hallo,
ich probiere schon eine weile und bekomme es nicht hin.
ich möchte über dem forum einen bereich mit php include einbauen.
in welcher datei muss ich den befehl eingeben?
vielen dank!
navigation über dem forum
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
navigation über dem forum
Ich bin heute ohne Signatur da!
gelöst!
habe es selber raus gefunden!
in der overall_header.html, geht zwar nicht per php include.
wenn jemand noch eine lösung, wo ich php include verwenden kann, hat bin ich natürlich sehr dankbar.
gruß
in der overall_header.html, geht zwar nicht per php include.
wenn jemand noch eine lösung, wo ich php include verwenden kann, hat bin ich natürlich sehr dankbar.
gruß
Ich bin heute ohne Signatur da!
Hallo snaidfish,
nun, es kommt auch darauf an, wie deine Navigation dann später mal aussehen soll. Wenn du eine große Homepage um dein Forum herum baust, dann empfiehlt sich eine dynamische Navigation zu machen bei der die einzelnen Menüpunkte in Abhängigkeit der Seite aus einer Datenbank gelesen werden, so habe ich es bei meiner neuen Homepage gemacht.
Wenn du deine Navigation in php machen willst, dann musst du mehrere Dateien erstellen.
zu 2. Beispiel tabs.html
zu 3. am Beispiel der index.php (Ausschnitt)
zu 4. Navigation in der overall_header.html (Ausschnitt)
Den Teil musst du dann in allen Seiten/Dateien einbinden, in der die Navigation sichtbar ist.
Das sind ein paar Ausschnitte aus meiner Navigation welche aus einer Tabelle in der Datenbank erstellt wird. Ich hoffe du hast schon mal ein paar Anregungen bekommen wie da das bei dir lösen könntest.
Gruß Helmut
nun, es kommt auch darauf an, wie deine Navigation dann später mal aussehen soll. Wenn du eine große Homepage um dein Forum herum baust, dann empfiehlt sich eine dynamische Navigation zu machen bei der die einzelnen Menüpunkte in Abhängigkeit der Seite aus einer Datenbank gelesen werden, so habe ich es bei meiner neuen Homepage gemacht.
Wenn du deine Navigation in php machen willst, dann musst du mehrere Dateien erstellen.
- Die Navigationsdatei in php
- Die Navigationsdatei in html für die Darstellung
- Die Bearbeitung aller Dateien in denen die Navigation sichtbar sein soll
- Die Bearbeitung der overall_header.html
Code: Alles auswählen
<?php
/**
*
* @author Original Author webmaster@*****.de
*
*
* @package
* @version $Id: navigation.php,v 0.0.1 2007/09/01 Exp $
* @license http://opensource.org/licenses/gpl-license.php GNU Public License
*
*/
/**
* @ignore
*/
if (!defined('IN_PHPBB'))
{
die('Hacking Attempt!');
}
define('IN_PHPBB', true); // we tell the page that it's going to be using phpBB, this is important.
$phpEx = substr(strrchr(__FILE__, '.'), 1); // Set the File extension for page-wide usage.
//Start session management -- This will begin the session for the user browsing this page.
//$user->session_begin();
$auth->acl($user->data);
// Language file (see documentation related to language files)
$user->setup('mod/navigation');
//Seitenparameter holen
request_var($page, 0);
//Hier kommt dein Code rein
//Beispiel für Anzeige
$template->assign_block_vars('block1', array(
'U_TITLE_T' => $link,
'S_SELECTED_T' => $tab_select,
'S_DFN_TOP' => $dfn_top,
'L_TITLE_T' => $user->lang[$titel],
'L_DFN_TOP_AKTIV' => $user->lang['DFN_TOP_AKTIV'],
));
usw. .....
Code: Alles auswählen
<div id="tabs">
<h4><dfn class="unsichtbar">{L_DFN_TOP_TITLE}</dfn></h4>
<ul>
<!-- BEGIN block1 -->
<!-- IF block1.S_SELECTED_T -->
<li class="activetab"><a href="{block1.U_TITLE_T}"><span><dfn class="unsichtbar">{block1.S_DFN_TOP}</dfn>» {block1.L_TITLE_T}<dfn class="unsichtbar">{block1.L_DFN_TOP_AKTIV}</dfn></span></a></li>
<!-- ELSE -->
<li><a href="{block1.U_TITLE_T}"><span><dfn class="unsichtbar">{block1.S_DFN_TOP}</dfn>{block1.L_TITLE_T}</span></a></li>
<!-- ENDIF -->
<!-- END block1 -->
</ul>
</div>
Code: Alles auswählen
// Start session management
$user->session_begin();
$auth->acl($user->data);
$user->setup('viewforum');
//Navigation Menü
$page = 17; //Seiten ID
include($phpbb_root_path . 'navigation.' . $phpEx);
Code: Alles auswählen
</div>
<!-- ENDIF -->
<span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
</div>
<!-- INCLUDE tabs.html -->
<div class="navbar">
<div class="inner"><span class="corners-top"><span></span></span>
Code: Alles auswählen
//Navigation Menü
$page = 17; //Seiten ID
include($phpbb_root_path . 'navigation.' . $phpEx);
Das sind ein paar Ausschnitte aus meiner Navigation welche aus einer Tabelle in der Datenbank erstellt wird. Ich hoffe du hast schon mal ein paar Anregungen bekommen wie da das bei dir lösen könntest.
Gruß Helmut

Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
ganz schön arbeit
hallo,
danke für die antwort!
die navigation wird mit einem cms erstellt und ich dachte, das es ausreichst einfach den include befehl in eine seite zu schreiben und fertig.
ich habe jetzt einfach mit html die navi in die overall_header.html eingearbeit, da diese sowieso nicht verändert wird.
siehe http://www.forum-websitebaker.de
gruß
danke für die antwort!
die navigation wird mit einem cms erstellt und ich dachte, das es ausreichst einfach den include befehl in eine seite zu schreiben und fertig.
ich habe jetzt einfach mit html die navi in die overall_header.html eingearbeit, da diese sowieso nicht verändert wird.
siehe http://www.forum-websitebaker.de
gruß
Ich bin heute ohne Signatur da!