Seite 1 von 1

Short URLs für phpBB3 => Apache Interpretation alte Links

Verfasst: 30.07.2008 15:31
von Latinoportal
Hallo!

Ich habe bis vor wenigen Tagen ein phpBB2 genutzt und diesem Mod "Short URLs für phpBB2" von larsneo installiert gehabt. Die Folge davon ist nun, dass Google & Co. meine Seiten nur unter "forums.html, etc." kennt. Ich hätte nun gerne, dass die bei Google gespeicherten Seiten weiterhin über die alten html adressen aufgerufen /gefunden werden können. Die Zugriffe über die Suchmaschinen würden sonst alle auf der 404 Fehlerseite landen.

Ich habe den ersten Abschnitt des codes für die .htaccess übernommen:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forums.html
RewriteRule (.*) /index.php [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3 [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1 [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ptopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&view=previous [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ntopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&view=next [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-([0-9]*)-([a-zA-Z]*)-([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&postdays=%2&postorder=%3&start=%4 [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&start=%2 [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1 [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&start=%2&postdays=%3&postorder=%4&highlight=%5 [L]
Trotz der etwas anderen Gestaltung der Links in phpBB3 (zusätzlicher Anhang der Foren-ID) scheint das soweit zu gehen. Ich habe zwar noch nicht alle Linkarten testen können, aber vielleicht gibt es hier ja noch jemanden der das schon gemacht macht?

Kann mir jemand seine Erfahrungen / Erkenntnisse schildern? Danke.

Matthias

P.S. Testlinks:

http://www.latinoportal.de/portal/ftopic2463.html
http://www.latinoportal.de/portal/forum11.html

Verfasst: 30.07.2008 16:06
von SteveHH
Du kannst das ganze doch über deine .htaccess auf die neuen url's umleiten lassen (so umgehst du den 404er Fehler) und warten, ob google das rafft.. eigentlich sollte der Bot das merken, da er deine neuen Links reinsaugt und meines erachtens (logischerweise) die ganzen Beiträge indexiert.
Abgesehen davon ist es ein irrglaube, das man bei google einen höheren Page-Rank etc. bekommt, wenn man 'kurze URLs' benutzt.
Ich empfehle dir dazu das Buch 'Website Boosting' von Mario Fischer.


Gruß,

Steve

Verfasst: 30.07.2008 16:58
von Latinoportal
SteveHH hat geschrieben:Du kannst das ganze doch über deine .htaccess auf die neuen url's umleiten lassen (so umgehst du den 404er Fehler) und warten, ob google das rafft.. eigentlich sollte der Bot das merken, da er deine neuen Links reinsaugt und meines erachtens (logischerweise) die ganzen Beiträge indexiert.
Abgesehen davon ist es ein irrglaube, das man bei google einen höheren Page-Rank etc. bekommt, wenn man 'kurze URLs' benutzt.
Ich empfehle dir dazu das Buch 'Website Boosting' von Mario Fischer.

Gruß,

Steve
Darum geht geht es mir auch nicht. Wie ich geschrieben habe, leite ich die alten HTML-Links (über die hauptsächlich Suchmaschinen und zum Teil auch andere Internetseiten ankommen) auf die neuen Standard-PHP-Links um. Meine Frage lautete:

1.) Hat das schon jemand macht?
2.) Funktioniert das? (Ich konnte bisher nur "ftopic*.html" und "forum*.html" testen)

Was ist mit /viewforum.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3, /viewtopic.php?t=%1&view=previous, /viewtopic.php?t=%1&view=next, /viewtopic.php?t=%1&postdays=%2&postorder=%3&start=%4, /viewtopic.php?t=%1&start=%2, /viewtopic.php?t=%1&start=%2&postdays=%3&postorder=%4&highlight=%5 ...

Verfasst: 30.07.2008 17:52
von SteveHH
Latinoportal hat geschrieben:
SteveHH hat geschrieben:Du kannst das ganze doch über deine .htaccess auf die neuen url's umleiten lassen (so umgehst du den 404er Fehler) und warten, ob google das rafft.. eigentlich sollte der Bot das merken, da er deine neuen Links reinsaugt und meines erachtens (logischerweise) die ganzen Beiträge indexiert.
Abgesehen davon ist es ein irrglaube, das man bei google einen höheren Page-Rank etc. bekommt, wenn man 'kurze URLs' benutzt.
Ich empfehle dir dazu das Buch 'Website Boosting' von Mario Fischer.

Gruß,

Steve
Darum geht geht es mir auch nicht. Wie ich geschrieben habe, leite ich die alten HTML-Links (über die hauptsächlich Suchmaschinen und zum Teil auch andere Internetseiten ankommen) auf die neuen Standard-PHP-Links um. Meine Frage lautete:

1.) Hat das schon jemand macht?
2.) Funktioniert das? (Ich konnte bisher nur "ftopic*.html" und "forum*.html" testen)

Was ist mit /viewforum.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3, /viewtopic.php?t=%1&view=previous, /viewtopic.php?t=%1&view=next, /viewtopic.php?t=%1&postdays=%2&postorder=%3&start=%4, /viewtopic.php?t=%1&start=%2, /viewtopic.php?t=%1&start=%2&postdays=%3&postorder=%4&highlight=%5 ...
Klar geht das ... ich genke, Du wirst auf Modrewrite eine qualifiziertere Auskunft darüber bekommen, wie man das am besten anstellt.

Gruß,

Steve

Verfasst: 30.07.2008 18:15
von larsneo
die grundidee ist sicherlich richtig und gut - du solltest vielleicht zur sicherheit noch den korrekten 'moved permanently' statuscode ([R=301,L]) mitgeben, damit die bots auch merken, dass die 'klassischen' urls nun gespidert werden sollen - ich persönlich würde bei der gelegenheit allerdings gleich auf eine short-url variante vom phpbb3 migrieren (nein, ich habe mich noch nicht damit beschäftigt).

wichtig ist, dass es letztendlich eindeutige urls sind, d.h. das eine seite auch nur unter einer url aufrufbar ist - ansonsten könnte es probleme wegen 'double content' geben...

Verfasst: 06.08.2008 01:54
von Latinoportal
larsneo hat geschrieben:die grundidee ist sicherlich richtig und gut - du solltest vielleicht zur sicherheit noch den korrekten 'moved permanently' statuscode ([R=301,L]) mitgeben, damit die bots auch merken, dass die 'klassischen' urls nun gespidert werden sollen - ich persönlich würde bei der gelegenheit allerdings gleich auf eine short-url variante vom phpbb3 migrieren (nein, ich habe mich noch nicht damit beschäftigt).

wichtig ist, dass es letztendlich eindeutige urls sind, d.h. das eine seite auch nur unter einer url aufrufbar ist - ansonsten könnte es probleme wegen 'double content' geben...
Hallo Larsneo!

Wenn ich alle "[L]" durch "[R=301,L]" ersetze, bekomme ich 403er Fehler bei allen Zugriffen ...

Gruß
M.