Seite 1 von 1

ACP: teilw. keine Berechtigung

Verfasst: 09.04.2008 19:29
von Gumfuzi
Hallo!

habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich zwar ins ACP reinkomme, mich dort frei bewegen kann, aber sobald ich etwas an den Einstellungen ändere, werde ich nach der Änderung (bzw. nach dem grüben Info-Screen) wieder in das Forum zurückgeworfen (normaler Forenstyle), mit dem Hinweis, dass ich keine Berechtigung habe für das ACP.
Klicke ich aber dann wieder auf das ACP, bin ich ohne erneute Anmeldung wieder drin.

Mir ist klar, dass ihr keine Glaskugeln habt zum nachgucken, aber allgemeine Tipps, woran es ev. liegen könnte, wäre hilfreich.
Kann es an einem fehlenden append_sid liegen? Cookies? etc.?

Bei irgend einem Modeinbau oder sonstiger Änderung ist das IMO passiert, aber ich kanns nicht mehr sagen, seit welcher Änderung das ist.

Ach ja, normale Boardeinstellungen funzen problemlos, aber zB. bei Änderungen in den Foren (Forenbeschreibung, etc.) oder bei den Rechten fliege ich IMMER danach raus.
Also das Phänomen ist nicht zufällig, sondern nur bei gewissen Operationen im ACP

Vielen Dank für eure Tipps.

P.S.: phpBB3.0.0, proSilver, einige Mods

Verfasst: 10.04.2008 07:41
von bantu
Änderungen an Standard-Einstellungen oder an modifikationsspezifischen Einstellungen?

Verfasst: 10.04.2008 16:00
von Gumfuzi
Habe mal probiert:

Fehler (siehe oben) habe ich bei:
- Foren verwalten
- Benutzer verwalten
- Berechtigungen (Forenrollen, etc.)

keine Fehler bei:
- Gruppen verwalten
- BBCodes
- Styles
- Board-Einstellungen
- Mod-Spezifische Einstellungen

mal ein paar als Beispiel, bei bedarf kann gerne ich noch mehr testen.

Irgendwo muss da nach dem grünen Info-Screen eine Prüfung sein, bez. der Session, die nicht mehr so richtig will. Oder ev. liegt es ja an ganz was anderem.

Danke für Deine Mühen!

Verfasst: 15.04.2008 09:14
von Gumfuzi
*vorsichtigbump*

hat das ev. auch mit dem anderswo hier erwähnten Bug zu tun in der 3.0.0er Version? (Loginprobs)

Verfasst: 15.04.2008 11:50
von PhilippK
Versuch doch mal, testweise Cookies komplett zu deaktivieren.

Gruß, Philipp