Seite 1 von 2
ftp upload implementieren?
Verfasst: 05.05.2008 21:05
von chriskuku
Nachdem ich gelernt habe, daß die max. Uploadgröße durch php bestimmt wird und nicht einfach ein beliebig setzbarer ACP-Parameter ist,
sinne ich nun nach einer (sicheren) ftp-upload-Möglichkeit.
Bietet phpBB3 eine solche?
Verfasst: 05.05.2008 21:18
von Boecki91
Was genau planst du?
php kann sich mit einem FTP-Server verbinden
http://de.php.net/manual/de/book.ftp.php
Ist auch etwas im phpBB3 zu finden, scheint aber eher für Änderungen der Sprachdateien über das ACP zu sein, eine Verbindung Zwischem Server und dir ist von php aus nicht möglich, es sei denn du hast bei dir einen FTP-Server installiert, auf den PHP dann von extern zugreifen kann, aber da ist es einfacher mit dem Filezilla Client zu arbeiten.
Verfasst: 05.05.2008 22:46
von Mahony
Hallo chriskuku
Wenn es um Downloads geht, teste doch mal
Hotschi's Download MOD 6.0.0 RC4
Grüße: Mahony
Verfasst: 08.05.2008 15:17
von chriskuku
Boecki91 hat geschrieben:Was genau planst du?
php kann sich mit einem FTP-Server verbinden
http://de.php.net/manual/de/book.ftp.php
Ist auch etwas im phpBB3 zu finden, scheint aber eher für Änderungen der Sprachdateien über das ACP zu sein, eine Verbindung Zwischem Server und dir ist von php aus nicht möglich, es sei denn du hast bei dir einen FTP-Server installiert, auf den PHP dann von extern zugreifen kann, aber da ist es einfacher mit dem Filezilla Client zu arbeiten.
Ich will es erlauben, daß Uploads von ca. 50 MB, also Dateianhänge, möglich sind.
Und bitte, man wird ja geprügelt, wenn man die Suche nicht bemüht hat, aber ich habe doch deutlich von "Upload" gesprochen. Dann meine ich auch nicht "Download". Also bitte Posts auch l e s e n.

Verfasst: 08.05.2008 15:24
von Mahony
Hallo
Und bitte, man wird ja geprügelt, wenn man die Suche nicht bemüht hat, aber ich habe doch deutlich von "Upload" gesprochen. Dann meine ich auch nicht "Download". Also bitte Posts auch l e s e n.
Der Download MOD ermöglicht es dir auch, deinen Usern zu erlauben Dateien hoch zu laden. Daher der Vorschlag von mir.
Grüße: Mahony
Verfasst: 08.05.2008 19:45
von 4seven
Ansonsten hier noch eine unkomplizierte Variante
- Easy Upload Manager
- Easy Upload Manager Erweiterung:
Ajax Userfile Manager
Verfasst: 03.06.2008 17:45
von conch
Ich habe in nem anderen Post von dir gelesen, dass die größe, von der max_file_size des php.ini liegt.
Wenn diese jetz sagen wir mal bei 5mb liegt, welche möglichkeiten gibt es dann, dass ich größere dateien hochlade. Keine? Außer manuell über FileZilla?
Habe mir den upload manager nämlich in der Hoffnung installiert dass ich große dateien hochlasdne kann, funktoniert aber nicht.
Verfasst: 03.06.2008 17:48
von Boecki91
Wenn bei PHP die Grenze auf xMB gesetzt ist, wird sie auch eingehalten.
Wer baut Mauern und lässt ein Loch frei?
Keiner, zumindest nicht absichtlich.
Verfasst: 04.06.2008 07:34
von Huchinotte
conch hat geschrieben:Ich habe in nem anderen Post von dir gelesen, dass die größe, von der max_file_size des php.ini liegt.
Wenn diese jetz sagen wir mal bei 5mb liegt, welche möglichkeiten gibt es dann, dass ich größere dateien hochlade. Keine? Außer manuell über FileZilla?
Habe mir den upload manager nämlich in der Hoffnung installiert dass ich große dateien hochlasdne kann, funktoniert aber nicht.
Dann änder doch den Wert in der php_ini. Hab ich auch so gemacht und den Wert auf 10 MB geändert.
Btw lass ihn von deinem Serverhoster ändern in sofern er das macht.
Verfasst: 04.06.2008 23:52
von conch
Macht das ein Hoster so einfach. Dachte der würde das global für alle festlegen?