Seite 1 von 1

phpBB3 richtig "absichern"

Verfasst: 21.04.2008 10:01
von adrianomath
Hallo

Gibt es irgendwo ein Tutorial oder eine gute Beschreibung bzw. Vorgehensweise, wie ich mein Forum richtig und gut absichern kann ??

Danke und schönen Tag noch

Verfasst: 21.04.2008 11:58
von Dr.Death
Definiere bitte "absichern".

Verfasst: 21.04.2008 12:15
von adrianomath
Naja, so gut es geht gegen unberechtigten Zugriff schützen.

Verfasst: 21.04.2008 12:34
von Dr.Death
Schalte eine .htaccess vor Dein Forum.

Dann erhält man immer erst eine HTACCESS Abfrage bevor man Dein Forum überhaupt sehen kann.

Oder: Entferne das LESE Recht für Gäste.

Verfasst: 21.04.2008 13:22
von adrianomath
Reicht das ???? Oder muss da noch was dazu ??
<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>

<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
Danke schonmal !!!!

Und was bewirkt diese Datei ??

Verfasst: 21.04.2008 14:39
von Dr.Death
Das was Du beschreibst ist die Lese Absicherung für die Datei config.php und common.php

Damit wird verhindert, das überhaupt jemand deine config.php auslesen kann.

Was ich meinte war ein Schutz, das Dein Forum überhaupt erst angezeigt wird.

http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php ... l=htaccess
http://de.wikipedia.org/wiki/Htaccess

Verfasst: 21.04.2008 14:43
von adrianomath
OK. Ganz verstanden hab ich es nicht. Welche Verzeichnisse soll ich so schützen ?? In der ebene meines Forums liegt die htaccess die ich oben geschrieben habe. Ebenso habe ich meine config.php ausserhalb des forums liegen.

Verfasst: 21.04.2008 14:51
von Dr.Death
Mehr braucht man nicht schützen.

Daher war ja auch meine anfängliche Frage: Was willst Du absichern ?
Verzeichnisse ?
Foren?
Unterforen?
Registrierung unterbinden....

Verfasst: 21.04.2008 14:54
von adrianomath
Danke sehr. Also bin ich so halbwegs sicher.