Seite 1 von 2
Seitendesign an Textlänge anpassen
Verfasst: 19.05.2008 22:06
von FarChris
Hallo,
ich möchte die Seitenlänge automatisch an der Länge des Textes anpassen.
Wenn ich in der CSS Datei die DIV-Box für den Inhalt auf "auto" stelle, dann ist es so, wie ich es haben möchte. Allerdings passt sich das Menü nicht mit an.
Und wenn ich dann keinen Text habe, dann ist die Seite halt zu klein.
- Ich würde es gerne so haben, dass die Seite standardmäßig die Größe hat, die diese jetzt besitzt. Wenn der Text länger wird, soll sich automatisch das Menü und die Inhaltbox vergrößern.
Hier der Link:
http://comuse.org/eifel/
Danke für Hilfe!

Verfasst: 19.05.2008 22:42
von S2B
Vielleicht reicht dir ja das schon:
Code: Alles auswählen
<div style="float: left; width: 200px">
<!-- Menü -->
</div>
<div style="margin-left: 200px">
<!-- Inhalt -->
</div>
Dadurch wird das Umfließen der Menü-Box unterbunden.
Wenn das Menü wirklich die gleiche Höhe wie die Inhalts-Box annehmen soll, wird das um einiges schwieriger. Wohl oder übel musst du da tief in die Trickkiste greifen.
Verfasst: 19.05.2008 22:57
von FarChris
edit:
Hallo, danke, die Lösung ist perfekt.
Zum Menü Problem:
Ich habe nun den kompletten Quelltext in eine Div-Box gesetzt, die als Hintergrund das bg.gif und die Linie auf der linken Seite beinhaltet.
<div style="border-left:1px solid silver; background-image: url(bg.gif); ">
</div>
Dann habe ich den CSS Code etwas angepasst, damit das Menü ebenfalls das bg.gif als Hintergrundbild hat.
Nun sieht es so aus, dass das Menü sich immer automatisch mitzieht, obwohl es das Hintergrundbild ist.
Verfasst: 20.05.2008 17:04
von FarChris
Hallo,
ich habe ein weiteres Problem.
Und zwar.
Ich möchte oben im Header einmal das Logo haben, das nicht auf der y-Achse verdoppelt werden soll und danach eine kleine Bilddatei:
http://comuse.org/eifel/logo1.jpg
Die dann auf der y-Achse wiederholt werden soll.
Wie kann man es mit zwei Hintergründen machen?
Danke!
Verfasst: 20.05.2008 17:17
von S2B
Das ist im Moment mit CSS noch nicht möglich. Du musst also zwei Boxen einsetzen.

Verfasst: 20.05.2008 17:22
von h32Lg
OT: Für welches Format hast du die Seite eingerichtet ?
Ich nutz standardmäßig 1280px in der Breite bei meinem kleinem Bildschirm.
Als Tip würd ich dir gleich empfehlen die Page MAXIMAL an 1024px Breite anzupassen, da selbst das noch für die meißten ne zu große Auflösung ist
/OT
greets h32Lg

Verfasst: 20.05.2008 17:23
von FarChris
Hallo,
dass habe ich auch schon probiert, aber es will einfach nicht klappen.
Wie sollte der Code denn dann aussehen?
Vielen Dank!
Verfasst: 20.05.2008 17:27
von h32Lg
Hi, hab mir den Code jetzt noch nicht angeschaut, aber du könntest ja dein width auf maximal 1024 setzen (inkl dein Menü etc was du halt so in der Breite hast)
greets h32Lg

Verfasst: 20.05.2008 17:32
von FarChris
Bei Widescreens sieht dass aber dann nicht so toll aus^^
Verfasst: 20.05.2008 18:29
von FarChris
ok, ich mach es dann nun doch anders.
Allerdings muss ich dafür das Logo transparent machen.
Mit dem Dateiformat: png funktioniert es, aber mit dem Format hat der Internet Explorer 6 ja Probleme.
Nun habe ich es mit Gif gemacht, aber da bleibt immer ein kleiner weißer Rand:
http://comuse.org/eifel/index.php
Wie kann man den entfernen?
Danke.