Grundkonfiguration: Fragen zur Sicherheit
Verfasst: 27.05.2008 16:07
Hallo Zusammen,
Situation:
Ich habe mir vor einiger Zeit phpbb3 in der lokalisierten deutschen Version heruntergeladen und auch auf meinem Webserver im Netz installieren können. Danach den Schnelleinstige durchgearbeitet und den Artikel Rechtevergabe in phpbb hier in der Doku ebenfalls. In diesem Forum nach Konfiguration gesucht und auch einige gute Tipps gefunden. Soweit, so gut.
Da phpbb sehr weit verbreitet ist, scheint es auch eine sehr große Angriffsfläche für automatisierte Angriffe zu bieten (Meldungen in Heise Security etc.).
Offene Fragen:
1) Welche Maßnahmen kann ich über die Basiskonfiguration/installation hinaus ergreifen, um automatisierten Anmelden und Spam im zukünftigen Forum möglichst gut zu unterbinden? Mit diesem Thema muß ich mich jetzt erstmals auseinandersetzen und würde mir "Anfängerfehler" gerne so gut es geht sparen.
2) Habe den Adminordner /adm mit eine .htacess geschützt, um den Zugriff auf die Adminebene weiter zu erschweren (Sinnvoll?), gibt es noch weitere Ordner, die man aus Sicherheitsgründen schützen sollte?
Danke vorab für Tips und Infos,
tuxracer
Situation:
Ich habe mir vor einiger Zeit phpbb3 in der lokalisierten deutschen Version heruntergeladen und auch auf meinem Webserver im Netz installieren können. Danach den Schnelleinstige durchgearbeitet und den Artikel Rechtevergabe in phpbb hier in der Doku ebenfalls. In diesem Forum nach Konfiguration gesucht und auch einige gute Tipps gefunden. Soweit, so gut.
Da phpbb sehr weit verbreitet ist, scheint es auch eine sehr große Angriffsfläche für automatisierte Angriffe zu bieten (Meldungen in Heise Security etc.).
Offene Fragen:
1) Welche Maßnahmen kann ich über die Basiskonfiguration/installation hinaus ergreifen, um automatisierten Anmelden und Spam im zukünftigen Forum möglichst gut zu unterbinden? Mit diesem Thema muß ich mich jetzt erstmals auseinandersetzen und würde mir "Anfängerfehler" gerne so gut es geht sparen.
2) Habe den Adminordner /adm mit eine .htacess geschützt, um den Zugriff auf die Adminebene weiter zu erschweren (Sinnvoll?), gibt es noch weitere Ordner, die man aus Sicherheitsgründen schützen sollte?
Danke vorab für Tips und Infos,
tuxracer