Importieren mittels phpmyadmin lokal (Benötige Bitte Hilfe)
Verfasst: 06.11.2002 21:35
Also folgendes Problem:
Bin bei hosteurope und habe meine Datenbank mittels des dort in der FAQ angegebenen PHP-Skripts per dump.sql gesichert. Das hat auch soweit reibunglos funktioniert.
Nun habe ich mir am lokalen Rechner, zum Programmieren und Erweitern meine eigene Entwicklungsumgebung mit Apache 2.0.42, MySQL 3.23.52, PHP 4.2.3 und phpMyAdmin 2.3.2 eingerichtet. Scheint auch alles soweit funktionfähig. Wollte nun die laufende Datenbank des Forums auf meinen lokalen Rechner übertragen.
Nun folgendes: Mein eingesetztes Forum auf hosteurope hat mittlererweile mit über 50.000 Beiträgen eine solche Grösse erreicht, dass das dump-file mittlereweile knapp über 70 MB beträgt. Mein Rechner (PII 350MHZ über 400 MB) ist allerdings nicht in der Lage diese gigantische Textdatei noch darzustellen um mal reinzuschauen. Dies bräuchte ich eigentich auch nicht...allerdings ist es mir bis jetzt nicht gelungen die Datenbank mittels dieser dump.sql auf meinem lokalen Rechner wieder herzustellen. PHPMyAdmin bricht nach ca. 20 Sekunden mit folgender Bemerkung ab: "Kein SQL-Befehl".
Ok, dann habe ich mir die Mühe gemacht, von Hosteurope jede Tabelle einzeln im SQL-Statement zu sichern und lokal wieder aufzuspielen. Bei kleinen Tabellen, die soweit keinen zusätzlichen Usertext mit Sonderzeichen und grosser Länge enthalten, konnte ich auch alle Tabellen wieder aufspielen.
Bei folgenden Tabellen, ist mir dies aber mit der gleichen Fehlermeldung wie oben (Kein SQL-Befehl!) nicht gelungen, was auch erklärt warum ich die allgemeine dump.sql nicht aufspielen konnte:
phpbb_posts.sql --> ca. 5 MB
phpbb_posts_text.sql --> ca. 11 MB
phpbb_privmsgs_text.sql --> ca. 2,7 MB
phpbb_search_wordlist.sql --> ca. 4 MB
phpbb_search_wordmatch.sql --> ca. 48 MB
Nun kalkuliere ich damit, dass dies entweder an der Dateigrösse liegt oder irgendein anderes Problem mit Zeilenumbruch, Sonderzeichen oder sowas. Habe in den kleineren der oben genannten mal reingeschaut, soweit scheinen mir die komplett und vollständig zu sein. Problemlösung stellt sich in soweit schwer, da phpmyadmin nur den Text "Kein SQL-Befehl" ausgibt ohne eine bestimmte Zeile zu kennzeichnen oder genauere Angaben zu machen.
Hat jemand ne Lösung für mich parat? Ich hoffe alle relevanten Angaben gemacht zu haben. Bittöööööö
Bin bei hosteurope und habe meine Datenbank mittels des dort in der FAQ angegebenen PHP-Skripts per dump.sql gesichert. Das hat auch soweit reibunglos funktioniert.
Nun habe ich mir am lokalen Rechner, zum Programmieren und Erweitern meine eigene Entwicklungsumgebung mit Apache 2.0.42, MySQL 3.23.52, PHP 4.2.3 und phpMyAdmin 2.3.2 eingerichtet. Scheint auch alles soweit funktionfähig. Wollte nun die laufende Datenbank des Forums auf meinen lokalen Rechner übertragen.
Nun folgendes: Mein eingesetztes Forum auf hosteurope hat mittlererweile mit über 50.000 Beiträgen eine solche Grösse erreicht, dass das dump-file mittlereweile knapp über 70 MB beträgt. Mein Rechner (PII 350MHZ über 400 MB) ist allerdings nicht in der Lage diese gigantische Textdatei noch darzustellen um mal reinzuschauen. Dies bräuchte ich eigentich auch nicht...allerdings ist es mir bis jetzt nicht gelungen die Datenbank mittels dieser dump.sql auf meinem lokalen Rechner wieder herzustellen. PHPMyAdmin bricht nach ca. 20 Sekunden mit folgender Bemerkung ab: "Kein SQL-Befehl".
Ok, dann habe ich mir die Mühe gemacht, von Hosteurope jede Tabelle einzeln im SQL-Statement zu sichern und lokal wieder aufzuspielen. Bei kleinen Tabellen, die soweit keinen zusätzlichen Usertext mit Sonderzeichen und grosser Länge enthalten, konnte ich auch alle Tabellen wieder aufspielen.
Bei folgenden Tabellen, ist mir dies aber mit der gleichen Fehlermeldung wie oben (Kein SQL-Befehl!) nicht gelungen, was auch erklärt warum ich die allgemeine dump.sql nicht aufspielen konnte:
phpbb_posts.sql --> ca. 5 MB
phpbb_posts_text.sql --> ca. 11 MB
phpbb_privmsgs_text.sql --> ca. 2,7 MB
phpbb_search_wordlist.sql --> ca. 4 MB
phpbb_search_wordmatch.sql --> ca. 48 MB
Nun kalkuliere ich damit, dass dies entweder an der Dateigrösse liegt oder irgendein anderes Problem mit Zeilenumbruch, Sonderzeichen oder sowas. Habe in den kleineren der oben genannten mal reingeschaut, soweit scheinen mir die komplett und vollständig zu sein. Problemlösung stellt sich in soweit schwer, da phpmyadmin nur den Text "Kein SQL-Befehl" ausgibt ohne eine bestimmte Zeile zu kennzeichnen oder genauere Angaben zu machen.
Hat jemand ne Lösung für mich parat? Ich hoffe alle relevanten Angaben gemacht zu haben. Bittöööööö
