Seite 1 von 1

Kann Moderieren trotz "Kein Zugang"

Verfasst: 14.08.2008 15:34
von uwe.ha
Hallo,

ich bin als Gründer einziges Mitglied der Gruppe "Administratoren" und einziges Mitglied der Gruppe "Globale Moderatoren".

In einem Forum haben
Administratoren = "Voller Zugang" (Sehen, Schreiben, EIGENE Beiträge Löschen, etc.)
Globale Moderatoren = "Kein Zugang"

Unter "Gruppenrechte" haben Aministratoren
bei Benutzer-Berechtigungen = Volle Funktionalität
bei Globale Moderatoren-berechtigung = Keine Rolle zugewiesen
bei Administratoren-Berechtigung = Umfassender Administrator

Unter "Moderator-Rollen" ist nur die Rolle "Umfassender Moderator" nur der Gruppe "Globalen Moderatoren" zugeordnet (aber keinem Administrator)

Wieso kann ich aber in dem o.g. Forum auch Moderieren, obwohl ich als Administrator nicht Moderieren kann, und als Globaler Moderator "Keinen Zugang" habe?

Verfasst: 14.08.2008 16:46
von Dr.Death
Du bist doch in der Gruppe der Administratoren, oder ?

Daher gilt:
Administratoren = "Voller Zugang" (Sehen, Schreiben, EIGENE Beiträge Löschen, etc.)
Globale Moderatoren = "Kein Zugang"
Effektiv also: Voller Zugang.

KB:171

Verfasst: 14.08.2008 17:29
von uwe.ha
... ich glaube so langsam geht mir ein Licht auf :D

Als Admin habe ich das JA für den Zugang, was das NEIN (das ja kein NIE ist) aus "Kein Zugang" überschreibt, und als Moderator habe ich das JA zum Moderieren.
Ergo => Ich kann in allen Foren Moderieren ;-)

Das bedeutet also - wenn ich es nun endlich richtig verstanden habe und einfach ausgedrückt -, dass ich einem "Registrierten Benutzer" (RB) nur (gewisse) Moderationsrechte geben muss, was bewirkt:
- Da ich in den Forenrechten den Moderatoren keine (zugriffsrechte-erweiternde) Rolle zugewiesen habe, kommen die Zugangsrechte in die jeweiligen Foren aus den Rechten als RB, und
- Die Moderationsrechte kommen aus der zugewiesenen Moderations-Rolle
Ergo => Der RB kann Moderieren, aber nur in den Foren, die er auch als RB eh betreten kann.

Hab ich's? :grin:

Danke für deine Geduld!

Verfasst: 14.08.2008 17:31
von Dr.Death
Teste es doch einmal mit einem Testuser ;-)

Verfasst: 14.08.2008 17:45
von uwe.ha
Dr.Death hat geschrieben:Teste es doch einmal mit einem Testuser ;-)
Hab ich nach deinem letzten Beitrag (inkl. Rechteverfolgung) auch gemacht, wodurch mir ja endlich auch das Licht aufgegangen ist. Funktioniert auch soweit ... nur bevor ich eine Lücke unentdeckt offen lasse oder öffne (schnell ist ein NEIN (als gedachtes NIE) mit einem JA überschrieben), wollte es nur nochmal von der Grundlogik her bestätigt haben, nicht dass ich doch noch was Wichtiges übersehen habe ;-)

Habe es jetzt auch "sauber" und wie empfohlen gemacht, und habe eine extra Gruppe "Einfache Moderatoren" (können nur Löschen und Sperren) erstellt, und dann dem entsprechenden RB auch diese neue Gruppe zugeordnet; so hat er aus jeder Gruppe seine Rechte und ich kann auch andere Mitglieder (sowie meinen Testuser) schnell hin und her schieben :D

Verfasst: 14.08.2008 20:29
von Dr.Death
Richtig so.

Lieber ein paar kleine Gruppen mit eigenen Rechten basteln und die RB in diese Gruppen packen, als die Rechte den RB direkt zuzuweisen.