Seite 1 von 1

Verzeichnisschutz mit Forendaten

Verfasst: 08.08.2008 22:38
von Meister-Möbius
Hallo zusammen,

mich würde interessieren, ob es möglich ist, Verzeichnisse so zu schützen, dass es nur eingeloggten Benutzern zugänglich ist.

Im Prinzip soll die Sache so aussehen: Ich habe einen Ordner mit verschiedenen Dateien im Unterverzeichnis des Forums erstellt. Wenn der User eingeloggt ist, soll der Zugriff reibungslos funktionieren. Ist der User jedoch nicht angemeldet, soll ihm der Zugriff verwehrt bleiben.

Das ganze soll so ähnlich aussehen, wie ein Verzeichnisschutz mit einer .htaccess Datei, bloß dass hier nicht nach einen Passwort in einer .htpasswd gefragt wird, sondern überprüft wird, ob der User eingeloggt ist oder nicht.

Wahrscheinlich bekomme ich jetzt die Antwort, dass das nicht funktioniert. In einer .htaccess-Datei kann man sowas nicht festlegen und der alt bekannte Schutz in einer php-Datei versagt leider auch den Dienst, wenn die Datei selbst nicht aufgerufen wird. Leider kommt eine Umleitung für mich auch nicht in Frage. Also ist wohl etwas Kreativität gefordert.

Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.

Gruß
Meister-Möbius

Verfasst: 08.08.2008 22:54
von 4seven
gar kein problem:

ein abfrage if user logged in, die bei false eine htaccess per user im template aktiviert (if s_ - endif - switch).
die htaccess funktioniert dann ohne passwort > access denied.

Verfasst: 08.08.2008 23:00
von Meister-Möbius
Ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden. Es werden nur direkt Dateien aufgerufen (z.B .jpg .pdf. usw). Es gibt keinen Umweg über eine .php Datei. Soweit ich weiß kommen daher auch keine bewährten Wege über "if user logged in" in Frage. Auch ein template System habe ich nicht zur Verfügung. Ganz so einfach geht es also nicht ...

Verfasst: 08.08.2008 23:34
von 4seven
Es gibt keinen Umweg über eine .php Datei. Soweit ich weiß kommen daher auch keine bewährten Wege über "if user logged in" in Frage. Auch ein template System habe ich nicht zur Verfügung.
ich hab dich schon richtig verstanden, nur:
..ohne das geht es m.e. nicht. es gibt keine if user bekannt, dann nimm virtuelle nur auf den user bezogene htaccess o.ä., weil wenn diese existieren würde, würde die sperre immer global gelten/wirken.