[BETA] RadioBlog für phpBB 3 Gold
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
[BETA] RadioBlog für phpBB 3 Gold
MOD-Titel: Radio
MOD-Version: 0.0.1b
MOD-Beschreibung:
Fügt ein RadioBlog dem Forum hinzu. Frei bestimmbare Playlist, freie Anpassung der Playerfarbe. Der Link zur Radio Seite wird in Deinem Forenfooter integriert. - Es liegt ein Converter mit Anleitung dabei um die passenden Soundfiles zu erstellen. - Es ist grundsätzlich möglich folgende Soundfiles anzubinden (mp3, rbs [Standard], flv, swf und rbv) - aus Datendurchsatzgründen (und mehr) liegt die max. kbs bei 64 - größeres wird nicht abgespielt! - Es erfolgt kein Eingriff in die includes oder languages Files. Es muss keine DB Anpassung gemacht werden.
MOD-Download: Download v 0.0.1b
phpBB-Version: phpBB 3.0.0 Gold
phpBB-Styles: prosilver only!
phpBB-Sprachen: Deutsch, Englisch
Screenshots:
[ externes Bild ]
Link im Footer
[ externes Bild ]
Kopf des Players (hier mit 2 Playlisten)
Bitte ladet die MOD nicht in eine Download-Bank oder verlinkt sie nicht ohne mich vorher zu fragen.
cu Overhead
MOD-Version: 0.0.1b
MOD-Beschreibung:
Fügt ein RadioBlog dem Forum hinzu. Frei bestimmbare Playlist, freie Anpassung der Playerfarbe. Der Link zur Radio Seite wird in Deinem Forenfooter integriert. - Es liegt ein Converter mit Anleitung dabei um die passenden Soundfiles zu erstellen. - Es ist grundsätzlich möglich folgende Soundfiles anzubinden (mp3, rbs [Standard], flv, swf und rbv) - aus Datendurchsatzgründen (und mehr) liegt die max. kbs bei 64 - größeres wird nicht abgespielt! - Es erfolgt kein Eingriff in die includes oder languages Files. Es muss keine DB Anpassung gemacht werden.
MOD-Download: Download v 0.0.1b
phpBB-Version: phpBB 3.0.0 Gold
phpBB-Styles: prosilver only!
phpBB-Sprachen: Deutsch, Englisch
Screenshots:
[ externes Bild ]
Link im Footer
[ externes Bild ]
Kopf des Players (hier mit 2 Playlisten)
Bitte ladet die MOD nicht in eine Download-Bank oder verlinkt sie nicht ohne mich vorher zu fragen.
cu Overhead
Zuletzt geändert von Overhead am 07.03.2008 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
== MAKE MY DAY ==
-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 06.02.2008 11:00
@ Ibn-Sallam
Für zusätzliche möglichkeiten bin ich aufgeschlossen, ich werde schauen was ich machen kann. btw. Wenn Du tabbed browsing nutzt dann kannst du das Forenradio in einem anderen Tab öffnen und die Musik läuft dann weiter
EDIT//
@ Luuq
Demo? Da muss ich schauen was ich machen kann.
cu Overhead
gern geschehen, so sollte es auch sein.Ibn-Sallam hat geschrieben: daaaaaaanke funktioniert super
Für zusätzliche möglichkeiten bin ich aufgeschlossen, ich werde schauen was ich machen kann. btw. Wenn Du tabbed browsing nutzt dann kannst du das Forenradio in einem anderen Tab öffnen und die Musik läuft dann weiter

EDIT//
@ Luuq
Demo? Da muss ich schauen was ich machen kann.
cu Overhead
== MAKE MY DAY ==
-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 06.02.2008 11:00
-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 06.02.2008 11:00
also ich hab an ein zweiten mini player gedacht wo pause stop und vorwärts drin ist, und dies z.b. an der leiste wo -> Faq, Logout, .. ect. ist einfügt.
der soll aufzeichnen (in webspace) wo er gerade ist z.b. track 13 - 00:02:33 beim klicken auf andere seite sofort Automatisch abspielt wo aufgehört worden ist. -------> nur automatisch abspielen lassen man selbst einmal auf play geklickt hat. kann dieser Traum verwirklicht werden?
der soll aufzeichnen (in webspace) wo er gerade ist z.b. track 13 - 00:02:33 beim klicken auf andere seite sofort Automatisch abspielt wo aufgehört worden ist. -------> nur automatisch abspielen lassen man selbst einmal auf play geklickt hat. kann dieser Traum verwirklicht werden?

@ Ibn-Sallam
also so verkleinern, dass nur der Aktuell abgespielte Titel, die Pause und Lautstärke zu sehen ist, wäre kein Problem. Jedoch das Rückspeichern der Playlist würde bedeuten, dass hier eine Verknüfung in die DB erfolgen müsste, dass würde auch bedeuten, das hier immer hin und hergeschrieben würde, den traffic will mit Sicherheit keiner haben. Ich schau mal ob es möglich ist per Parameter den Player dazu zu zwingen, zufällige Titel in den Autoplay zu ziehen, momentan könnte man das nur mit vorher eingestellten Titeln machen.
Sicherlich wäre es möglich den Player auch auf 2 verschiedene Arten (so wie er jetzt ist und so wie Du möchtest) - aber einen Vorteil in der Usability kann ich nicht wirklich erkennen. Momentan kämpfe ich mit einem autosize für das Popupfenster - damit die Größeneinstellungen gewählt werden können - und da kommt der nächste Haken - soll das dann per ACP und/oder UCP einstellbar sein - oder direkt bei der Installation vergeben werden?
Mal schauen wenn ich etwas Zeit finde werde ich Anfang nächster Woche ein erstes Zwischenergebnis zum download einstellen.
cu Overhead
also so verkleinern, dass nur der Aktuell abgespielte Titel, die Pause und Lautstärke zu sehen ist, wäre kein Problem. Jedoch das Rückspeichern der Playlist würde bedeuten, dass hier eine Verknüfung in die DB erfolgen müsste, dass würde auch bedeuten, das hier immer hin und hergeschrieben würde, den traffic will mit Sicherheit keiner haben. Ich schau mal ob es möglich ist per Parameter den Player dazu zu zwingen, zufällige Titel in den Autoplay zu ziehen, momentan könnte man das nur mit vorher eingestellten Titeln machen.
Sicherlich wäre es möglich den Player auch auf 2 verschiedene Arten (so wie er jetzt ist und so wie Du möchtest) - aber einen Vorteil in der Usability kann ich nicht wirklich erkennen. Momentan kämpfe ich mit einem autosize für das Popupfenster - damit die Größeneinstellungen gewählt werden können - und da kommt der nächste Haken - soll das dann per ACP und/oder UCP einstellbar sein - oder direkt bei der Installation vergeben werden?
Mal schauen wenn ich etwas Zeit finde werde ich Anfang nächster Woche ein erstes Zwischenergebnis zum download einstellen.
cu Overhead
== MAKE MY DAY ==
-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 06.02.2008 11:00
-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 06.02.2008 11:00