Seite 1 von 1

Schriftfarbe der Mods und Admins

Verfasst: 23.02.2008 20:56
von Dawn
Ich würde gerne, dass die Schriftfarbe des Namenszugs der Mods und Admins per .css geregelt werden (damit sie in jedem Style anders sein können). Dazu habe ich zwei neue css-Klassen angelegt.

Mein Problem ist nun, dass ich wenn ich z.B. in der Viewtopic_body das hier schreibe:

<!-- IF U_ACP --><b class="postadmin">{postrow.POST_AUTHOR}</b><!-- ENDIF -->

Sämtliche Usernamen (wenn ich als Admin angemeldet bin) in der Farbe sehe. Ich wollte aber, dass alle User, den Namen des Admins in der Farbe sehen.

Ich stehe da gerade auf dem Schlauch, kann mir wer helfen?

Verfasst: 23.02.2008 21:34
von JFooty
Mit diesen IF-Teilen tue ich mich auch noch schwer. Aber mit meinem bisschen Schulenglisch lese ich das

Code: Alles auswählen

<!-- IF U_ACP --><b class="postadmin">{postrow.POST_AUTHOR}</b><!-- ENDIF --> 
so: Wenn du Admin bist, dann schreibe den Namen jedes Beitragserstellers mit den Eigenschaften der css-Klasse postadmin.
Für jeden registrierten User müsste das meiner Meinung nach so

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_USER_LOGGED_IN --><b class="postadmin">{postrow.POST_AUTHOR}</b><!-- ENDIF -->
lauten. So ganz 100%-ig sicher bin ich mir aber auch nicht.

Verfasst: 23.02.2008 21:47
von Dawn
Nee... es ist ja nicht wichtig wer gerade eingeloggt ist, sondern was derjenige der gepostet hat, für einen Status hat.

Es soll also nicht jeder User die Farbe "postadmin" sehen, sondern wenn der Autor Admin ist "postadmin" ist er Moderator "postmod" und so weiter.

Welchen Status der Leser hat und ob er eingeloggt ist oder nicht, ist dabei unerheblich.

Danke dir dennoch, auch wenn ich langsam das Gefühl bekomme, dass das gar nicht so einfach ist, wie ich ursprünglich dachte.

Verfasst: 23.02.2008 21:53
von JFooty
Na dann müsste das evtl. so gehen:

Code: Alles auswählen

<b <!-- IF U_ACP -->class="postadmin"<!-- ENDIF -->>postrow.POST_AUTHOR}</b> 

Verfasst: 24.02.2008 10:31
von JFooty
Dawn hat geschrieben:... auch wenn ich langsam das Gefühl bekomme, dass das gar nicht so einfach ist, wie ich ursprünglich dachte.
geht mir gerade genauso. :roll: Also die Stelle wo ich das hier

Code: Alles auswählen

<!-- IF U_ACP -->class="postadmin"<!-- ENDIF -->
eingesetzt habe müsste richtig sein. Aber der Code müsste anders aussehen. Vielleicht in etwa so:

Code: Alles auswählen

<!-- IF PostautoristAdmin -->class="postadmin"<!-- ENDIF -->
<!-- IF PostautoristModerator -->class="postmoderator"<!-- ENDIF -->
<!-- IF PostautoristRegistrierter -->class="postregistrierter"<!-- ELSE -->class="postgast"<!-- ENDIF -->
So müsste es eigentlich gehen. Vielleicht gibt es auch eine elegantere Variante, aber da müsste jemand mit etwas mehr Ahnung ran.

//Edit: Ich war wohl noch nicht so ganz wach. Natürlich muss bei den IF-Dingern geprüft werden, wer den Beitrag geschrieben hat und nicht wer ihn ansehen will! Allerdings habe ich keine Ahnung, was an Stelle von PostautoristAdministrator wirklich da stehen muss.

Verfasst: 26.02.2008 15:32
von Dawn
ja.. ungefähr so, müsste das sein.

Dummerweise weiß ich leider immernoch nicht wie man das abfragt.

Habe das jetzt so versucht:

<!-- IF postrow.POST_AUTHOR == U_ACP --> <b class="postadmin">Admin {postrow.POST_AUTHOR}</b>
<!-- ENDIF -->

Aber auch das funktioniert nicht... langsam weiß ich nicht mehr weiter.


Edit: Umgehen konnte ich das nun so, dass ich anstelle des Status' Admin die postrow.POSTER_ID abgefragt habe. Das hat funktioniert, ist aber eine recht unschöne Lösung.

Frage ist, wie mache ich das für Gruppen? Die postrow.POSTER_ID existierte schon.. jetzt müsste ich ja praktisch abfragen wie die passende group_id zur poster_id ist...