Seite 1 von 1
Wie Registrierungs- und Loginbutton entfernen?
Verfasst: 07.07.2008 10:09
von Dragonstar
Ich habe auf meiner Seite
www.veggie.de, die mit Joomla 1.5 läuft per Rokbridge ein phpBB 3.01 Forum eingebunden. Problem ist, dass die Bridge nur tadellos funktioniert, wenn sich die User über die Joomla Hauptseite registrieren und einloggen. Tun sie dies über das phpBB Forum gibts Probleme (die Rokbridge ist halt noch buggy). Deswegen würde ich gerne die Buttons "Anmelden" und "Registrieren" im Forum selbst irgendwie entfernen, damit keiner auf die Idee kommt sich dort zu registrieren oder anzumelden.
Hier der link zum Forum
http://veggie.de/community/forum.html
Wie stelle ich das an?
Verfasst: 07.07.2008 11:50
von gn#36
Die Registrierung kannst du schon mal im ACP deaktivieren, der zugehörige Link sollte dann wenn ich mich nicht irre auch automatisch verschwinden.
Ansonsten kannst du beides auch im Template entfernen, bei prosilver sollten sich die Links im overall_header.html finden, worauf dein Style basiert weiß ich zwar nicht, aber dort dürften die Links vermutlich ebenfalls im overall_header sein. (Mal nach U_REGISTER oder sowas suchen, oder auch U_FAQ oder L_FAQ, das müsste ganz in der Nähe sein).
Verfasst: 07.07.2008 12:28
von Dragonstar
@gn#36
Die Registrierung kann man im Admin Panel deaktivieren, das stimmt. Leider bleibt der Registrierungsbutton trotzdem da. Es steht dann halt nur da, dass eine Registrierung derzeit nicht möglich ist.
Das mit dem Overall Header habe ich probiert. Habe in der overall_header unter "U_Register" nur folgende Zeile gefunden
"<!-- IF not S_USER_LOGGED_IN --><li class="icon-register"><a href="{U_REGISTER}">{L_REGISTER}</a></li><!-- ENDIF -->"
und für "U_Login" folgende Zeile
<li class="icon-logout"><a href="{U_LOGIN_LOGOUT}" title="{L_LOGIN_LOGOUT}" accesskey="l">{L_LOGIN_LOGOUT}</a></li>
Habe beide Zeilen gelöscht gehabt, die Buttons (und auch deren Funktionalität) blieben jedoch.
Sonst noch einen Tipp?
Verfasst: 08.07.2008 08:51
von Dakota
Dragonstar hat geschrieben:@gn#36
Die Registrierung kann man im Admin Panel deaktivieren, das stimmt. Leider bleibt der Registrierungsbutton trotzdem da. Es steht dann halt nur da, dass eine Registrierung derzeit nicht möglich ist.
Das mit dem Overall Header habe ich probiert. Habe in der overall_header unter "U_Register" nur folgende Zeile gefunden
"<!-- IF not S_USER_LOGGED_IN --><li class="icon-register"><a href="{U_REGISTER}">{L_REGISTER}</a></li><!-- ENDIF -->"
und für "U_Login" folgende Zeile
<li class="icon-logout"><a href="{U_LOGIN_LOGOUT}" title="{L_LOGIN_LOGOUT}" accesskey="l">{L_LOGIN_LOGOUT}</a></li>
Habe beide Zeilen gelöscht gehabt, die Buttons (und auch deren Funktionalität) blieben jedoch.
Sonst noch einen Tipp?
hast du den foren-cache auch geleert?
Verfasst: 08.07.2008 13:02
von redbull254
Und neben der Cache-Löschung musst Du im ACP=>Styles=> die Template-Dateien aktualisieren.
Verfasst: 08.07.2008 17:05
von Napoli
Falsch, denn wenn man den Foren-Cache löscht, löscht es automatisch auch den Cache der Templates.
Den Cache leeren
Löscht alle Daten des Caches, darunter alle zwischengespeicherten Template-Dateien und Abfragen.
N.
Verfasst: 08.07.2008 20:00
von redbull254
Falsch, denn wenn man den Foren-Cache löscht, löscht es automatisch auch den Cache der Templates.
Leider falsch, wäre schön, wenn es so wäre.
Die Theme, Template und Grafiksammlungen haben jeweils im ACP einen eigenen Cache.
Template-Cache
Standardmäßig speichert phpBB die kompilierte Version seiner Templates. Dies reduziert jedes Mal die Serverlast, wenn eine Seite angezeigt wird und kann daher die zur Seitenerstellung benötigte Zeit reduzieren. Hier kannst du den Cache-Status jeder Datei sehen und einzelne gecachte Dateien oder den gesamten Cache leeren.
Im ACP Cache werden allerdings auch noch zwischen gespeichert.
Den Cache leeren
Löscht alle Daten des Caches, darunter alle zwischengespeicherten Template-Dateien und Abfragen.
Will man also sicher sein, das die Änderungen auch wirklich zum tragen kommen, bleibt nur der beschriebene Weg.
Du kannst es übrigens zig mal nachlesen, das dies nicht nur von mir, sondern auch von Supportern und Moderatoren empfohlen wird.
Was meinst Du, warum es diese Funktion gibt?
Rekompilieren veralteter Style-Komponenten:
Prüft auf neue Style-Komponenten und rekompiliert diese.
Auch so kann man einen "Refresh" der Dateien durchführen, wenn man die Option auf "JA" stellt.
Sollte aber keine dauerhafte Einstellung sein, da es eine nicht unerhebliche Serverlast bedeuten kann.
Verfasst: 05.08.2008 14:24
von drachenglut
Mal ne Frage die mich gerade beschäftigt (blutiger phpbb Anfänger, sorry)
Bei mir waren die Button weg, nachdem ich die Registrierung des Boards deaktiviert habe.
Soweit sogut, jezt meine Frage, gibts auch den umgekehrten weg? Ich würde die Button gerne wieder haben (bei ausgeschalteter Registrierung) und diese dann auf die Registrierungsseite von Joomla verlinken....
Aus irgendeinem Grund haben schon 2 Leute versucht sich auf dem Board registrieren (verwunderlich weil es erst seit gestern aktiv online ist)...
Danke schon mal