Seite 1 von 6

Schwachstellen am phpBB3

Verfasst: 25.04.2008 18:41
von michi-w.
Hallo,

versteht meine Kretik bitte nicht negativ, sondern als Anregung es besser zu machen.
Ich bin kein Experte in Sachen PHP oder phpBB, was mich vielleicht dazu qualifiziert, aus Sicht eines Laien das phpBB3 zu beurteilen.

Viel konnte ich mit dem Script noch nicht machen, aber diese Punkte sind mir bis jetzt aufgefallen:

1. Ein Domain Wechsel ist nicht vorgesehen und somit schlecht durchzuführen.
Die Einstellung ACP / Allgemein / Server und Domain ist eigentlich überflüssig, weil bei einem Übertrag auf eine andere Domain immer noch auf die alte Domain gelinkt wird, der Pfad ändert sich also nicht.
2. Die Verwaltung der Foren Befugnisse ist sehr schlecht und unverständlich.
3. Es gibt kein manuelles Update auf die nächste Version. Somit werden Mods, die unter 3.0.0 eingebaut wurden, unbrauchbar.
4. Ich habe den Eindruck, das die Styles irgendwie miteinander verbunden sind. Das stört beim Layout und Mod Einbau.
5. Das Script ist nicht Suchmaschinen optimiert (SEO).

Die Verantwortlichen sollten grundsätzlich immer Null Vorkenntnisse voraussetzen und Einstellungen sollten grundsätzlich keine Voreinstellungen benötigen. Das wird nämlich schnell sehr undurchsichtig.

Gruß
michi-w.

Re: Schwachstellen am phpBB3

Verfasst: 25.04.2008 19:33
von nickvergessen
michi-w. hat geschrieben:1. Ein Domain Wechsel ist nicht vorgesehen und somit schlecht durchzuführen.
Die Einstellung ACP / Allgemein / Server und Domain ist eigentlich überflüssig, weil bei einem Übertrag auf eine andere Domain immer noch auf die alte Domain gelinkt wird, der Pfad ändert sich also nicht.
unter Server Einstellungen den Punkt Erzwinge Server-URL-Einstellungen:aktivieren und schon gehts
michi-w. hat geschrieben:2. Die Verwaltung der Foren Befugnisse ist sehr schlecht und unverständlich.
Wenn man sie einmal verstanden hat, ist sie nicht mal so übel, man kann alles pinibel einstellen (helfen tun dabei KB:170 und KB:171 )
michi-w. hat geschrieben:3. Es gibt kein manuelles Update auf die nächste Version. Somit werden Mods, die unter 3.0.0 eingebaut wurden, unbrauchbar.
Mit dem automatischen Update gehen MODs bei den richtigen Einstellungen nicht verloren. Finde allerdings auch, dass es ein mittelgroßer Verlust ist.
michi-w. hat geschrieben:4. Ich habe den Eindruck, das die Styles irgendwie miteinander verbunden sind. Das stört beim Layout und Mod Einbau.
welche Styles sind mit einander verbunden?

Verfasst: 25.04.2008 21:53
von darkon
Hmm... man kann Styles miteinander "verbinden" (also Templates von Style A und Grafiken von style B mischen für style C), aber das ist ja freiwillig und kein Nachteil.

Was das Updaten angeht gebe ich dir aber recht.
Zumindest die Änderungen an den Styles und den Sprachdateien sollten als Anleitung mitgeliefert werden, denn Styles die nicht Prosilver und Subsilver2 heissen werden ja beim Update ignoriert und man darf selbst Detektivarbeit leisten um herauszufinden was geändert wurde... :evil:

Verfasst: 25.04.2008 22:02
von Gumfuzi
die werden nicht ignoriert, wenn man die Unterordner von "old" und "new" im Updatepaket umbenennt (je nach eigenem Stylenamen) und dann noch die index.php (Ordner weiss ich jetzt nicht auswendig) anpasst, indem man dort bei den zu prüfenden Dateien auch die Ordner auf den eigenen Style anpasst - mache ich schon seit RC2 so ;)

Natürlich muss bei proSilver-basierenden Styles auch den proSiilver-Ordner auf den eigenen Style umbenennen und nicht den subsilver2-Ordner ;)

Verfasst: 25.04.2008 22:07
von gn#36
Die Datei ist install/update/index.php ;)

Ich halte es allerdings auch für ungünstig, dass es keine manuellen Anleitungen mehr gibt. Die kann man sich allerdings noch relativ einfach selbst herstellen: Man nehme ein Tool mit dem man ein Diff der beiden Ordner old und new machen kann und schon...

Null Vorkenntnisse voraussetzen halte ich für ungünstig. Das ist dann so, als würde ich einem Kleinkind sagen: "Fahr mal den Wagen aus der Garage." Es hätte einen Heidenspaß daran, wäre sich aber nicht über die Folgen im klaren wenn es das Gaspedal doch mal ganz durchdrückt. Wer null Ahnung hat sollte sich jemanden suchen der sie hat, denn sonst entwickelt sich der Server sehr schnell entweder zur Viren- oder zur Spamschleuder.

Zum SEO ist zu sagen, dass es auch Server geben soll, auf denen nicht alles so ohne weiteres möglich ist was für einige Leute unter SEO fällt (z.b. weil kein Mod_rewrite unterstützt wird). Die meisten Bots werden aber erkannt und erhalten daher ein für Bots optimiertes Forum präsentiert (z.b. ohne SID). Da du die Bots selbst nachtragen kannst dürftest du keine Probleme bekommen wenn mal einer dazukommt. Die beste SEO kann das Forum außerdem sowieso nicht automatisch für dich übernehmen: Gute Inhalte. Im Allgemeinen versuchen Suchmaschinen nämlich die besten Inhalte nach vorne zu platzieren und wenn du gute Inhalte drin hast, dann landest du auch weiter oben...

Verfasst: 25.04.2008 23:55
von michi-w.
gn#36 hat geschrieben: Gute Inhalte. Im Allgemeinen versuchen Suchmaschinen nämlich die besten Inhalte nach vorne zu platzieren und wenn du gute Inhalte drin hast, dann landest du auch weiter oben...
607000 Artikel sollten wohl ausreichen. :D

Verfasst: 26.04.2008 08:15
von Kellergeist2
michi-w. hat geschrieben:
gn#36 hat geschrieben: Gute Inhalte. Im Allgemeinen versuchen Suchmaschinen nämlich die besten Inhalte nach vorne zu platzieren und wenn du gute Inhalte drin hast, dann landest du auch weiter oben...
607000 Artikel sollten wohl ausreichen. :D
Gute Inhalte bedeutet Qualität, nicht Quantität ;-)

Ein Small-Talk-Forum, bei dem überwiegend "Ja, finde ich auch." geschrieben wird, hat zwar quantitativ viele Beiträge, jedoch qualitativ nichts zu bieten.
In einem spezialisierten Forum, bei dem nur selten ein neues Thema eröffnet wird, dafür aber ganze Abhandlungen über ein Problem, seine Ursache sowie die dazu passende Lösung ist qualitativ viel wertvoller.

Verfasst: 26.04.2008 17:36
von michi-w.
Es ist kein Small-Talk Forum, es ist ein CLIP Forum.

Re: Schwachstellen am phpBB3

Verfasst: 27.04.2008 12:48
von michi-w.
michi-w. hat geschrieben: 3. Es gibt kein manuelles Update auf die nächste Version. Somit werden Mods, die unter 3.0.0 eingebaut wurden, unbrauchbar.
Das ist der Todesstoß für phpBB, wenn das nicht geändert wird, hat es sich erledigt.

Ich verstehe nicht, wie man sich selbst den Boden unter den Füssen wegziehen kann.
Aber wenns dem Esel zu gut geht, dann geht er aufs Eis.

Es gibt immer wieder welche, die unbedingt mit dem Kopf durch die Wand wollen und damit alles kaputt machen.
Liegt vielleicht daran, das phpBB2 ein Hobby Projekt gewesen ist, bei phpBB3 sind wohl die Profis aufgesprungen und meinen es besser zu können. Nur leider wissen die Hobby Macher besser was die Anwender brauchen und möchten.
Es ist schade, aber das ist vermutlich ein Naturgesetz. Die kleinen bauen sich etwas auf und es wird erfolgreich, dann kommen die großen, weil sie selbst nichts zustande bringen und übernehmen diesen Erfolg, den sie dann auf ihre ganz eigene Art und Weise kaputt machen.
Sobald der Schaden angerichtet ist, sind die Profis plötzlich wieder weg und niemand weiß wie das passieren konnte und die Profis suchen sich das nächste Projekt das sie kaputt machen können.

Man kann nur hoffen, das der Support für phpBB2 noch lange erhalten bleibt, sonst gibt es blad einen Nachruf fürs phpBB.
michi-w. hat geschrieben:5. Das Script ist nicht Suchmaschinen optimiert (SEO).
Es gibt unzählige Einstellungen bei phpBB3, aber was sinnvoll ist, gibt es nicht. Wieso hat man denn nicht gleich eine SEO Version mit eingebaut? Die könnte über das ACP oder während der Installation ausgewählt werden, so hätte der Benutzer die Wahl. Man könnte vielleicht auch einen automatischen Test erstellen, der die Server-Möglichkeiten überprüft und den Benutzer die Wählmöglichkeit gibt.
SEO ist auf ihrem Server möglich, möchten sie eine Suchmaschinen freundliche Version installieren oder bei der Standard Version bleiben?

Gruß
michi-w.

Verfasst: 27.04.2008 13:10
von Jan500
öhm

die entwickler von phpbb3 machen das auch jetzt noch in ihrer freizeit also zum hobby... und es habena uch entwickler von 2 an 3 gearbeitet.
ein entwickler ist auch von unserem team hier (naderman) und der ist student und macht das wie alle ehrenamtlich in ihrer freizeit :o

Jan