Seite 1 von 1

Benutzer halbautomatisch freischalten

Verfasst: 03.04.2008 11:06
von myflasher
Hallo,
unser Semester hat ein kleines Forum aufgebaut um Informationen auszutauschen. Natürlich soll sich nicht jeder anmelden können und deswegen haben wir bis jetzt die neuen Benutzer per Hand freigeschalten. Das ist mir jetzt aber zu umständlich geworden ;-).

Da wir alle an einer Fachhochschule studieren haben wir den Vorteil, dass unsere eMail Adressen alle ***@fh-musterstadt.de heißen. Gibt es ein Plug-In das automatisch die Adressen ausfiltert, die nicht zur FH gehören? Und mir dann eine Mail schreibt um das noch einmal zu kontrollieren. Der Rest soll natürlich sofort freigeschaltet werden.

Verfasst: 03.04.2008 11:40
von bantu
Das ist so in etwa wohl mit Boardmitteln möglich.

Administrations-Bereich -> Registrierung -> Benutzerkonto-Aktivierung -> Durch Benutzer

Moderations-Bereich -> Sperren -> E-Mails sperren ->

E-Mail-Adresse: *
Dauer der Sperre: Dauerhaft
Grund für die Sperre: FH-Adresscheck
Dem Gesperrten angezeigter Grund: Trage bitte deine FH-Adresse ein.
Von Sperre ausnehmen: Nein
Absenden

E-Mail-Adresse: *@fh-musterstadt.de
Dauer der Sperre: Dauerhaft
Grund für die Sperre:
Dem Gesperrten angezeigter Grund:
Von Sperre ausnehmen: Ja
Absenden

Würde mich über Rückmeldung freuen. Das ganze ist ungetestet, sollte so aber funktionieren. Hier wird allerdings alles geblockt.

Verfasst: 09.04.2008 09:30
von myflasher
Geht einfacher ;-).
Kategorie: Benutzer und Gruppen, unter Benutzer-Sicherheit E-Mail Adressen sperren

Verfasst: 19.05.2008 17:05
von myflasher
Hallo,
leider funktioniert die Sache doch nicht so gut wie ich es gedacht habe. Bei mir haben sich einige Leute beschwert, dass kein Grund angezeigt wird warum die e-Mail Adresse nicht akzeptiert wird.

Ich hab das ganze jetzt selbst nachgeprüft und auch ein wenig mit den Einstellungen herumgespielt, aber leider ohne Ergebnis. Es erscheint immer die Meldung:
Die von dir angegebene E-Mail-Adresse darf nicht benutzt werden.
Habt ihr eine Lösung?

Verfasst: 19.05.2008 17:18
von Boecki91
Auf die schnelle fällt mir nur ein die Sprachdatei zu bearbeiten.

language/*/ucp.php

Suche nach

Code: Alles auswählen

EMAIL_BANNED_EMAIL
Und ersetze es durch etwas passenderes. :wink:

Verfasst: 19.05.2008 17:22
von bantu
myflasher hat geschrieben:Hallo,
leider funktioniert die Sache doch nicht so gut wie ich es gedacht habe. Bei mir haben sich einige Leute beschwert, dass kein Grund angezeigt wird warum die e-Mail Adresse nicht akzeptiert wird.

Ich hab das ganze jetzt selbst nachgeprüft und auch ein wenig mit den Einstellungen herumgespielt, aber leider ohne Ergebnis. Es erscheint immer die Meldung:
Die von dir angegebene E-Mail-Adresse darf nicht benutzt werden.
Habt ihr eine Lösung?
Das war ein Bug. Der ist in phpBB 3.0.2 behoben.

Eventuell mal ausprobieren: Link

Verfasst: 19.05.2008 20:49
von myflasher
Danke für die Information! Ausprobieren kann ich es leider erst morgen.