Fehler phpbb_users' doesn't exist [1146]
Verfasst: 13.03.2008 05:17
Hallo,
ich war 2 Monate im "Baby-,chinesisch Neujahrs- und Wohnungskauf-Zwangsurlaub" .
Kein Einziger Zugriff auf ein Forum. Weder auf meins noch auf dieses.
Und dann der erste Versuch mein Forum http://www.icctweb.com/forum/ anzusehen:
Es kam die Fehlermeldung :
Ich meine ich habe ein gutes Alibi !
Die tabelle phpbb_users ist wirklich nicht da.
Was soll ich als nächstes tun ?
Die Domain icctweb.com ist ein "adon" domain auf meine eigentliche Domain heinzelfam.info beim Provider shels24 . Jetzt heißt der Provider AlSoISP
Eine von meinen hunderten unbearbeiteten emails kam von meinem Provider :
Beim aufruf meiner Domains kommt aber kein Hinweis auf irgendwas.
Was soll ich als naechstes tun.
Wie kann ich die Tabelle wieder herstellen.
ich war 2 Monate im "Baby-,chinesisch Neujahrs- und Wohnungskauf-Zwangsurlaub" .
Kein Einziger Zugriff auf ein Forum. Weder auf meins noch auf dieses.
Und dann der erste Versuch mein Forum http://www.icctweb.com/forum/ anzusehen:
Es kam die Fehlermeldung :
Wie kann es dazu kommen?General Error
SQL ERROR [ mysql4 ]
Table 'heinzelf_webcomforum.phpbb_users' doesn't exist [1146]
An sql error occurred while fetching this page. Please contact an administrator if this problem persists.
Ich meine ich habe ein gutes Alibi !
Die tabelle phpbb_users ist wirklich nicht da.
Was soll ich als nächstes tun ?
Die Domain icctweb.com ist ein "adon" domain auf meine eigentliche Domain heinzelfam.info beim Provider shels24 . Jetzt heißt der Provider AlSoISP
Eine von meinen hunderten unbearbeiteten emails kam von meinem Provider :
Vielleicht ist dies eine Ursache fuer den Fehler.Sehr geehrte(r) Dirk Heinzel
Wir teilen Ihnen hiermit mit, dass Ihr kompletter Webaccount inklusive Ihrer Daten, Postfächer, Einstellungen und Datenbanken in den kommenden 24-72 Stunden in das neue Rechenzentrum Hamburg Level3 transferiert wird.
Sobald Ihr kompletter Speicherplatz nach Hamburg transferiert wurde, werden wir die DNS Einträge Ihrer Domain(s) auf die neue IP Adresse aktualisieren und Ihren alten Account mit einer Hinweisseite schliessen.
Sollten Sie daher beim Aufruf Ihrer Webseite einen Hinweis über den abgeschlossenen Transfer Ihrer Webseite sehen, wurde der Account bereits komplett transferiert.
Sie können dann entweder 1-5 Stunden warten bis der DNS Eintrag Ihrer Domain auf Ihrem lokalen PC automatisch verfällt und die neue IP von unserem Nameservern abgefragt wird oder Ihren lokalen DNS Cache und den Ihres Routers (falls vorhanden) löschen, um Ihre Domain unter der neuen IP Adresse sofort zu erreichen.
ACHTUNG!!!
Bitte beachten Sie, dass Sie diese Anweisungen nur dann durchführen brauchen, wenn Sie beim Aufruf Ihrer Domain unsere Hinweisseite über einen abgeschlossenen Domaintransfer sehen und Sie nicht die automatische Erneuerung des DNS Eintrages Ihrer Domain abwarten möchten.
---Anleitung zur Löschung des DNS Caches---
1. Führen Sie einen Neustart Ihres Routers durch indem Sie Ihn aus und wieder einschalten (ca. 30 sek.).
2. Öffnen Sie die MS-Dos Eingabeaufforderung und geben Sie den folgenden Befehl ein.
ipconfig /flushdns
Sie erhalten dann folgenden Hinweis: Der DNS-Auflösungscache wurde geleert.
3. Rufen Sie nun erneut Ihre Webseite auf.
Sollten Sie trotz der o.g. Anleitung noch immer die Hinweisseite zum Transfer Ihrer Hompage beim Öffnen Ihrer Domain erhalten, wird die IP Adresse Ihres Domainnamen zusätzlich in den DNS Servern Ihres Providers gespeichert.
Geben Sie in diesem Fall wie im folgenden beschrieben für den Zeitraum von etwa 24 Stunden in der Konfiguration Ihrer Netzwerkkarte zwei alternative DNS Server an.
---Vorgehensweise zur Eintragung alternativer DNS Server unter Windows XP---
1.Schritt: `Netzwerkverbindungen` öffnen
Klicken Sie die `Netzwerkumgebung` rechts an und wählen Sie den Menüpunkt `Eigenschaften`.
2.Schritt: Eigenschaften der Netzwerkverbindung bearbeiten
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre aktive LAN-Verbindung und wählen Sie im Kontextmenü den Punkt `Eigenschaften` aus.
3.Schritt: IP-Einstellungen der Verbindung ändern
In der mittleren Auswahlliste wählen Sie nun den Punkt `TCP/IP-Verbindung` und klicken dann auf den Button `Eigenschaften`.
4.Schritt: Alternativen DNS-Server 62.72.64.237 eintragen
Ändern Sie den Radiobutton von `DNS-Server automatisch beziehen` auf manuelle Konfiguration und geben Sie als primären DNS Server die IP 62.72.64.237 an. Als alternativen DNS Server geben Sie die IP 145.253.2.11 und bestätigen Ihre Einstellungen mit OK.
Schritt 5: Testen!
In einem neuen Browserfenster können Sie nun Ihre Domain aufrufen.
---Vorgehensweise zur Eintragung alternativer DNS Server unter Mac OS X Tiger---
1. Schritt: Öffnen Sie die Systemeinstellungen (Applemenü -> `Systemeinstellungen`), und wählen den Menüpunkt `Netzwerk` aus.
2. Schritt: Nun erscheint eine Liste aller im System installierten Netzwerk-Interfaces.
3. Schritt: Hier müssen Sie nun das jeweilige Interface auswählen, welches mit einem grünen Punkt angezeigt wird.
4. Schritt: Bei den meisten Anwendern ist dies das AirPort-WLAN oder das Ethernet.
5. Schritt: Danach wählen Sie den Bereich `TCP/IP` und tragen als DNS-Server 62.72.64.237 ein.
6. Schritt: Nach einem Klick auf `Jetzt anwenden` sind die neuen Einstellungen aktiv.
7. Schritt: Nun können Sie in einem neuen Browserfenster erneut Ihre Domain aufrufen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich über die Vertragsverwaltung unter http://alsoisp.de/kunde/ jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr AlSoISP® Support Team
03.03.2008 19:00 Uhr
Beim aufruf meiner Domains kommt aber kein Hinweis auf irgendwas.
Was soll ich als naechstes tun.
Wie kann ich die Tabelle wieder herstellen.