Seite 1 von 1

Site Querys (Time/GZip)

Verfasst: 02.05.2008 17:05
von gEexTaH
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach der Funktion, die es mir erlaubt den Usern Informationen zu liefern, wie schnell das Forum arbeitet, Querys, GZip etc.

Bei SMF gibt es dafür eine Option, habe ich diese in phpBB nur nicht gefunden, oder gibt es diese gar nicht?

Das ganze sollte dann so aussehen: "Time : 0.041s | 7 Queries | GZIP : On |"
Auf der offiziellen Seite zu phpBB ist diese gesuchte Funktion im Einsatz, nur ich finde sie nicht.

Muss ich das selbst im Template einbauen, oder geht das auch einfacher?

Ich habe gesehen, es gibt einen Mod für phpBB 2, ich verwende jedoch 3.0.1.
Ist diese Funktion in der letzten Build enthalten, oder muss ich "nachbessern"?

Hoffe diese Frage ist jetzt nicht schon vorhanden, nur habe ich nicht direkt einen Treffer gefunden, da ich nicht genau wusste, wie ich diese Funktion benennen soll ;-)

Ansonsten bitte verschieben/anhängen :-)

Danke schon mal im Voraus.

Verfasst: 02.05.2008 17:37
von Boecki91
Öffne die config.php

Finde

Code: Alles auswählen

// @define('DEBUG', true);
ersetze mit

Code: Alles auswählen

@define('DEBUG', true);
Bedenke das das Forum dann länger braucht um zu laden und Fehlermeldungen detaillierter ausgeben werden.

Und jetzt musst du mir noch erklähren was ein User daran so toll finden, die Funktion bringt den User 0 und macht das Forum unnötig langsamer.

Code: Alles auswählen

Time : 0.012s | 13 Queries | GZIP : Off

Verfasst: 02.05.2008 19:13
von gEexTaH
Erstmal danke :-)

In erster Linie ist es für mich selbst. Ich bekomme schon gerne eine Rückgabe über solche Werte.

Bei manchen Usern, deren PC sehr langsam ist, kann es bei GZip zu hohen Auslastungen kommen.
Ehrlich gesagt hatte ich bis jetzt nur einmal den Fall, dass mich jemand deswegen gefragt hat, aber so ist es dann ersichtlich...

Bei einem CMS debugge ich auch nur, wenn es nötig ist. Zum testen für mich, ich werde mal beobachten, wie sich der Server verhält. Eigentlich ist der aber ganz flott.

Danke für die Hilfe, wünsche dir noch ein schönes Wochenende, Boecki91

Gruß
geextah

Verfasst: 02.05.2008 22:27
von Boecki91
Dann habe ich noch was "cooleres" für dich:
Nur für Debugen, nur mit Passwort:

Code: Alles auswählen

if($_GET['dahatsichwerwasblödesausgedacht'] == 'so_eine_Art_hoch_sicherheitspasswort')
{
    @define('DEBUG', true);
}
Und damit einige User die Extra-Wurst nicht erst auspacken müssen, kannst du das ja mal Versuchen:
In der Datei includes/functions.php finde:

Code: Alles auswählen

		if (@extension_loaded('zlib') && !headers_sent())
		{
			ob_start('ob_gzhandler');
		}
Und ersetze mit:
$user->data['user_id']

Code: Alles auswählen

		if (@extension_loaded('zlib') && !headers_sent() && $user->data['user_id'] != 3)
		{
			ob_start('ob_gzhandler');
		}
Und in der styles.php ersetze

Code: Alles auswählen

		if ($browser && strpos($browser, 'msie 6.0') === false && @extension_loaded('zlib') && !headers_sent())
		{
			ob_start('ob_gzhandler');
		}
Mit dem:

Code: Alles auswählen

		if ($browser && strpos($browser, 'msie 6.0') === false && @extension_loaded('zlib') && !headers_sent()&& $user->data['user_id'] != 3)
		{
			ob_start('ob_gzhandler');
		}
Die 3 natürlich mit der richtigen Userid ersetzen.
Das Ganze ist nicht getestet und sollte deshalb nur nach einem Backup getestet werden.

Edit:
Danke Bantu

Verfasst: 03.05.2008 11:55
von bantu
boecki, zu 1.: Das wird so nicht ganz gehen. $auth existiert erst sehr viel später. Man sollte besser in functions.php function page_footer() ansetzen. Da kann man den $auth-check einbauen.

Verfasst: 03.05.2008 14:15
von Boecki91
Sorry, bantu du hast recht.
Das Problem ist nur das der Debug-Modus schon so früh greifen muss, jetzt einfach in dem Pagefooter die Ausgabe zu unterdrücken wäre "unsichtbare mehrarbeit" und nicht wirklich nützlich,somit fällt das schon mal flach.

Also sollte eventuell mit einer GET-Variable gearbeitet werden:

Code: Alles auswählen

if($_GET['dahatsichwerwasblödesausgedacht'] == 'so_eine_Art_hoch_sicherheitspasswort')
{
    @define('DEBUG', true);
}
Dann musst du bei der URL einfach etwas dranhängen:
deinforum.de/index.php?dahatsichwerwasblödesausgedacht=so_eine_Art_hoch_sicherheitspasswort

Natürlich kannst du die Werte auch anpassen, aber benutze keine Leerzeichen Sonderzeichen oder sonst irgendwas, das würde die Sache nur ungleich schwerer gestallten.

Verfasst: 03.05.2008 15:00
von bantu
Versuch das mal. Ungetestet.

Öffne includes/functions.php

Suche

Code: Alles auswählen

function page_foooter
Suche

Code: Alles auswählen

if (defined('DEBUG'))
Ersetze mit

Code: Alles auswählen

if (defined('DEBUG') || $auth->acl_get('a_'))
Suche

Code: Alles auswählen

'DEBUG_OUTPUT'			=> (defined('DEBUG')) ? $debug_output : '',
Ersetze mit

Code: Alles auswählen

'DEBUG_OUTPUT'			=> (defined('DEBUG') || $auth->acl_get('a_')) ? $debug_output : '',

Verfasst: 03.05.2008 15:15
von Boecki91
Das verhindert aber nur die Ausgabe an alle, langsammer wird das Forum dadurch dennoch, zumindest geringfügig.