Seite 1 von 2
Icons für Unterforen-Übersicht
Verfasst: 28.07.2008 15:36
von niewisch
Hallo zusammen,
ich arbeite mit Foren und Unterforen, aber die Unterforen haben in der allgemeinen Foren-Übersicht keine eigenen kleinen, vorangestellten Icons, wie man das häufig bei anderen Foren sieht (wie z.B. hier:
http://www.ofm-forum.de/ ). Dadurch ist natürlich auch nicht ersichtlich, in welchem der Unterforen jetzt neue Beiträge gepostet worden sind.
Finde ich dafür eine entsprechende Einstellung im Admin-Bereich? Oder ist ein spezieller MOD zuständig? Falls ja, welcher für phpBB 3?
Danke!
Verfasst: 28.07.2008 15:47
von gn#36
Eigentlich ist es schon Standard, dass Subforen auch ein Icon besitzen dass sich verfärbt, wenn neue Beiträge im Subforum vorhanden sind. Wenn das bei dir nicht so ist muss das am Style liegen. Prosilver unterstützt das jedenfalls.
Verfasst: 28.07.2008 16:15
von niewisch
Okay, danke. Ich habe einen anderen Style.
In Prosilver heißt es in "forumlist_body.html":
Code: Alles auswählen
<!-- IF forumrow.SUBFORUMS and forumrow.S_LIST_SUBFORUMS -->
<br /><strong>{forumrow.L_SUBFORUM_STR}</strong> {forumrow.SUBFORUMS}
<!-- ENDIF -->
In meinem Style heißt es:
Code: Alles auswählen
<!-- IF forumrow.SUBFORUMS -->
<p class="forumdesc"><strong>{forumrow.L_SUBFORUM_STR}</strong> {forumrow.SUBFORUMS}</p>
<!-- ENDIF -->
Ist das fehlene " and forumrow.S_LIST_SUBFORUMS " schuld, dass die Icons nicht angezeigt werden? Kann eigentlich nicht, weil die IF-Anweisung ja prinzipell funktioniert.
Wird {forumrow.SUBFORUMS} falsch gefüllt? Falls ja, wo/wie kann ich das korrigieren?
Verfasst: 28.07.2008 16:20
von gn#36
Hm forumlist_body.html eigentlich. Allerdings sehe ich gerade, dass der da anscheinend keine Schleife durchläuft und das völlig Template-Abhängig macht, sondern da HTML Code einfügt, der für die Formatierung sorgt. Entsprechend ist das vermutlich nicht im Template sondern im Theme zu finden (also den css Dateien):
Beispiel aus meinem Seitenquelltext:
Code: Alles auswählen
<a href="./viewforum.php?f=24" class="subforum read" title="Keine neuen Beiträge">Spieltermine: Herren 1</a>
Entsprechend im Falle ungelesen:
Code: Alles auswählen
<a href="./viewforum.php?f=27" class="subforum unread" title="Neue Beiträge">Spieltermine: Herren 1</a>
Template:
Code: Alles auswählen
<!-- IF forumrow.SUBFORUMS --><br /><strong>{forumrow.L_SUBFORUM_STR}</strong> {forumrow.SUBFORUMS}<!-- ENDIF -->
Stylesheet (colours.css):
Code: Alles auswählen
380 ul.topiclist li.row dt a.subforum.read {
381 background-image: url("{IMG_SUBFORUM_READ_SRC}");
382 }
383
384 ul.topiclist li.row dt a.subforum.unread {
385 background-image: url("{IMG_SUBFORUM_UNREAD_SRC}");
386 }
Ich könnte mir auch vorstellen, dass ältere Browser da u.U. Probleme mit den Grafiken haben.
EDIT: Ach ja, es wäre nett, wenn du nicht ständig deine Beiträge löschen und neu erstellen würdest sondern sie Editierst. Zum einen kriege ich dann nicht für jeden ersetzten Post wieder eine Email obwohl ich gerade eine Antwort schreibe und zum anderen würden dann auch die Links in den Mails funktionieren und nicht jedes Mal die Meldung, dass der Beitrag nicht existiert.
Verfasst: 28.07.2008 16:33
von niewisch
Ahh... der gefüllte Quellcode sieht bei mir genauso aus wie bei dir, aber die Klassen "a.subforum.read" bzw "a.subforum.unread" gibt es in meinem Stylessheet gar nicht. Und wenn ich sie einfach reinkopiere tut sich auch nix.
Ich denke, da muss ich das Prosilver-Template mal genauer auseinander nehmen und Zeile für Zeile überführen...
Danke!
Verfasst: 29.07.2008 07:45
von niewisch
Tja, aus meinem gewählten Style wurden tatsächlich die Icons für die Unterforen komplett entfernt; selbst die Grafik-Dateien fehlen im Imageset.
Ich kriege es aber nicht hin, sie alleine wieder einzubauen.
Das HTML-Template scheint okay, der Quelltext stimmt mit dem oben gezeigten überein.
Im Stylesheet habe ich folgende Zeilen ergänzt:
Code: Alles auswählen
a.subforum {
background-image: none;
background-position: 0 50%;
background-repeat: no-repeat;
position: relative;
white-space: nowrap;
padding: 0 0 0 12px;
}
a.subforum.read {
background-image: url("{IMG_SUBFORUM_READ_SRC}");
}
a.subforum.unread {
background-image: url("{IMG_SUBFORUM_UNREAD_SRC}");
color: #660000;
}
Funktioniert auch; der Color-Wert in der letzten Zeile ist als Test drin, d.h. die Klassen werden alle korrekt angzeigt (READ bzw. UNREAD). Durch das "padding" ist auch der Platz frei, an dem sich eigentlich die Grafiken befinden sollten.
Anschließend habe ich die beiden Grafiken "subforum_read.gif" und "subforum_unread.gif" in den Ordner "imageset" hochgeladen.
Aber die Grafiken werden nicht angezeigt. Habe ich die falschen Grafik-Dateien angepackt? Oder muss ich an anderer Stelle noch sagen, mit welchen Pfaden {IMG_SUBFORUM_READ_SRC} bzw. {IMG_SUBFORUM_UNREAD_SRC} gefüllt werden müssen?
Der jetzige Stand des Forums (nach diesen Änderungen) sieht so aus:
http://www.ruinenkriecher.de/forum/
Verfasst: 29.07.2008 07:54
von niewisch
Stop, geht!
Ich hatte mich mit der Zuweisung der Grafiken innerhalb der Grafiksammlung noch nicht beschäftigt, aber nun funktioniert es.
Allerdings nur im Firefox, nicht im IE 7. Was mich wundert, denn angezeigt werden die Icons alle als "gelesen". Das bedeutet, dass zumindest die CSS-Unterklasse funktioniert, sonst wäre hier überhaupt keine Grafik. Aber warum geht das im IE nur mit READ, nicht mit UNREAD?
Verfasst: 04.08.2008 22:18
von Ines/TRixi
habe mal eine frage was setze ich denn in diesen Code ein und wo genau in diesem Code?
Template:
Code:
<!-- IF forumrow.SUBFORUMS --><br /><strong>{forumrow.L_SUBFORUM_STR}</strong> {forumrow.SUBFORUMS}<!-- ENDIF -->
Verfasst: 04.08.2008 23:14
von Dakota
Ines/TRixi hat geschrieben:habe mal eine frage was setze ich denn in diesen Code ein und wo genau in diesem Code?
Template:
Code:
<!-- IF forumrow.SUBFORUMS --><br /><strong>{forumrow.L_SUBFORUM_STR}</strong> {forumrow.SUBFORUMS}<!-- ENDIF -->
wäre zu klären, was du da einsetzen willst

Verfasst: 05.08.2008 07:28
von Ines/TRixi
also etwas eingestzt habe ich jetzt
und als kleine Erklärung was ich jetzt noch meine zeige ich mal einen Screen
http://www.imgbox.de/users/public/images/t43794w192.gif
und so habe ich es eingesetzt,aber geht es auch so wie ich im Screen gezeigt habe für jedes Thema im Unterforen einen Pfeil?
Und geht es auch das der Pfeil anzeigt wenn es dort einen neuen Beitrag gibt?
<!-- IF forumrow.SUBFORUMS and forumrow.S_LIST_SUBFORUMS -->
<p class="forumdesc"><strong>
<a href="http://familienparadies.fa.ohost.de/phpBB3"><img src="http://www.imgbox.de/users/public/images/p17193m198.gif" alt="Bilder hochladen" border="0"></a></strong> {forumrow.SUBFORUMS}</p>
<!-- ENDIF -->