Seite 1 von 2

E-Mail-Link in Beitrag einfügen

Verfasst: 03.05.2008 11:23
von kendo12
Wenn man einen Beitrag schreibt, dann hat man ja verschiedene Auswahlmöglichkeiten, per BBCode etwas einzufügen, z.B. eine URL. Es scheint jedoch keine Möglichkeit zu geben, innerhalb eines Beitrags eine E-Mail-Adresse zu verlinken, so dass von einem anderen Benutzer der Link im Beitrag nur noch angeklickt werden muss, um eine Mail-Nachricht zu erstellen.
Dabei geht es mir nicht um Nachrichten unter den Benutzern. Das geht natürlich per E-Mail-Button oder PN.
Es geht um die Möglichkeit, in einem Beitrag z.B. auf eine Veranstaltung hinzuweisen, zu der man sich per E-Mail anmelden muss, und zu der die E-Mail-Adresse schlicht und einfach anklickbar! im Beitrag untergebracht wird.
Ich habe schon Foren gesehen, in denen das möglich ist. Bei phpBB3 habe ich das noch nicht entdeckt.

Hat jemand eine Idee, wie das zu bewerkstelligen wäre?

Verfasst: 03.05.2008 12:14
von Metzle
Hallo,

dazu kannst du einen BBCode selbst erstellen im ACP unter Beiträge ---> BBCodes.

BBCode-Benutzung:

Code: Alles auswählen

[mail={EMAIL}]{TEXT}[/mail]
HTML-Ersetzung:

Code: Alles auswählen

<a href="mailto:{EMAIL}">{TEXT}</a>

Verfasst: 03.05.2008 12:18
von kendo12
Danke!

Das werde ich ausprobieren.

Verfasst: 03.05.2008 16:50
von kendo12
klappt leider nicht!

Ich habe mal genau den Code eingegeben, den du vorgegeben hast.

Da kam dann folgendes Ergebnis:

1. Wenn ich das hier

Code: Alles auswählen

[mail=mailto:name@abc.de]text[/mail]
eingegeben habe, sah es im Beitrag nachher so aus:
[mail=mailto:name@abc.de]text[/mail]

2. Wenn ich das hier

Code: Alles auswählen

[mail=name@abc.de]text[/mail]
eingegeben habe, dann sah es im Beitrag nachher so aus:
[mail=$this->bbcode_specialchars('name@abc.de')]text[/mail]

Bei der zweiten Variante war dann immerhin der Teil zwischen den einfachen Anführungszeichen (hier schräg geschrieben) anklickbar und es öffnete sich das Mail-Programm.

In beiden Fällen ist es aber nicht erwünscht, dass im Beitrag selbst dieser Code erscheint.

Verfasst: 03.05.2008 16:52
von nickvergessen
Wusste doch es gab n Thema dazu.
Einfach mal [email] benutzen...
Funktioniert auch wie url nur halt mit mailto: und ist in phpbb3 vor eingestellt.

Verfasst: 03.05.2008 16:59
von kendo12
Hi nickvergessen,

mit [email] hatte ich es auch schon versucht, da ich den Code so von einem anderen Forum kenne. Da kam dann eine Fehlermeldung. Ich werde es aber nochmals versuchen, vielleicht war mir ja ein anderer Fehler unterlaufen.

Edit: hab's noch mal versucht: bei [email] kommt die rote Meldung mit "falscher Tag" oder so ähnlich. Ich meine, wenn ich im Administrations-Menü [email] anstatt [mail] eingebe. [e-mail] (mit Bindestrich) wird dann wieder akzeptiert, es ergibt aber im Beitrag das gleiche bescheidene Ergebnis wie mit [mail]

Edit - die zweite: Du hast Recht, wenn ich [email] einfach so im Beitrag eingebe und dazwischen meine Adresse platziere, dann klappt es wie gewünscht. D.h., ohne dass ich zuvor im Admin-Menü irgendwas am BBCode hinzugefügt habe. Fragt sich bloß, ob das jetzt auch noch mit einem Button in der Beitragserstellung möglich ist.

Verfasst: 03.05.2008 17:12
von Metzle
Hallo,

also bei mir im Forum funktioniert es komischerweise wunderbar.

Kannst auch gerne mal in meiner Testarea versuchen: http://metzle.me.funpic.de/metzi/viewto ... 4&t=54#p66

Verfasst: 03.05.2008 17:25
von kendo12
richtig, auf deinem Testforum hat es bei mir jetzt auch funktioniert.

ich werde mich also nochmals dranmachen, das auch bei mir hinzukriegen.

Es wundert mich allerdings, dass es sonst keine Anfragen hier im Forum zu dem Thema gibt. Ich hatte vor meinem Posting nämlich schon alle möglichen Suchvarianten eingegeben und nichts dazu gefunden.

Verfasst: 03.05.2008 17:31
von Dr.Death
Es wurde von mir mal als BUG gepostet.... allerdings dann behoben.

http://www.phpbb.com/bugs/phpbb3/ticket ... t_id=21155

Welche Version benutzt Du ?

Verfasst: 03.05.2008 17:38
von kendo12
Genau - so sieht es bei mir aus, wie in dem beschriebenem BUG.

Ich benutze die Version 3.0

Ich werde also den Versuch mit {TEXT1} und {TEXT2} wiederholen.