phpBB / php : neue Seiten automatisch hinzufügen
Verfasst: 26.04.2008 11:36
Guten Tag zusammen,
bei den phpBB2 Foren, ist es möglich im Root Ordner beliebige php Dateien abzulegen und sie mittels /phpBB2/neue.php zu öffnen. Mit ein wenig mehr Code sogar mit dem Template des phpBBs anzuzeigen. Diese Methode hab ich für generelle PHP Seiten versucht. Nur gestaltet sich das bei mir etwas langwierig.
Mittels einer If Abfrage schaue ich welche ?id= aufgerufen wurde. Ein Bekannter von mir löste das auch weniger elegant, mithilfe eines Arrays.
Nun stellt sich mir die Frage, wie bewerkstellige ich, das meine Seite automatisch die ?id= aus dem Root Verzeichnis abfrage.
Z.b. habe ich im Root Verzeichnis der Page, die index.php und eine neue.php liegen. Die Index hat den Stil innewohnend, und die neue.php hat ne simple echo Ausgabe. Nun würde ich nach meinem Schema in der index.php an der richtigen Stelle schreiben :
if ($id == "neu")
return include"neue.php";
und so weiter. Dies möchte ich aber umgehen, also nur noch die neuen PHP Dateien ins Root Verzeichnis (oder sonstigen Unterordnern) ablegen und diese sollen der index direkt hinzugefügt werden. Dann brauch ich nur noch Links hinzufügen, die den ID Wert haben, um meine Unterseiten aufzurufen, der Stil der eigentlichen Page soll aber beibehalten werden.
Sicherlich ist es nicht viel ARbeit in meine IF Abfragen noch weitere Seiten einzufügen, aber es ist halt Aufwand.
Wäre für Antworten sehr dankbar
mfg
bei den phpBB2 Foren, ist es möglich im Root Ordner beliebige php Dateien abzulegen und sie mittels /phpBB2/neue.php zu öffnen. Mit ein wenig mehr Code sogar mit dem Template des phpBBs anzuzeigen. Diese Methode hab ich für generelle PHP Seiten versucht. Nur gestaltet sich das bei mir etwas langwierig.
Mittels einer If Abfrage schaue ich welche ?id= aufgerufen wurde. Ein Bekannter von mir löste das auch weniger elegant, mithilfe eines Arrays.
Nun stellt sich mir die Frage, wie bewerkstellige ich, das meine Seite automatisch die ?id= aus dem Root Verzeichnis abfrage.
Z.b. habe ich im Root Verzeichnis der Page, die index.php und eine neue.php liegen. Die Index hat den Stil innewohnend, und die neue.php hat ne simple echo Ausgabe. Nun würde ich nach meinem Schema in der index.php an der richtigen Stelle schreiben :
if ($id == "neu")
return include"neue.php";
und so weiter. Dies möchte ich aber umgehen, also nur noch die neuen PHP Dateien ins Root Verzeichnis (oder sonstigen Unterordnern) ablegen und diese sollen der index direkt hinzugefügt werden. Dann brauch ich nur noch Links hinzufügen, die den ID Wert haben, um meine Unterseiten aufzurufen, der Stil der eigentlichen Page soll aber beibehalten werden.
Sicherlich ist es nicht viel ARbeit in meine IF Abfragen noch weitere Seiten einzufügen, aber es ist halt Aufwand.
Wäre für Antworten sehr dankbar
mfg