[MODx] v1.2.0 - kurze Zusammenfassung der Änderungen.
Verfasst: 17.06.2008 10:23
Es gibt eine neue MODx-Version!
Ankündigung auf phpBB.com: http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... 4&t=990535
Haupt-Änderung ist neben der Einführung von Link-Möglichkeiten (dazu später noch etwas), die Zusammenlegung der root/-Verzeichnisse und Auflösung von templates/ und languages/.
Was heißt das konkret?
Änderung in der Struktur
Update der Anleitung
http://www.phpbb.com/mods/modx/spec/
Für contrib/ gibt es keine klare Strukturvorgabe von phpBB.com.
Vorschläge oder Kritik zu der Sache mit dem contrib/ Verzeichnis?
Weiter Infos: http://www.phpbb.com/mods/modx/
FAQ zu MODx: http://www.phpbb.com/mods/modx/faq/
Ankündigung auf phpBB.com: http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... 4&t=990535
Beitrag v1.7: xml/
Beitrag v1.6: andere Versionen wurden auch geändert.
<sql> wurde auch geändert
Beitrag v1.5: <mod-version>-Änderung für die Anleitung
Ankündigung auf phpBB.com: http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... 4&t=990535
Haupt-Änderung ist neben der Einführung von Link-Möglichkeiten (dazu später noch etwas), die Zusammenlegung der root/-Verzeichnisse und Auflösung von templates/ und languages/.
Was heißt das konkret?
Änderung in der Struktur
- Nach MODx v1.0.1 sah das zip-Paket die folgt aus:
- contrib/ (enthielt Update-Anleitungen und Add-Ons)
- languages/ (enthielt .xml für zusätzliche Sprachen (de, ...))
- root/ (enthielt Dateien für zusätzliche Sprachen)
- de.xml (enthielt Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für die deutsche Sprache)
- root/ (enthielt alle Dateien, die Englischen Sprachdateien und Dateien für prosilver)
- templates/ (enthielt .xml für zusätzliche Templates (subsilver2, ...))
- root/ (enthielt Dateien für zusätzliche Templates)
- subsilver2.xml (enthielt Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für subsilver2)
- install.xml (enthielt Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für die englische Sprache, das Style prosilver und neutrale Dateien.)
- license.txt
- modx.prosilver.en.xsl (Style-Datei)
- contrib/ (enthält Update-Anleitungen und Add-Ons)
- root/ (enthält alle Dateien)
- xml/ (enthält alle Anleitungen für wieter Sprachen und Styles)
- de.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für die deutsche Sprache)
- modx.prosilver.en.xsl (Style-Datei)
- subsilver2.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für subsilver2)
- install.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für die englische Sprache, das Style prosilver und neutrale Dateien.)
- license.txt
Code: Alles auswählen
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="modx.prosilver.en.xsl"?>
Update der Anleitung
- Um eine MODx-Anleitung zu aktualisieren, muss nur die alte modx.prosilver.en.xsl durch die neue modx.prosilver.en.xsl ersetzt werden und in der .xml die Zeileoder auch
Code: Alles auswählen
<mod xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns="http://www.phpbb.com/mods/xml/modx-1.0.xsd">
(je nach aktueller Version) durchCode: Alles auswählen
<mod xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns="http://www.phpbb.com/mods/xml/modx-1.0.1.xsd">
ersetzt werden.Code: Alles auswählen
<mod xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns="http://www.phpbb.com/mods/xml/modx-1.2.0.xsd">
Auch die Angabe der MOD-Version wurde vereinfacht.
Wurde sie früher wie folgt angegeben:so schreibt man in 1.2.0 nur nochCode: Alles auswählen
<mod-version> <major>0</major> <minor>3</minor> <revision>2</revision> </mod-version>
Dies gilt auch für die Ziel-phpBB-Version,Code: Alles auswählen
<mod-version>0.3.2</mod-version>
auswurdeCode: Alles auswählen
<target-version> <target-primary>3.0.1</target-primary> <target-major allow="exact">3</target-major> <target-minor allow="exact">0</target-minor> </target-version>
Und Syncron noch für die Version in der HistoryCode: Alles auswählen
<target-version>3.0.1</target-version>
Code: Alles auswählen
<rev-version> <major>0</major> <minor>3</minor> <revision>2</revision> </rev-version>
Für die SQL-CodesCode: Alles auswählen
<rev-version>0.3.2</rev-version>
gibt es nun auch noch das Attribut dbms="".Code: Alles auswählen
<sql></sql>
Es kann verwendet werden, wenn für einen bestimmten Datenbank-Type eine Abfrage anders lautet. Bsp:Dabei stehen alle von phpBB3 unterstützten Datenbanken zur Verfügung:Code: Alles auswählen
<sql dbms="mysql4"></sql>
mysql, mysql_40, mysql_41, mysqli, mysql4, mssaccess, oracle, postgres, db2, firebird, sqlite, sql-parser
- Nun können auch Links zu den anderen Anleitungen eingetragen werden.
Der Code sieht in etwa so aus:Der Text kann natürlich varieren.Code: Alles auswählen
<link-group> <link type="parent" lang="en-gb" href="install.xml">Manual</link> <link type="parent" lang="de" href="install.xml">Installations-Anleitung</link> <link type="dependency" lang="en-gb" href="http://www.phpbb.com/mods/">You need MODx v1.0 or v1.0.1 installed</link> <link type="language" lang="de" href="de.xml">Anleitung für das deutsche Sprachpaket</link> <link type="template" lang="de" href="subsilver2.xml">Anleitung für das Style subsilver2</link> <link type="template" lang="en-gb" href="subsilver2.xml">Manual for subsilver2 Style</link> </link-group>
einzufügen ist das ganze nachEs gibt dabei 4 Link-TypenCode: Alles auswählen
</installation>
- type="dependency" - MODs die Für die MOD benötigt werden
- type="language" - Sprachpaket-Anleitung
- type="parent" - Link zur Ursprungsanleitung (install.xml oder update.xml)
- type="template" - Style-Anleitung
Demo-Bild
http://www.phpbb.com/mods/modx/spec/
Für contrib/ gibt es keine klare Strukturvorgabe von phpBB.com.
- Um den Benutzern aber ein einheitliches Bild zu bieten und Updates zu erleichter, würde ich vorschlagen, das ganze in die Versionen aufzuteilen und dann wie ein einzelnes Paket zu behandeln.
also beispielsweise:- contrib/ (enthält Update-Anleitungen und Add-Ons)
- update_1_0_1_to_1_2_0/
- xml/ (enthält alle Anleitungen für wieter Sprachen und Styles)
- de.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für die deutsche Sprache)
- subsilver2.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für subsilver2)
- update.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für die englische Sprache, das Style prosilver und neutrale Dateien.)
- xml/ (enthält alle Anleitungen für wieter Sprachen und Styles)
- update_1_0_0_to_1_0_1/
- xml/ (enthält alle Anleitungen für wieter Sprachen und Styles)
- de.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für die deutsche Sprache)
- subsilver2.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für subsilver2)
- update.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für die englische Sprache, das Style prosilver und neutrale Dateien.)
- xml/ (enthält alle Anleitungen für wieter Sprachen und Styles)
- Addon_links/
- Add-On1/
- xml/ (enthält alle Anleitungen für wieter Sprachen und Styles)
- de.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für die deutsche Sprache)
- subsilver2.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für subsilver2)
- install.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für die englische Sprache, das Style prosilver und neutrale Dateien.)
- xml/ (enthält alle Anleitungen für wieter Sprachen und Styles)
- Add-On1/
- update_1_0_1_to_1_2_0/
- contrib/ (enthält Update-Anleitungen und Add-Ons)
Vorschläge oder Kritik zu der Sache mit dem contrib/ Verzeichnis?
Weiter Infos: http://www.phpbb.com/mods/modx/
FAQ zu MODx: http://www.phpbb.com/mods/modx/faq/
Ankündigung auf phpBB.com: http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... 4&t=990535
Beitrag v1.7: xml/
Beitrag v1.6: andere Versionen wurden auch geändert.
<sql> wurde auch geändert
Beitrag v1.5: <mod-version>-Änderung für die Anleitung