Seite 1 von 1

bei foreach() mehrer Variablen

Verfasst: 27.10.2002 19:07
von Dwing

Code: Alles auswählen

foreach($argument as $argument_ausgabe)
jetzt hab ich noch $argument2 aus dem $argument_ausgabe2 werden soll.

Wie kann ich die in verknüpfen ?

Verfasst: 27.10.2002 20:00
von PhilippK
Also den Befehl den du haben willst, kann es eigentlich nicht geben...

Nehmen wir an:
$a = Array(1,2,3,4) und
$b = Array(8,9,10)

Was soll die Funktion dann zurückgeben? Beim ersten Mal 1 und 8, dann 1 und 9 oder 2 und 9? Was soll bei 4 geschehen?

Gruß, Philipp

Verfasst: 27.10.2002 20:47
von Pyramide
Also die Beiden Arrays sind gleich groß(z.B. eins Beitragstitel und das andere die zugehörigen Texte)?

Code: Alles auswählen

$titel = array('test1', 'test2', 'beispiel');
$inhalte = array('das ist der erste test', 'das ist der zweite test', 'das ist ein beispiel');
for($i=0; $i<sizeof($titel); $i++)
{
	echo $titel[$i] . ': ' . $inhalte[$i] . "<br>\n";
}

Verfasst: 28.10.2002 09:09
von Dwing
also geht das ganze nicht mit foreach() ?

Danke..

Verfasst: 28.10.2002 18:00
von Pyramide
Man kann es schon mit foreach machen, aber eben nur für eine Variable. Wenn dann eine zweite Variable mitlaufen soll, müsstest du eine Zählervariable haben, die du pro Durchlauf um eins hochzählst (also im Prinzip wie eine for-Schleife). Aber dadurch wird das ganze nur unnötig kompliziert, also sollte man besser gleich nur for verwenden.

Code: Alles auswählen

$titel = array('test1', 'test2', 'beispiel'); 
$inhalte = array('das ist der erste test', 'das ist der zweite test', 'das ist ein beispiel'); 
$zaehler=0;
foreach($titel as $der_titel)
{
    $der_inhalt = $inhalte[$i];
    echo $der_titel . ': ' . $der_inhalt . "<br>\n"; 
    $i++;
}