Seite 1 von 1

Massen-Emails?

Verfasst: 31.07.2008 09:47
von richardkrieger
Hallo,

es ist keine Werbung! Ich will nur wissen, ob mein Programm gebraucht wird und wenn ja, bräuchte ich einen MOD dafür. Kenne mich mit phpBB-Quellcode nicht besonders gut aus :-)

habe in Java ein kostenloses Programm zum Versand von Newslettern geschrieben. Das Programm heisst OSCNews und funktioniert momentan nur mit osCommerce-Webseiten(Online-Shops).

Habe phpBB3 runtergeladen und angeschaut, wie hier das altbekannte timeout-problem gelöst wurde. "BCC" ist natürlich eine Lösung, lässt aber keine Personalisierung zu. in OSCNews mache ich es anders: Programm läuft lokal. Es importiert per PHP Benutzerdaten und versendet mails per "TO", also auch personalisierbar. In Plaintext(Versionen 1.x) oder HTML(Templatebasierend) - ab Version 2.0

Also meine Fragen:
1. wird hier sowas überhaupt gebraucht? Soll ich überhaupt ein "phpBBNews" erstellen oder nicht?
2. an MOD-Entwickler, wenn Frage oben mit "ja" beantwortet wird: es wird eine PHP gebraucht, die Benutzerdaten zurückliefert. Format Momentan:
vorname|nachname|email
in phpBB wird es anscheinend
nick|email
sein, da ich keine Felder für Vorname und Nachname gefunden habe. Oder gibts vielleicht noch irgendwas, was man brauchen könnte? Für jedes importierte Feld habe ich einen Platzhalter, den man in der Mail nutzen kann. 1Zeile=1Datensatz. Zeilenumbruch: das normale "\n". Also eine CSV.
Exportiert sollen nur die User, die den Newsletter bestellt haben.

Diese PHP soll natürlich geschützt weden - es darf nur Admin die liste sehen, ist klar. Bei osCommerce wird admin-Bereich per .htaccess geschützt. Meine "exporter.php" wird dort abgelegt und Username und Kennwort werden in OSCNews erfasst. Das Programm loggt sich selber ein. phpBB macht das anscheinend anders.

meine Gegenleistung an den(die) MOD-Entwickler: im Menü "Hilfe->Über" werden die Namen samt domain "verewigt" :-)

Das Programm selbst könnt Ihr auf meiner HP sehen(siehe mein Profil) mit Screenshots usw.

Verfasst: 31.07.2008 10:21
von Dr.Death
Hallo,

der Grundgedanke ist nicht verkehrt...

...aber:

* Scripte für phpBB sollten in PHP geschrieben sein, nicht in JAVASCRIPT/JAVA
* geliefert werden kann nur: username | email | Option ob der User überhaupt mails empfangen möchte
* das Script sollte als MODUL in phpBB integriebar sein und auf dem WebSpace ablaufen, nicht auf einem Client.

Verfasst: 31.07.2008 10:30
von richardkrieger
das Problem ist ja-auf dem Webspace installierte MODs werden im Browser ausgeführt. Wenn ich im Browser aus "Senden" geklickt habe, wird er nicht ewig auf Serverantwort warten, irgendwann kommt Timeout "Server antwortet nicht". Versand an paar Hundert User dauert ja einige Zeit :-) Deswegen habe ich es auf Lokal verlegt.

Aber OK, wenn nicht dann nicht :-)

Danke für die Antwort

Verfasst: 31.07.2008 10:54
von Dr.Death
Das Script kann sich ja auch nur ein Teil abarbeiten, eine Markierung setzen und sich danach erneut selbst aufrufen und an der vorher gesetzten Markierung wieder anfangen.
Damit umgeht man das Timeout ;-)

Verfasst: 31.07.2008 11:38
von richardkrieger
stimmt,

man könnte wie z.B. bei MySQL "limit 0,30", "limit 30,60" usw. im "SELECT" nehmen. Es hat aber noch keiner was in die Richtung für phpBB gemacht. Weiss nicht ob in PHP ein Multithreading möglich ist, also das parallele Versenden von mehreren mails. In Java ist es möglich, habe auch bei OSCNews eingebaut.

Also gibt es anscheinend hier keine Nachfrage danach.