MySQL Update von 4.0.27-max log auf 5.0: Tipps?
Verfasst: 29.07.2008 14:53
Wie bereits erwähnt, würde ich gern mein Forum von der bisherigen Version (MySQL 4.0.27-max log) auf MySQL 5.0. aktualisieren.
Ein erster Versuch ist für meine Verhältnisse so spektakulär gescheitert, dass ich mit Mühe die Ausgangssituation wiederherstellen konnte.
Kurzfassung: Nach dem Einspielen des Dumps jagte ein schwerer SQL-Fehler den nächsten.
Hat jemand das schon einmal gemacht und Ideen für mich?
Problem: Die ansonsten spitzenmäßige Anleitung von DSH schweigt ganz ausdrücklich zu MySQL 4, weil die Version zu buggy sein soll (Links im zitierten Thread)
Der Server hat als Default "german1" und bietet den Dump standardmäßig auch so an. Kann ich da noch etwas verbessern? Z.B. durch Wahl von latin1 oder latin1_de?
Kann man das sinnvoll per xampp o.ä. zuhause unter realen Bedingungen ausprobieren? Oder verschiebe ich die Probleme damit nur um ein paar Stunden?
Ich würde ungern die Nutzer eines gut laufenden Forums mit Datenbank-Chaos und langen offline-Zeiten vergraulen.
Für gute Tipps wäre ich dankbar...
Sepp
Ein erster Versuch ist für meine Verhältnisse so spektakulär gescheitert, dass ich mit Mühe die Ausgangssituation wiederherstellen konnte.
Kurzfassung: Nach dem Einspielen des Dumps jagte ein schwerer SQL-Fehler den nächsten.
Hat jemand das schon einmal gemacht und Ideen für mich?
Problem: Die ansonsten spitzenmäßige Anleitung von DSH schweigt ganz ausdrücklich zu MySQL 4, weil die Version zu buggy sein soll (Links im zitierten Thread)

Der Server hat als Default "german1" und bietet den Dump standardmäßig auch so an. Kann ich da noch etwas verbessern? Z.B. durch Wahl von latin1 oder latin1_de?
Kann man das sinnvoll per xampp o.ä. zuhause unter realen Bedingungen ausprobieren? Oder verschiebe ich die Probleme damit nur um ein paar Stunden?
Ich würde ungern die Nutzer eines gut laufenden Forums mit Datenbank-Chaos und langen offline-Zeiten vergraulen.
Für gute Tipps wäre ich dankbar...
Sepp