ja immer noch zu uns.

Verfasst: 25.02.2008 20:49
von Chalong
Mal in Erinnerung bringen.