Seite 1 von 1

Gibt es den SEO-Mod von Larsneo für 3.x?

Verfasst: 22.02.2008 02:27
von darkeyeX
Hallo,

ich würde langsam gerne ein Update von 2 auf 3 machen. In meinem jetzigen Forum benutze ich den hier bekannten Seo-Mod von Larsneo. Gibt es diesen Mod auch für phpbb 3? Denn wenn ich ein Update mache, wäre es sehr sinnvoll wenn die Dateinamen exakt gleich bleiben. Ich möchte nicht, dass die Dateien aus dem Suchindex der Suchmaschinen rausfliegen. Ich bekomme momentan viel Traffic aus Suchmaschinen, und das möchte ungerne aufs Spiel setzen...

Verfasst: 22.02.2008 02:28
von nickvergessen
Wie lautet den die URL bei den Beiträgen von Larsneo?

Verfasst: 22.02.2008 02:36
von darkeyeX
Die Forenkategorien heissen forum1.html und die Topics lauten ftopic2222.html

Verfasst: 09.04.2008 08:32
von Wuppi
Hi

mein aktuelles phpbb2 arbeitet auch mit forum1.html bzw. ftopic2222.html zudem lasse ich thread-links in topic-urls umwandeln (gibt da für 2.0 auch irgendwo nen Beitrag von mir; halt vorallem um duplicate content auszuschließen). Aktuell plane ich nen phpbb3-update ... wo dann auch diese Links verwendet werden sollen.

Allerdings kenn ich mich noch net mit dem Syntax vom phpbb3 aus :( Von daher wäre nen Tip recht interessant wie ich ausm viewtopic.php?f=10&t=100 nen ftopic100.html machen kann ;). Die Forenangabe im Link (f=) ist glücklicherweise nicht mehr nötig - war in frühen Beta-Versionen des phpbb3 noch der Fall gewesen.

Rein von ner htaccess aus sollte es ja kein Thema sein via ftopic ne viewtopic.php anzusteuern. Aber die Links die im Forum stehen müssen halt ALLE auf ftopic geändert werden. ;)

Vielleicht hat hier jemand nen guten Ansatz für jemanden der den Syntax von 3.0 noch net kennt ;)

Möchte keinen vorgefertigten SEO-Mod nehmen - da muß ich erstmal jeden ausprobieren um ggf. festzustellen das er nicht so detailiert ist wie meine Modifikationen vom Larsneo-SEO-Mod ... zudem ist google von ftopic-Links von mir gut gefüllt ;)

Wer nicht weiß was der TE und ich meinen:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=74349 -> Larsneo-Short-URLs
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=56605 -> meine Modifikationen für den Larsneo-Mod

Gruß

Verfasst: 24.06.2008 06:27
von oliboli
Habe das gleiche Problem: Wenn ich die URLs abändere, dann geht die gute Googlelistung flöten. Gibt es eine Möglichkeit, ein PHPBB3 so zu installieren, dass es wieder die gleichen URLs hat wie das PHPBB2 mit dem Seomod von Larsneo?

Verfasst: 27.06.2008 17:19
von Wuppi
oliboli hat geschrieben:Habe das gleiche Problem: Wenn ich die URLs abändere, dann geht die gute Googlelistung flöten. Gibt es eine Möglichkeit, ein PHPBB3 so zu installieren, dass es wieder die gleichen URLs hat wie das PHPBB2 mit dem Seomod von Larsneo?
brauchste net unbedingt. Du mußt nur wissen wie der alte Link war und wie der jetzt heißt. Wenn du das weißte, kannste per 301-Permanent-Redirect z.b. via htaccess Google & Co die neuen URLs beibringen. Nach einiger Zeit nimmste die Redirects wieder raus und Google hat nur noch die neuen Adressen. Dafür sind die 301er da - um Suchmaschinen zu sagen das die Seite nicht mehr existiert und unter xyz zu erreichen sind. Hab das damals mit den viewforum.php-blabla-URLs gemacht - massig jegliche .php auf topic1234.php#post100 etc. umgeleitet. Google hat das recht fix umgesetzt und nur noch die neuen URLs im Index gehabt.

So werde ich das auch mit phpbb3 machen - wie die Links da aussehen ist mir im mom noch relativ egal (ich möchte nur keine Links mit Titel etc. drinnen - nicht optimal - aber muß ja auch optisch aussehen und soo nötig hab ich die Google-Hits net *G*)

Gruß

Verfasst: 27.06.2008 17:44
von tas2580
Die alten Links zu behalten ist nicht unbedingt gut. Wenn man die Foren ID mit gibt ist man für die Zukunft auf jeden Fall bestens gerüstet, denn egal wie die URLs bei phpBB4 oder einer anderen Software mal aussehen, mehr als Foren-ID und Topic-ID wird es nicht geben. Wenn man die Umleitung per 301 macht kann eigentlich nichts passieren, bei mir hat das noch nie länger wie 2 Wochen gedauert bis Google nur noch neue URLs hatte. Eine XML-Sitemap kann nochmal helfen das zu beschleunigen.
Außerdem finde ich /forum123/topic123.html eine viel bessere Lösung wie wenn man alles in einen Ordner packt, würde man ein Forum von Hand schreiben würde man das wohl auch so machen.