Seite 1 von 1

Erstellung eines Forums auf Basis eines kostenlosen Forums

Verfasst: 27.05.2008 01:37
von Snowfl@ke
Hi Community,

ich habe vor ein eigenes Forum auf Basis eines bereits vorhandenen, kostenlosen Forums zu erstellen.
Grund für den geplanten Umzug sind massive Serverprobleme beim Anbieter, die teilweise über Stunden den Zugriff auf das Forum verhindern.
Die Suchfunktion hab ich benutzt und die gefunden Beiträge gelesen und soweit auch verstanden. Der Anbieter bietet folgenden "Service" an:
Backup
Vollständiges MySQL-Backup (inkl. aller Einstellungen, Themen, Beiträge, Benutzer) Ihres Forums. 50,00 Euro
+ zusätzliches Datei-Backup Ihres Forums (inkl. Ihres Logos, Avatar-Bilder, Smilies, komplette Forensoftware) 30,00 Euro
Soweit ich das verstanden habe reichen die somit erhaltenen Daten zur vollständigen Übernahme des Forums. Was ich nicht verstanden habe ist
der Punkt "komplette Forensoftware". Logos, Avatar-Bilder und Smilies halten sich im Rahmen, sodass ich diese später selber einfügen könnte wodurch ich 30€ sparen würde.

Zweiter Punkt wäre jetzt, wie ich dann mit den erhaltenen Daten umgehe um das "alte" Forum nachzubauen. Gibt es dafür Tutorials oder Erklärungen?
Ist es sehr aufwendig bzw. erfordert es viele php-Kenntnisse? Leider bin ich neu auf dem Gebiet und weiß nicht, wie ich an die Sache rangehen soll.

Ich habe mich dazu entschlossen etwas Webspace zu mieten. Muss der (kostenpflichtige) Anbieter dazu irgendwelchen Ansprüchen gerecht werden, also muss zB eine phpBB-Software installiert werden?

Vielen Dank für Rat und Hilfe,
Snowfl@ke

Verfasst: 27.05.2008 08:20
von gloriosa
Hallo,
der Hoster / Provider stellt Dir Webspace gegen Gebühr bereit. Der Tarif den Du gewählt hast bzw. wählen solltest muss dann die Voraussetzung für die Installation von phpBB (siehe dazu die >>> KB:10 <<< ) erfüllen. Er kann Dir diverse Softwareprodukte vorinstalliert bereitstellen, muss es aber nicht. Erfahrungsgemäß ist es ohnehin günstiger selbst Hand anzulegen und aktuelle Versionen auf den Webspace zu transferieren um sie dann zu installieren. :D

Du musst Dir lediglich das phpBB herunterladen und installieren. Du hast zwar hier bei Version 3 gepostet, dürftest aber noch eine phpBB2 Board nutzen. Demzufolge musst du erst einmal gemäß >>> KB:10 <<< und >>> KB:10 <<< vorgehen um dann das erhaltene Backup der Datenbank ins neue Board zurückzusichern (siehe dazu auch >>> KB:umzug <<< ). Dann sind jedoch noch einige Einstellungen/Anpassen vorzunehmen. Dazu jetzt etwas zu schreiben ist unnötig, weil das u.a. abhängig von alten Provider ist. :cry:

Sofern das dann erledigt ist kannst Du auf phpBB3 konvertieren. :wink:

Für den Umzug sind keine php-Kenntnisse notwendig. :D

Verfasst: 27.05.2008 09:34
von Snowfl@ke
Hi Gloriosa,

vielen Dank für deine schnelle Antwort! Hab soweit alles verstanden, denk ich.
Die Frage ist noch, ob ich mit dem "vollständigen MySQL-Backup" auskomme oder ob das "zusätzliche Datei-Backup" zwingend notwendig ist.
Mir ist nicht ganz klar was mit "Forensoftware" gemeint ist, weil ein Logo haben wir zZ eh noch nicht und die Avatare würde ich manuell sichern bzw. ins neue Forum laden.

Gruß,
Snowfl@ke

Verfasst: 27.05.2008 10:32
von bantu
Wenn du viele Dateianhänge hast, lohnt sich ein Dateibackup.

Verfasst: 27.05.2008 11:01
von Snowfl@ke
In dem Forum kann man gar keine Dateien an Beiträge anhängen.

Was genau bedeutet denn "Forensoftware"?

Verfasst: 27.05.2008 11:34
von gloriosa
Hallo,
das
Snowfl@ke hat geschrieben:Was genau bedeutet denn "Forensoftware"?
ist doch wohl logisch : Die zum phpBB gehörenden Dateien und Verzeichnisse auf dem Webspace (zu dem Du bisher keinen FTP-Zugang hast! :o) ! :oops:

Verfasst: 27.05.2008 11:45
von Snowfl@ke
Achso, dann ist das natürlich Quatsch, wenn ich das Forum eh auf einen neuen Server umziehe und dort selber phpBB installiere.
Das war mir vorher nicht so klar ^^'

Vielen Dank für Eure Mühe, werd mich jetzt dransetzen und alles in die Wege leiten. Bei weiteren Fragen melde ich mich!

Grüße,
Snowfl@ke