Seite 1 von 2

Umlaute in Links -> BBCode Problem

Verfasst: 01.03.2008 16:57
von Tears_of_Hate
Hallo,

wie schon beim PHPBB2 scheint es auch in der dritten Version das Problem zu geben, dass

Code: Alles auswählen

[url=http://www.bachblüten.de]Bachblüten[/url]
nicht funktioniert, die Lösung des alten Problems hilft aber im neuen Code nicht weiter. Kann mir jemand nen Rat geben, wie man Umlaute in URLs zulassen kann?

Danke

Tears

Verfasst: 01.03.2008 17:00
von User-Einer
Versuch mal...

Code: Alles auswählen

[url=http://www.bachblüten.de]Bachblüten[/url]
oder...

Code: Alles auswählen

[url=http://www.bachblüten.de]Bachblüten[/url]
Keine Ahnung ob es geht... :)

Ich kann dir die 2. code nicht zeigen. setze statt ü das hier ein "&#2XXX52;"

Lass das " und die XXX weg... ;)

Verfasst: 01.03.2008 17:08
von nickvergessen

Verfasst: 01.03.2008 17:10
von Tears_of_Hate
Danke, aber das löst ja das Problem für die User nicht...! Ist zwar ein Workaround für mich als Admin aber den Usern immer die URLs korrigieren find ich unpraktisch und kommt bei mir wegen Wiki-Links doch recht häufig vor...

Verfasst: 16.04.2008 23:43
von kbdcalls
Was ja wohl ein schlechter Witz ist. Anscheinend haben die AMIs noch nix von Umlautdomains gehört. Das Problem wird sicher auch andere Länder betreffen. Es kann doch wohl nicht möglich sein das man eine UTF-8 Tabelle neben dem Rechner liegen haben muß wenn mans mit solchen URLs zu tun hat, um diese Zeichen händisch zu maskieren. Tinyurl und Derivate schaffens doch , wieso phpBB nicht ? .
nickvergessen http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=963188#963188 hat geschrieben: Man sollte möglichst keine Sonderzeichen in Urls verwenden.
Ansonsten heirmit versuchen:
Was offenbar ein schlechter Scherz sein sollte, der nicht gelungen ist. .

Verfasst: 17.04.2008 00:13
von nickvergessen
kbdcalls hat geschrieben:Was offenbar ein schlechter Scherz sein sollte, der nicht gelungen ist.
Regeln sind Regeln.
Umlaute haben in Domains nichts verloren.

Verfasst: 17.04.2008 13:15
von kbdcalls
Dann ist das Teil nicht RFCkonform. Aber mal abgesehen davon das Problem hat man nicht nur bei Umlauten, sondern Sonderzeichen generell. Und die kommen nun mal vor. Beispiel .

http://downloadfinder.intel.com/scripts ... 1&lang=deu

Das funktioniert in phpBB2 wie phpBB3 nicht korrekt.

Verfasst: 17.04.2008 13:27
von Dr.Death
http://www.faqs.org/rfcs/rfc1738.html

Sonderzeichen in URLs werden nicht unterstützt.
Auch wenn sie nun verfügbar sind.

Leider finde ich momentan das Statement der phpBB Entwickler nicht.

Verfasst: 17.04.2008 14:01
von kbdcalls
RFC3490 http://www.faqs.org/rfcs/rfc3490.html beschreibt ja gerade solche Domains. Es wird zwar auch geschrieben das es bislang keine Standard dafür gibt, es ist aber auch schon rund 5 Jahre alt. Mir stellt sich das so dar man hat es sich sehr einfach gemacht, rundheraus abgelehnt, und damit gekniffen.

Verfasst: 17.04.2008 14:28
von Dr.Death
Mach doch einfach einen BUG Report auf.

--> www.phpbb.com/bugs/phpbb3