Seite 1 von 1

<table> Unterschied zw. IE und FF

Verfasst: 31.05.2008 07:57
von h32Lg
Hi,

der Table-Tag wird im IE anders dargestellt als im Firefox. Welche Gründe könnte das haben, bzw kann ich in CSS eine Browserweiche einbauen, wenn ja wie?

Es geht hauptsächlich um die Seitenboxen der index.php, dort sieht mans besonders gut.

Ich habs schon mit margin-left probiert um beim FF die Table an die richtige Position zu rücken was beim IE wohl automatich geschieht, daher ist die Tabelle generell beim IE zu weit rechts.

greets h32Lg 8)

Verfasst: 31.05.2008 11:16
von Xwitz
Definiere einfach alles über css. Sollange Du das nicht machst, stellt jeder Browser jedes Element so dar, wir er will. Du schreibst doch selber der eine macht was automatisch, der andere nicht. Schreibe vor wie was darzustellen ist und fertig.


Eine Browserweiche wirst Du vermutlich nicht brauchen, nicht wegen Tabelen.

Verfasst: 31.05.2008 11:27
von h32Lg
Du meinst zB wenn ich width nicht benötige, dann in CSS trotzdem angeben da es ja der Browser sonst nicht, oder wie er will interpretiert?

greets h32Lg 8)

Verfasst: 31.05.2008 21:51
von gn#36
Auch was CSS angeht machen die Browser teilweise was sie wollen (wobei ich eigentlich grundsätzlich immer mehr Probleme mit den Internet-Explorern habe als mit Firefox oder Opera, was wohl teils am Alter (beim IE 6), teils an der praktisch nicht vorhandenen Nutzung meinerseits (IE 7+), teils aber auch an der fehlenden Standardunterstützung liegen dürfte).

An vielen Stellen hilft nur viel Geduld und ausprobieren...

Bei den Tabellen gibt's auf jeden Fall Interpretationsunterschiede. Der Internetexplorer berechnet bei den Breiten und Abständen ein paar Dinge mehr mit ein als der Firefox mit dem Ergebnis, dass er ab und an mal etwas breiter aussieht... Bei mir trat das vor allem bei Prozentangaben auf (100% Seitenbreite ist zum Beispiel nicht immer günstig), so dass ich einfach pragmatisch auf kleinere Werte gegangen bin (also 98% zum Beispiel) und im Firefox war das Bild dann nicht ganz so breit wie im IE. Da das teilweise auch die CSS Formatierungen betraf (was bei mir zu einem Horizontalen Scrollbalken im IE führte), habe ich da auch häufiger mal Breiten von 98% oder 99%.

Verfasst: 31.05.2008 22:35
von h32Lg
mh, jow das is ne Doofe sache die Standardisierung ^^ aber da gibts ne Lösung, alle mitmachen beim Firefox 3 erscheinen und den Weltrekord für Downloads knacken.

Wenn die 3er Version erscheint gibts ne eMail an welchem Tag, das wird sowas wie ne Revolution xD

Verfasst: 01.06.2008 12:02
von S2B
Eventuell liegt es auch an deinem Doctype. Teste mal diesen hier:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE html 
     PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
     "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">

Verfasst: 01.06.2008 13:13
von h32Lg
Ne, geht leider auch nicht, da spackt der IE dann wieder rum und gibt mir nicht mehr alles aus :roll:

greets h32Lg 8)

Verfasst: 01.06.2008 17:31
von Xwitz
h32Lg hat geschrieben:Du meinst zB wenn ich width nicht benötige, dann in CSS trotzdem angeben da es ja der Browser sonst nicht, oder wie er will interpretiert?
Nicht gerade width, ich meine in erster Linie Abstände innern, außen, horizontal und vertikal, Ausrichtungen horizontal und vertikal und Textformatierung (wenn man Tabellenzellen zusammenfaßt).