Seite 1 von 2

User únd Admin Löschfunktion funktioniert nicht

Verfasst: 29.03.2008 15:20
von Elias Raven
Hallo zusammen,

hab alles abgesucht, aber nur Probs der Art gefunden, die mit einem Mod zu tun haben.

Zum Problem

Ich habe mir das phpBB 3 gerade erst Installiert und eingerichtet (Mods sind keine Installiert).

Beim Testen des Forums habe ich als normaler User und als Admin einen Beitrag erstellt.
Diese wollte ich danach wieder löschen.

Hab es mit dem "X" oben im Eingabe Fenster versucht und mit der PullDown Leiste.. in dem Verschieben und so mit zur Wahl stehen.

Bei User mit Vollem Zugriff teilte mir dann das Board mit "Das ich meine eigenen Beiträge nicht löschen kann" und beim Versuch mit dem Admin sagte das Board mir "Das ich keine fremden Beiträge löschen kann".

Der Admin und der User haben beide vollen Zugriff... was allein beim Administrator eigentlich logisch sein sollte.

Kann mir da jemand sagen, was das sein könnte?
Das Forum wieder löschen und neu Aufziehen würde ich ungern, da ich die komplette Struktur schon erstellt habe und sich auch schon neue User Angemeldet haben.

Gruß
Elias

Verfasst: 29.03.2008 15:25
von Metzle
Hallo,

ich vermute du hast ein Rechteproblem. Irgendwas scheint mit den Berechtigungen doch nicht richtig eingestellt.
Admin ist auch nicht mehr gleich Admin in phpBB3. Man muss selbst als Admin sich alle Berechtigungen zuweisen.

Am besten schaust du mal unter:
Effektive Berechtigungen - oder Rechte verfolgen

und unter:
Rechtevergabe im phpBB3

Verfasst: 29.03.2008 17:00
von Elias Raven
Hallo Metzle,

hab mir den Text mal durchgegangen und habe die Einstellungen noch mal überprüft.

Mein Admin hat in dem Forumteil (zum Test erstmal eines) "Vollen Zugang".
Beim durchlesen was dazu gehört steht auch "Eigene Beiträge löschen" und das geht nicht.
Wieso.. weis ich nicht.

Gruß
Elias

Verfasst: 29.03.2008 17:17
von Metzle
Hallo,

wie hast du das denn mit den gruppen- bzw. benutzerspezifischen Forenrechten geregelt?
Könnte es zum Beispiel sein, dass er in der Gruppe "registrierte Benutzer" ist, die ihre eigenen Beiträge nicht löschen darf und seine Hauptgruppe ist, aber als Benutzer hat er die vollen Zugangsrechte? In dem Fall würden nämlich die Gruppenrechte die Benutzerrechte überschreiben.

Verfasst: 29.03.2008 17:41
von Elias Raven
Also...

die Registrierten Benutzer stehen auf "Standart Zugang + Umfragen"
Da ist ja "Kann eigene Beiträge löschen" auf Ja.

Und der Admin ist auf "Vollen Zugang"

Ich weis nicht, ob er mit in der Gruppe ist, aber da beide ihre Beiträge selbst löschen dürfen... sollte das dann doch gehen.

Verfasst: 29.03.2008 18:13
von Metzle
Hallo,

ok, an den Berechtigungen sollte es tatsächlich nicht scheitern, außer wir übersehen gerade beide was gravierendes ;)

Da weiß ich leider auch erst mal nicht weiter... :(

Verfasst: 29.03.2008 18:34
von Elias Raven
Und was soll ich da jetzt machen?

Weis jemand anderes evtl. noch eine Möglichkeit?

Verfasst: 29.03.2008 19:17
von Elias Raven
Wie unhöfflich von mir, jetzt hab ich fast das Wichtigste vergessen.

Danke Metzle, das du Versucht hast mir zu helfen.

Verfasst: 29.03.2008 20:21
von Elias Raven
Ich habe überlegt und vielleicht habe ich ja was bei den Berechtigungseinstellungen falsch gemacht.

Gibt es eine Möglichkeit die Berechtigungen wieder auf alten Stand zu bringen?
Also... der Stand der war nachdem ich das Forum installiert hatte.

Ohne irgend welche User zu Löschen und Beiträge zu verlieren.

Verfasst: 29.03.2008 22:01
von Dr.Death
Du hast dein Thema binnen weniger Minuten/Stunden mit einem Folgebeitrag nach oben geschoben.
Die Mindestwartezeit für Topic Bumping beträgt 24 Stunden.

Bitte lies Dir den phpBB.de-Knigge und den Hinweis zur Fragestellung und Rechtschreibung durch und beachte diese zukünftig.


Back to Topic:

Prüfe, ob Du auch noch in der Gruppe "Globale Moderatoren" bist.
Löschen und bearbeiten von Beiträgen sind Moderatoren Rechte ;-)