Seite 1 von 1
subsilver2 darstellungsprobleme im IE
Verfasst: 21.07.2008 22:08
von sausebaby
Hallo
Also ich hab jetzt den styles subsilver2 zum großen teil so geändert (hintergründe, cellpic und den rahmen um die boxen) das mir das recht gut gefällt.
das ganze hab ich im FF gemacht, weil man da gut die css datei bearbeiten kann. also ich hab diese funktion genutzt um zu suchen welche funktion in der css datei was hat. somit konnte ich schriftfarben, hintergründe usw. ändern.
im Firefox sieht das auch recht gut aus. als ich meiner schwester sagte sie soll mal schaun was ich gemacht habe, hat sie mir gesagt das es nicht schön aussieht. Sie benutzt den Internet Explorer. Also hab ich mir das damit angeschaut, und bin auf suche im netz gegangen um eventuell eine lösung zu finden das ich das forum mit den subsilver2 styles in beiden browsern ansehbar bekomme.
leider bin ich noch nicht fündig geworden.
hab ich da jetzt ein fehler gemacht? oder liegt das am IE?
vielleicht hat ja hier jemand ein tip oder eine lösung für mein problem?
hier das phpbb3 Forum
http://www.sausebaby.net/forum/portal.php
name: test
passw. tester
Verfasst: 21.07.2008 22:20
von redbull254
Hallo, erstmal
das liegt weniger am IE, sondern an Deinen durch geführten Änderungen.
http://validator.w3.org/check?uri=http% ... ne&group=0
Auf der Portal-Seite sind :
Validation Output:
81 Errors
Da sowohl phpBB3 als auch das eingesetzte Portal XHTML Strict! sind, musst Du Deine Änderungen noch einmal genau überprüfen.
Was der IE nicht kennt, zeigt er nun mal nicht an.
Der FF ist da flexibler.
Aber heißt ja nichts, es muss in jedem gängigen aktuellen Browser funktionieren.
Schau Dir die Fehlermeldungen an, vielleicht hilft es Dir bei der Fehlersuche weiter.
Verfasst: 21.07.2008 22:27
von sausebaby
hallo redbull254
danke für deine schnelle antwort. na da kommt ne lange nacht auf mir zu bei der fehlersuche
ich hab eigentlich nur schriftfarben geändert,
bei einigen hintergründen eine grafik benutzt und um den boxen den boarder von 0 auf 3 gesetzt.
dachte garnicht das ich so viel fehler dabei machen kann? zumal das beim basteln im FF immer sichtbar war.
also dann will ich mir mal die fehlermeldungen anschaun.

Verfasst: 21.07.2008 22:30
von redbull254
Bei jeder Änderung beide Browser aufmachen, spart die Fehlersuche.

Verfasst: 21.07.2008 22:48
von Boecki91
Beide Browser haben ihre Macken, IE ist teilweise auch toleranter
Ich verwende z.B. den IE wenn ich ein Admin Modul entwickele, meist schaue ich dann was eine Variabel wann für einen Wert hat und füge dann einfach var_dump($var) ein, Firefox zeigt zwar die Ausgabe von var_dump an(), und die dadurch folgenden Fehlermeldungen (Header already sent), verhaspelt sich dann aber Irgendwo am Admin-Header, und zeigt die normaleseite nicht richtig an, der IE allerdings schon.
Verfasst: 21.07.2008 23:02
von sausebaby
und ich arme socke - kein plan von fehler finden und ändern?
ich weiß überhaupt nicht wo ich was falsch gemacht habe.
das design hab ich doch nur in der css datei geändert. und paar fehler die angezeigt werden sind ja sichtbar, die hab ich sicher gemacht als ich die boxen erstellt hab die in der mitte sind. aber die grafiken seh ich in beiden browsern. was ich nicht seh ist das geänderte forum design vom subsilver2
nur zu dumm das ich das nicht gleich im IE gemacht hab. aber vielleicht hätt ich dann im FF nicht alles gesehn?
ich werd mir morgen die fehlerseite noch mal beschnubbern, bin ja doch schon bisschen zu müde und erfahrung hab ich auch nicht wirklich. werd mir auch die fehler zeilen mal ein googeln, vielleicht erfahr ich ja mehr über meine fehler. - im augenblick wüßte ich nicht mal wo genau die fehler stecken.
also morgen betracht ich das noch mal nüchtern und bete das ich was finde.
Verfasst: 22.07.2008 09:13
von sausebaby
so jetzt hab ich mal die orginal styleset.css wieder hochgeladen, jetzt siehts schon mal annehmbar aus, in beiden browsern.
nu werd ich später mal neu beginnen und gleich in beiden browsern schaun.
ps. aber die 81 fehler sind trotzdem noch da

Verfasst: 22.07.2008 13:13
von redbull254
Änderungen an den Werten in der stylesheet.css verursachen auch keine Fehler. Die kommen z. B dadurch, das man Bilder nicht korrekt einbindet, Zeilenumbrüche nicht schließt, <tr> falsch setzt usw.
Verfasst: 22.07.2008 16:15
von sausebaby
also ich bin jetzt ganz zufrieden, wie es aussieht auch in beiden browsern -bis auf kleinigkeiten kann ich das so lassen.
der fehler scheint in der css gewesen zu sein. weiß nur nicht genau was es war, weil ich alles der reihe nach wieder eingefügt habe.
ich hab jedenfalls die orginal css hochgeladen und das ganze noch mal neu gemacht. wie es aussieht war es die css. jedenfalls für mich als leien - erfahren bin ich natürlich nicht und kann mit den experten nicht mithalten.
ich danke euch für die tips und ratschläge