Automatische Gruppenaufnahme
Verfasst: 13.03.2008 10:46
Hallo,
ich habe unter phpbb2 mit einem SQL Statement User, die gewissen Kriterien entsprochen haben, automatisch in eine Gruppe hinzugefügt.
Durch das neue Feld group_leader in der DB habe ich meinen Insertbefehl erweitert:
INSERT INTO phpbb_user_group (user_id, group_id, group_leader, user_pending) VALUES (9501, 2270, 0, 0)
Die Gruppe mit der ID 2270 ist berechtigt, Beiträge in einem Forum zu erstellen.
Seit phpbb3 funktioniert dies nicht mehr, der Grund dafür dürfte sein, dass das Feld user_permissions in der phpbb_users Tabelle mit dafür verantwortlich ist, dass der User den Button "neues Thema" sieht.
Das eigenartige ist ja, dass, nachdem ich den User per Webinterface in eine Gruppe aufgenommen habe, das Feld user_permissions leer ist.
Bedeutet dies, dass ich den Inhalt gefahrlos löschen kann? Wozu gibt es dieses Feld dann eigentlich?
Danke für eure Hilfe!
lg
Franz
ich habe unter phpbb2 mit einem SQL Statement User, die gewissen Kriterien entsprochen haben, automatisch in eine Gruppe hinzugefügt.
Durch das neue Feld group_leader in der DB habe ich meinen Insertbefehl erweitert:
INSERT INTO phpbb_user_group (user_id, group_id, group_leader, user_pending) VALUES (9501, 2270, 0, 0)
Die Gruppe mit der ID 2270 ist berechtigt, Beiträge in einem Forum zu erstellen.
Seit phpbb3 funktioniert dies nicht mehr, der Grund dafür dürfte sein, dass das Feld user_permissions in der phpbb_users Tabelle mit dafür verantwortlich ist, dass der User den Button "neues Thema" sieht.
Das eigenartige ist ja, dass, nachdem ich den User per Webinterface in eine Gruppe aufgenommen habe, das Feld user_permissions leer ist.
Bedeutet dies, dass ich den Inhalt gefahrlos löschen kann? Wozu gibt es dieses Feld dann eigentlich?
Danke für eure Hilfe!
lg
Franz