Seite 1 von 1
Ist es möglich "echte" PHP-Funktionen nutzen?
Verfasst: 26.05.2008 23:14
von DaG.Morpheus
Hallo,
ich beschäftige mich zzt. erstmalig mit der Entwicklung eines MODs für phpBB (wenn der MOD in einem vorzeigbaren Zustand ist, möchte ich ihn auch hier veröffentlichen). Dabei bin ich auf ein kleines aber - für mich - gemeines Hindernis gestoßen:
Ich möchte eine externe Datenquelle nutzen, um Informationen für die Präsentation innerhalb des Forums aufzubereiten. Diese Daten werden mir als XML-String geliefert. Außerhalb der phpBB-Installation nutze ich die Standardfunktionen von simplexml, was auch ohne Probleme funktioniert.
Wenn ich diese gleiche Zeile innerhalb der Forensoftware nutze, erhalte ich nur die Meldung, dass es diese Funktion nicht gibt.
Dazu meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit diese Funktionalität innerhalb der Forensoftware zu nutzen? Wenn ja, wie?
Grüße
Morpheus
Verfasst: 27.05.2008 00:01
von djchrisnet
mir ist noch stelle im Standard phpbb3 bekannt, ander die simple xml erweiterung genutzt wird. also nein, es gibt keine phpbb3 funktion für simple xml
Verfasst: 27.05.2008 08:01
von DaG.Morpheus
OK, das bedeutet also:
a) Entweder selbst das simplexml "nachbauen" -> eigentlich sinnloser Aufwand oder
b) Die Informationen außerhalb aufbereiten und in die DB schreiben.
Da ich das letztere bereits umgesetzt habe, werde ich wohl dabei bleiben müssen. Schade eigentlich.
Verfasst: 27.05.2008 18:42
von djchrisnet
hast du keine möglichkeit die simple xml erweiterung zu installieren?
Verfasst: 28.05.2008 11:45
von DaG.Morpheus
djchrisnet hat geschrieben:hast du keine möglichkeit die simple xml erweiterung zu installieren?
simple-xml ist auf dem Server verfügbar, sonst würde es ja außerhalb der phpBB-Installation nicht funktionieren
- domain.tld/forum -> phpBB-Installation (keine XMLUnterstützung-Verfügbar)
- domain.tld/test -> volle php-Funktionalitäten verfügbar
//Edit:
lt. phpinfo() in domain.tld
/forum
SimpleXML
Revision
$Revision: 1.151.2.22.2.35 $
Schema support
enabled
xml
XML Namespace Support
active
libxml2 Version
2.6.11
xmlreader
XMLReader
enabled
xmlwriter
XMLWriter
enabled
Verfasst: 28.05.2008 14:57
von DaG.Morpheus
Ich habe mal ein bisschen herum experimentiert. SimpleXML innerhalb phpBB funktioniert definitiv nicht. ABER:
Sobald ich die Zeile
auskommentiere, klappt es auch mit der Datensammlung. Allerdings muss ich dann die schönen phpBB-(DB)-Funktionen verzichten.
Ich kann es drehen und wenden wie ich will, XML-Daten können nur außerhalb der Forensoftware verarbeitet werden.
Verfasst: 28.05.2008 19:44
von djchrisnet
an phpBB liegt es ned und am definieren der Variablen sicherlich auch ned.
kein script wird php-funktionen(simplexml_load_file()) deaktivieren können!
das währe für mich jedenfalls etwas ganz neues!
Verfasst: 29.05.2008 01:50
von 4seven
Integriere die Function doch einfach in das phpBB3.
Quasi mitten ins Herz, in die functions_-Familie
Dann kann dir das Forum nicht mehr erzählen, das die Function nicht verfügbar ist.
Verfasst: 18.06.2008 16:49
von DaG.Morpheus
So das Problem ist vorerst auf eine unkonventionelle Art und Weise gelöst

An der endgültigen Lösung arbeite ich noch.
Der Mod ist online unter
http://www.daddelgreise.de/forum/leaderboard.php zu finden.
Die Version 0.0.1 des DaG-XBox-Live-Leaderboards enthält zzt. die folgenden Funktionalitäten:
- Anzeige der in den Userprofilen hinterlegten Gamertags (nach GS absteigend sortiert),
- eine Übersicht der TOP-10-Spiele unserer User und
- eine Gesamtübersicht der gespielten Spiele.
Diese Übersichten basieren auf den jeweils letzten zehn Spielen der User. Eine weiter gehende Historie ist zzt. nicht implementiert und kann bei Bedarf auf mygamercard.com nachgeschlagen werden.
Wenn ich diesen Mod offiziell veröffentlichen möchte, was wären dann die nächsten Schritte?
- Installationsanleitung (xml): Gibt es da Tools, oder muss ich die Datei händisch erstellen?
- modX-Kompatibilität: keine Ahnung, muss dass sein?
- etc.
Verfasst: 18.06.2008 20:04
von tas2580
Installationsanleitung (xml): Gibt es da Tools, oder muss ich die Datei händisch erstellen?
Die ModX Anleitung schreibst du am besten von Hand, XML ist ja nicht so schwer, nimm die einfach einen anderen Mod und änder die Anleitung entsprechend ab. Ich habe zwar mal ein
Tool dazu geschrieben, aber mit dem
neuen ModX Format hat sich einiges geändert so das ich das Tool erst anpassen muss.
modX-Kompatibilität:
Sollte schon sein, wenn du den Mod in eine Mod-DB eintragen willst könnte das ein Ablehnungsgrund sein, also wenn du das schon machst mach es doch gleich richtig.
etc.
Erstelle
hier ein Thema für den Mod und warte bis die ersten User Bugs melden. Wenn du der Meinung bist der Mod sei Bugfrei erstelle eine Final Version und reiche sie in die Mod-DB ein.
Schau bei deinem Code das du dich an die
Coding guidelines hällst und keine Sicherheitslücken drin hast. Sowas wird dir aber bestimmt gesagt falls jemand was findet wenn du eine lang genuge Beta Phase machst.
Gruß Tobi