[erledigt] Unterverzeichnis per htaccess umleiten
Verfasst: 09.03.2008 21:32
Ich habe in meinem Webpaket unter der Domain www.hauptdomain.de eine Website angelegt, die in einem Unterordner liegt auf den von einer anderen Domain im selben Webpaket zugegriffen wird.
Beispiel:
www.domain.de greift zu auf www.hauptdomain.de/projekt1/cms/
Obwohl alle Links von www.domain.de nur Ziele innerhalb der eigenen Struktur (also www.domain.de/seite1.html, ...) verlinkt, ist trotzdem der "alte" Pfad in den Suchergebnissen von Google zu finden. Das würde ich nun gerne mit einer htaccess-Datei unterbinden. Dazu habe ich im Web folgendes gefunden:
Allerdings müsste die Ordnerstruktur dabei berücksichtigt werden. Meine Frage:
Wie müsste die htaccess-Datei korrekt lauten, damit alle Anfragen an www.hauptdomain.de/projekt1/cms/seite1.html auf www.domain.de/seite1.html umgeleitet werden? Und: Muss die Datei dann im Ordner www.hauptdomain.de/projekt1/cms/ gespeichert werden?
Bin dankbar für jeden Tipp!
Beispiel:
www.domain.de greift zu auf www.hauptdomain.de/projekt1/cms/
Obwohl alle Links von www.domain.de nur Ziele innerhalb der eigenen Struktur (also www.domain.de/seite1.html, ...) verlinkt, ist trotzdem der "alte" Pfad in den Suchergebnissen von Google zu finden. Das würde ich nun gerne mit einer htaccess-Datei unterbinden. Dazu habe ich im Web folgendes gefunden:
Code: Alles auswählen
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^(www\.)?hauptdomain\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.de/$1
Wie müsste die htaccess-Datei korrekt lauten, damit alle Anfragen an www.hauptdomain.de/projekt1/cms/seite1.html auf www.domain.de/seite1.html umgeleitet werden? Und: Muss die Datei dann im Ordner www.hauptdomain.de/projekt1/cms/ gespeichert werden?
Bin dankbar für jeden Tipp!