Seite 1 von 2
Shoutbox
Verfasst: 30.04.2008 19:16
von Jojonas
Hallo,
ich suche eine Shoutbox für Subsilver 2, welche man im ACP konfigurieren kann und wo keine Gäste reinschreiben können.
Grüssla
Verfasst: 30.04.2008 19:46
von h32Lg
manchmal, aber nur manchmal *singz - da hilft auch die SuFu
Das Thema wurde bereits ähm, lass mich nicht lügen, ich glaub 200 mal bearbeitet
Aber wer weiß, vlt hilft dir ja auch das
hier
Alternativ könntest du aber auch direkt
hier downloaden.
greets h32Lg

Verfasst: 30.04.2008 19:50
von Jojonas
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, für Subsilver, die man im ACP konfigurieren kann!
Verfasst: 30.04.2008 19:52
von h32Lg
ja ne, is klar ... und du meinst ich nutze kein Subsilver, ich kann die nicht im ACP konfigurieren?
Aber du schreibst ja schon, wer lesen kann ist klar im Vorteil
greets h32Lg

Verfasst: 30.04.2008 19:55
von Jojonas
Ja, aber die kann man hab ich gehört nicht im ACP konfigurieren.
Verfasst: 30.04.2008 19:58
von h32Lg
so ein Schmarrn ... und ich wiederhole dich gerne, wer lesen kann ist stark im Vorteil !i!
Schau dir den zweiten link noch mal komplett an, dann siehst du was du alles einstellen kannst. Sogar Screenies haben die mit im Beitrag, da muss man nichtmal lesen können. Man sieht das es die Möglichkeit gibt im ACP Rechte einzustellen.
greets h32Lg

Verfasst: 30.04.2008 20:00
von Jojonas
Sorry, dann hatte ich falsche informationen.
Verfasst: 30.04.2008 20:03
von h32Lg
tjo, lieber selber
lesen
Boah, wie ich diese Wort liebe *trällerz
sry, musste grad mal sein
np, also die Shoutbox kann ich nur empfehlen, musst für Subsilver nur die zweite Anleitung zustäzlich (xml-Datei) anguggn.
greets h32Lg

Verfasst: 13.05.2008 18:58
von Huchinotte
Darf ich hier mal ein haken? Also ich hab die Shoutbox installiert nur leider find ich wirklich nix zum konfigurieren übers ACP? Kann mir mal einer auf die Sprünge helfen?
Verfasst: 17.05.2008 17:30
von black_9ball_tiger
hallo,
Nach dem Einbau der Shoutbox habe ich nur noch ein weißes Bild.
Was muss ich tun damit es wieder geht?
auch die Schreibrechte von Root der ganzen Seite waren danach geändert