Seite 1 von 1

eigenen Shoutbox "sicher" einbauen ;)

Verfasst: 26.04.2008 12:20
von firepanther
hallo leute,
ich hab eine shoutbox, der mir schon gefällt... hab sie nach meinen plänen gestalltet und würde mich freuen, wenn ich sie weiterhin benutzten könnte
www.hacker.kilu.de sieht man oben die shoutbox
im alten phpBB-Forum (2.0.x) gab es im includes ordner eine datei namens "page_header.php".
dort konnte man ebend php-scripte schreiben...
das dumme jetzt: ich hab keine datei gefunden, die zwischen logo und kategorieauflistung ist (ausser diese overall_header.html)
in php hatte ich es so eingebaut, dass per GET funktion der benutzername gesendet wurde (shoutbox.php?username=".$username) und mit $_session dann einen code gesendet... (md5(time()."-Session-Code"))
die shoutbox.php hat dann gecheckt, ob die session stimmt

hat einer eine idee wie ich das jetzt mit html machen kann?
oder gibt es eine datei die so wie der page_header.php funktioniert?
oder kann man in html irgendwie etwas schreiben, dass dann phpBB es in "php" umwandelt? (so wie z.B. {S_USER_LANG} oder <!-- IF S_IN_MCP -->)

freue mich auf jeden hinweis
danke
MfG FirePanther

Re: eigenen Shoutbox "sicher" einbauen ;)

Verfasst: 26.04.2008 12:32
von nickvergessen
firepanther hat geschrieben:oder gibt es eine datei die so wie der page_header.php funktioniert?
includes/functions.php

Code: Alles auswählen

/**
* Generate page header
*/
function page_header($page_title = '', $display_online_list = true)
{
Bitte beachte: KB:copyright

Verfasst: 26.04.2008 12:45
von firepanther
www.hacker.kilu.de ist noch in phpBB2 und den werd ich bald nicht mehr benutzen...
da ist das copyright egal, weil es bald gelöscht wird
mein aktuelles forum ist www.hacker-forum.bplaced.de

ich mach es dann so, dass in der page_header die session gesendet wird...
so kann keiner seinen namen im shoutbox faken ;)

vielen dank "nickvergessen" und hoffentlich fällt dir dein nick bald wieder ein ^^

Verfasst: 18.06.2008 20:40
von michi2002k2
Hi!

Nach mühseligem suchen bin ich auf diesen thread gestoßen - freude! :)

Es ist also möglich im overall_header.html doch php skript zu benutzen? Bitte bitte könnte mir jemand wie ich eine GANZ EINFACHE include(); anweisung in meinen overall_header bekomme?

Verfasst: 19.06.2008 02:11
von firepanther
hi michael,
nein nicht im overall_header.html
sondern root/includes/functions.php
dort suchst du nach "function page_header" (strg + f und dann suchen)
wenn du's gefunden hast, kannst du innerhalb der funktion sachen eingeben, die ebend am anfang der seite ausgeführt werden (include z.B.)
aber wenn du nur eine html seite oder so includen möchtest (nicht so wie bei mir) dann kannst du auch folgendes schreiben:
<!-- INCLUDE ../../../MyDir/impressum.htm --> (nur ma so als beispiel)
die 2 punkte heißen "ein ordner zurück" (kennst vermutlich)
3 ordner zurück, weil es vom styles-ordern gezählt wird...
cya

Verfasst: 19.06.2008 10:22
von michi2002k2
Das ist schonmal ein anfang. Aber wann werden die funktionen ausgeführt? Schließlich möchte ich nicht irgendwo include() ausführen, sondern an einer ganz bestimmten stelle :)
Oder ist das damit nicht möglich?

Schließlich dachte ich, dass man in den {...} strings abspeichern könnte die dann doch als php interpretiert werden können.

Verfasst: 20.06.2008 00:17
von firepanther
man kann doch in der overall_header.html auch die "<!-- INCLUDE ../../../MyDir/impressum.htm -->" in eine bestimmte stelle positionieren ?!?
oder hab ich dich falsch verstanden?
kannst auch overall_foorter.html nehmen, falls es weiter unten ausgeführt werden soll

Verfasst: 20.06.2008 10:27
von michi2002k2
Also wenn ich einfach "<!-- INCLUDE ../../../MyDir/impressum.htm -->" in die header schreibe, dann steht im quellcode auch einfach nur "<!-- INCLUDE ../../../MyDir/impressum.htm -->" drin, eine datei wird nicht included.
Hab ich da was falsch interpretiert?

Verfasst: 20.06.2008 14:47
von firepanther
ne ist schon rictig...
existiert denn diese datei?
root/mydir/impressum.htm???
hab so meine shoutbox includet... weiss jez nit wieso es bei dir nit geht...
gib ma eine existierende datei ein