Seite 1 von 1

Probleme bei der Installation von phpBB3

Verfasst: 30.03.2008 20:48
von Henry320
Hallo,

ich komme einfach nicht weiter bei der Installation von phpBB3.
Ich habe die Ordner wie in der Anleitung mit filezilla hochgeladen und
bei den geforderten Verzeichnessen die die Rechte auf 777 gesetz.

Wenn ich jetzt meine domain mit dem unterverzeichniss forum also www.domain.de/forum eingebe bekomme ich nur den Quelltext

Sicher habe ich auch schon die Suchfunktion genutzt aber eigentlich soll ich auf meinem webspace mysql und php verwenden können.

Vielleicht kann mir ja jemand mal nen Tip geben was ich machen noch machen muß

Gruß Henning

Verfasst: 30.03.2008 21:47
von zx9r-treiber
Hast du denn auch die phpBB3 Dateien und Unterordner im Ordner DeineDomain.de/Forum liegen???

Dann sollte eigendlich der Aufruf "DeineDomain.de/forum/phpBB3/Install/index.php" sein.

Hast du diesen Ordner "Forum" nicht eingerichtet, ist der Aufruf eigendlich "deineDomain.de/phpBB3/install/index.php

So zumindestens wenn du bei der Installation keine anderen Namen für die Ordner angegeben hast und direkt im root verzeichnis die Ordner und Dateien liegen hast.

Das einfachste ist per FTP nach zu sehen wo genau der phpBB3 Ordner liegt. In diesem phpBB3 Ordner ist dann auch der "Install" Ordner und darin die "index.php" zu finden. Bis an diesen Ordner und der Datei "index.php" mußt du den ersten Aufruf komplett angeben.

Verfasst: 01.04.2008 14:50
von ratlosBB
Ich habe eigentlich das gleiche Problem, habe alles mit Filezilla hochgeladen wie in der Anleitung beschrieben die Werte auf 777 gesetzt und wenn ich jetzt die URL des Forums eingebe oder die des Install Ordners kriege ich auf jedenfall einen Server Error 500.

Google sagt das dieser Servererror auftritt wenn bestimmte benötigte Dateien nicht ausführbar sind, "cache" "files" "store" , der config.php und dem "images/avatars/upload" habe ich 777 zugewiesen . . . hilfe.

Verfasst: 01.04.2008 16:32
von Boecki91
Eventuell kommt der Server nicht mit der .htaccess klar

(Versteckte Dateien Anzeigen aktivieren und .htaccess auf dem Webspace testweise löschen.)