.html oder .php

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
vbboard
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 18.04.2008 14:14
Kontaktdaten:

.html oder .php

Beitrag von vbboard »

Hey,
ich habe mir mit folgendem Script eine Abfrage geschrieben, über welche URL eine Datei aufgerufen wird:

Code: Alles auswählen

<?php
$seite = $_SERVER['REQUEST_URI'];
$array =explode(".",$seite);
$array1 =explode("?",$array[1]);
$html ="html";
$php ="php"; 
if ($array1[0] = $php) 
{
echo "php";
}
else
{
echo "html";
}
?>
Ich denke das funktioniert so allerdings nicht, da es ja eine php Datei ist die per Mod_rewrite als HTML aufgerufen wird.
den er sagt auch wenn ich es per php aufrufe "php".
Gibt es eine andere möglichkeit festzustellen ob die datei über .html oder .php aufgerufen wurde?
mfg
vbboard
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 18.04.2008 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von vbboard »

Bin jetzt nen Schritt weiter.

Code: Alles auswählen

<?php
$seite = $_SERVER['REQUEST_URI'];
$array =explode(".",$seite);
$array1 =explode("?",$array[1]);
$html ="html";
$php ="php"; 
if ($array1[0] == $php) 
{
echo "hallo";
}
else
{
echo "doof";
}
?>
das funktioniert soweit auch, allerdings wenn ich die Domain oben ohne jegliche zuweisung aufrufe, wird ja automatisch die index.php aufgerfuen, dies steht aber nicht im header des browsers somit kann er die arrays nicht zuweisen und es kommt
Notice: Undefined offset
weiß einer wie ich das behebe?
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von djchrisnet »

sehe ich das richtig, dass du nur wissen willst, ob die aufgerufene datei eine php oder html ist?

aktuelle dateiendung:

Code: Alles auswählen

substr(strrchr(__FILE__, '.'), 1);

eventuell analog dazu:(keine garantie)

Code: Alles auswählen

substr(strrchr($_SERVER['REQUEST_URI'], '.'), 1);
vbboard
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 18.04.2008 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von vbboard »

hey, danke das erste funktioniert.

edit: doch nicht, da ja die php per rewrite_aufgerufen wird, spuckt er dennoch php aus.

edit 2: doch das 2te funktioniert. thx
Zuletzt geändert von vbboard am 16.06.2008 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von djchrisnet »

vor dem ersten code steht ja auch "aktuelle dateiendung"
vbboard
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 18.04.2008 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von vbboard »

ja das 2te funktionier siehe edit 2^^ thx.
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von djchrisnet »

gerne der code ist übrigends ausm phpbb3. kenner haben es sicher schon bemerkt ;)
vbboard
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 18.04.2008 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von vbboard »

ja mit phpbb 3 hab ich bis jetzt noch nicht viel gearbeitet.
vbboard
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 18.04.2008 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von vbboard »

weiß noch jemand wie ich 2 header per php ausgebe also einmal 401 und einmal 300 ? mfg

edit: weil so bekomme ich einen fehler:
if ($seite == $php)
{
Header('HTTP/1.1 401 Unauthorized 301 Moved Permanently');
}
else
{
Header('HTTP/1.1 401 Unauthorized');
}
und ich bekomme den fehler das er den header schon gesendet hat, aber eigentlich sollte er das else doch erst machen wenn das if nicht ist oder?
FCM
Mitglied
Beiträge: 1863
Registriert: 03.05.2006 14:47
Kontaktdaten:

Beitrag von FCM »

Gib uns mal die volle Fehlermeldung und die gesamte Datei. BTW: Ich dachte du bist gesperrt MrMysteria?
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“