Frage zu Gruppen Freischaltung

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
siberia-angel
Mitglied
Beiträge: 495
Registriert: 24.01.2006 14:10

Frage zu Gruppen Freischaltung

Beitrag von siberia-angel »

Juten Abend.
Also es ist so, das man im phpbb2 im admin bereich eine Gruppe erstellen kann wenn man dieser gruppe beigetreten ist und im admin bereich der zugang gestattet wird kann man erst die gruppe sehen und nutzen gibts da irgendwie nen trickdas man das auch für das dreier machen kann? habe da jetzt schon endlos viel getestet :(


oder einfach wenn man der gruppe beigetreten ist halt erst das thread sehen kann
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

So ganz verständlich ist dein Post leider nicht. Du kannst selbstverständlich noch immer Benutzergruppen einrichten und Rechte damit verbinden. Siehe KB:rechtesystem.

Dementsprechend kannst du natürlich auch ein Forum so einrichten, dass du es erst sehen und betreten kannst, wenn du in einer bestimmten Gruppe Mitglied bist. Einstellungsbeispiele finden sich in der KB unter dem obigen Link.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
siberia-angel
Mitglied
Beiträge: 495
Registriert: 24.01.2006 14:10

Beitrag von siberia-angel »

Entschuldigung :oops:


also ich habe jetzt nach gaaaaaanz langer prügellei mit meinem forum das sehr wiederspenstig ist heraus gefunden wie es klappt.

zum beispiel bei visuals berechtigung Visual setzten <- alle user in der gruppe können machen was sie wollen.

Berechtigung für alle anderen raus nehmen ist dann sehr praktisch.
Bei Visual wurde dann aber auf der linken seite Anonymos gesetzt muss er selbst gemacht haben deshalb sah ich das topic obwohl ich als gast drinne war aber als registrierter benutzer wars weg.

Okay ich höre jetzt lieber auf so umständlich zu sein :oops: Tschuldigung.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Also ist das Problem jetzt gelöst?

Der Beitrag ist ungefähr genau so konfus wie der letzte. Wie wäre es mit ein paar Großbuchstaben, Satzzeichen und vollständigen (in Zusammenhang stehenden) Sätzen?
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
siberia-angel
Mitglied
Beiträge: 495
Registriert: 24.01.2006 14:10

Beitrag von siberia-angel »

Ja das problem ist gelöscht.

Ich werde bei gelegenheit mal darüber nachdenken. :D
Thore
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 25.09.2005 16:00

Gruppenfreischaltung per Mail

Beitrag von Thore »

Hallo Leute,

ich hab folgendes Problem.
Wenn jemand einer Gruppe beitreten möchte, so kann er das in seinem Profil auswählen.
Dann bekommt der Admin eine Mail mit folgendem Inhalt:
Hallo XXX,

ein Benutzer auf „xxxxxxforum“ hat einen Antrag auf
Mitgliedschaft in der Gruppe „xxx“ gestellt, die du verwaltest.
Um diese Anfrage zu bestätigen oder abzulehnen, besuche den folgenden Link:...
Problem Nummer eins: In der Mail steht nicht wer (also Username) der Gruppe beitreten möchte

Problem Nummer zwei: Klickt man auf den Link, ist mit dem Klick der User schon für die Gruppe freigeschaltet, man kann also mit dem Klick nicht entscheiden ja oder nein, sondern nur ja

Nur leider weiß man dann nicht, zu wem man ja gesagt hat. Ich freu mich auf Tips oder Hinweise, wie man das Problem elegant lösen kann...

Grüße Thore
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“