Autom. Update auf 3.0.2 lief super, trotzdem Frage
Verfasst: 12.07.2008 10:47
Hallo,
vorab: Das autom. Update von 3.0.1 -> 3.0.2 lief super einfach und problemlos, trotz eingebauter MODs (GeoMap + similar_topics) und diverser kleiner manueller Änderungen (Snippets).
Dafür ein GROSSES LOB an die Entwickler!!!!!
Trotzdem hätte ich noch eine Verständnisfrage:
Während des Dateienupdates hat die Updateroutine verglichen, ob die zu ändernden Dateien der Originaldatei entsprechen, oder (durch MODs, etc) verändert waren.
Bei "nicht mehr Original"-Dateien kam nun eine Auswahl, wie mit diesen Dateien zu verfahren sein. Die Auswahl war:
- Zusammenführen, und noch 2 weitere Alternativen (glaube "alte" Datei belassen und mit "neuer" Datei überschreiben).
Ich habe "Zusammenführen" (war bereits vorausgewählt) gelassen (Man kann sich nun auch die Unterschiede und Änderungen anzeigen lassen).
Kann vielleicht mal jemand diese 3 Auswahlen genau beschreiben?
Dann hatte ich die Wahl, diese zusammengeführten Dateien automatisch (per FTP) oder manuell (runterladen und wieder manuell hochladen)upzudaten.
Was ich nicht verstehe ist, warum ich bei "automatisch per FTP" die FTP-Daten abgeben musste? Das Updatescript läuft doch auf dem Server und nicht bei mir auf dem PC, und sollte deshalb die neuen Dateien (ohne FTP) auf dem Server auch Schreiben können ... wieso also die FTP-Daten?
Danke!
vorab: Das autom. Update von 3.0.1 -> 3.0.2 lief super einfach und problemlos, trotz eingebauter MODs (GeoMap + similar_topics) und diverser kleiner manueller Änderungen (Snippets).
Dafür ein GROSSES LOB an die Entwickler!!!!!
Trotzdem hätte ich noch eine Verständnisfrage:
Während des Dateienupdates hat die Updateroutine verglichen, ob die zu ändernden Dateien der Originaldatei entsprechen, oder (durch MODs, etc) verändert waren.
Bei "nicht mehr Original"-Dateien kam nun eine Auswahl, wie mit diesen Dateien zu verfahren sein. Die Auswahl war:
- Zusammenführen, und noch 2 weitere Alternativen (glaube "alte" Datei belassen und mit "neuer" Datei überschreiben).
Ich habe "Zusammenführen" (war bereits vorausgewählt) gelassen (Man kann sich nun auch die Unterschiede und Änderungen anzeigen lassen).
Kann vielleicht mal jemand diese 3 Auswahlen genau beschreiben?
Dann hatte ich die Wahl, diese zusammengeführten Dateien automatisch (per FTP) oder manuell (runterladen und wieder manuell hochladen)upzudaten.
Was ich nicht verstehe ist, warum ich bei "automatisch per FTP" die FTP-Daten abgeben musste? Das Updatescript läuft doch auf dem Server und nicht bei mir auf dem PC, und sollte deshalb die neuen Dateien (ohne FTP) auf dem Server auch Schreiben können ... wieso also die FTP-Daten?
Danke!