Image Resize
Verfasst: 15.08.2008 14:48
Hallo, alle zusammen.
Ich habe mir einen Mod zur Vorlage genommen und ihn ein wenig weiter entwickelt.
Es handelt sich um diesen Mod: [2.0.18] Simple Mod Resize Images
Im Grunde sind nur wenige Zeilen so wie sie waren.
Desweiteren hab ich eine Datei hinzugefügt, die vorher im Mod nicht vorgesehen war.
Der Grund, warum ich mich hier melde sind einige kleine Fragen die ich noch habe, und gerne geklärt hätte bevor ich ihn als neuen Mod veröffentliche.
Denn ich denke schon, dass der ein oder andere ihn ganz nützlich finden könnte.
Nur kurz zu den Funktionen:
Man kann eine maximale Höhe und eine maximale Breite angeben. Sollte ein gepostetes Bild größer sein als diese Werte, wird es per Javascript verkleinert und ist nachher auf jeden Fall in beiden Dimensionen unterhalb der genannten Grenzen.
Sollte ein Bild verkleinert worden sein, so verfährt man dies durch diese kleine Infomeldung am Mauszeiger, wenn man darüber fährt (title tag) und man kann das Bild dann auch anklicken. (Es verhält sich wie ein Link in Bezug auf das verwendete Mauszeiger Symbol.)
Sollte ein Bild nicht verkleinert worden sein, so merkt man gar nix davon. Es verhält sich weder wie ein Link, noch wird etwas angezeigt.
Wenn man auf das Bild klickt, öffnet sich ein neues Fenster als Popup. Wenn man den Browser nicht im 1-Instanz Betrieb hat, ist es ein echtes neues Fenster im Vordergrund.
Hier wird das Bild komplett dargestellt. Es wird also nicht nur die URL des Bildes aufgerufen, sondern eine Datei, die das gesamte Bild anzeigt, so dass man direkt scrollen kann um das gesamte Bild zu sehen. (Viele Browser verkleinern zu große Bilder ja sonst.)
Klickt man in das Bild, so schließt es sich.
Sollte man ein Popup nicht geschlossen haben, und ein weiteres verkleinertes Bild anklicken, so wird das Fenster wieder in den Vordergrund geholt. (Damit man es im Hintergrund nicht übersieht!)
Ich denke das ist genug Funktionalität um es als eigenständigen Mod zu veröffentlichen, oder?
Soviel zu der Funktion.
Meine noch zu klärenden Fragen sind, wohin mit den Dateien?
Ich habe zum anzeigen des gesamten Bildes eine resizeMod_ImageZoom.php erstellt.
Diese habe ich bei mir jetzt direkt ins root Verzeichniss gelegt.
Dies begünstigt den Aufruf durch das Javascript. Kann ich als Adresse doch einfach direkt die Datei nehmen, da der Betrachter sich ja im Hauptverzeichniss des Boardes befindet beim Betrachten.
Ist das okay, oder sollte die Datei der Ordnunghalber irgendwo anders liegen?
Desweiteren habe ich eine resizeMod.js Datei, mit dem eigentlichem Code.
Ich habe diese bei mir in das template Verzeichniss abgelegt, da ich dort einige andere .js gefunden habe, und habe dann einfach eine entsprechende Zeile im HTML Header verdoppelt und auf meine Datei umgebogen.
Meine Frage hier, ist es sinnvoll, wenn mehrere Styles verwendet werden, diese dort abzulegen? Man müsste dann ja die resizeMod.js in mehrere Verzeichnisse legen. Obwohl dies den Vorteil hätte, dass man ans Style angepasste Größenwerte nehmen kann.
Oder sollte ich diese Datei wo anders ablegen?
Dann eine letzte strukturelle Frage: Ich brauche ein kleines css Stückchen und habe dieses in der common.css abgelegt. Es sind keine Farben darin enthalten. Ist das okay, oder gehört der Code wo anders hin?
Zu guter letzt würde ich noch gerne wissen wofür die bbcode Datei in dem template Ordner gut ist? Änderungen da drin haben bei mir nix bewirkt. (recompile an, cache geleert)
Ich habe meine Änderungen also nur an der includes/bbcode.php vorgenommen. Ist das ausreichend?
Falls sich jemand die Mühe machen würde und kurz über die Dateien drüber schauen könnte und mir etwas konstruktive Kritik gibt, wäre ich sehr dankbar.
Als nächstes, wenn die genannten Fragen dann geklärt wären, würd ich mich evtl noch an die Erstellung von nem Mod nach den hier vorhandenen Richtlinien machen, mit XML Datei und so Sachen.
Vor erst hab ich aber zur Veranschaulichung grade mal eben fix ne txt Datei als Anleitung geschrieben.
Achtung, da das alles noch nicht geprüft ist, bitte nur zu Testzwecken installieren. Danke.
Hier meine erste Vorabversion vom Mod:
[hier stand mal der Link. Der geht aber nicht mehr, und ich hab die Quelldateien z.Z. leider auch nicht vorliegen.]
Beste Grüße,
Dunstkreis
PS: Ich bekomme grade in meinem Board die Meldung, dass der Mod mit dem IE (noch) nicht läuft. Falls hier jemand weiß woran das liegt, wäre ich für nen Hinweis dankbar.
Ich habe mir einen Mod zur Vorlage genommen und ihn ein wenig weiter entwickelt.
Es handelt sich um diesen Mod: [2.0.18] Simple Mod Resize Images
Im Grunde sind nur wenige Zeilen so wie sie waren.
Desweiteren hab ich eine Datei hinzugefügt, die vorher im Mod nicht vorgesehen war.
Der Grund, warum ich mich hier melde sind einige kleine Fragen die ich noch habe, und gerne geklärt hätte bevor ich ihn als neuen Mod veröffentliche.
Denn ich denke schon, dass der ein oder andere ihn ganz nützlich finden könnte.
Nur kurz zu den Funktionen:
Man kann eine maximale Höhe und eine maximale Breite angeben. Sollte ein gepostetes Bild größer sein als diese Werte, wird es per Javascript verkleinert und ist nachher auf jeden Fall in beiden Dimensionen unterhalb der genannten Grenzen.
Sollte ein Bild verkleinert worden sein, so verfährt man dies durch diese kleine Infomeldung am Mauszeiger, wenn man darüber fährt (title tag) und man kann das Bild dann auch anklicken. (Es verhält sich wie ein Link in Bezug auf das verwendete Mauszeiger Symbol.)
Sollte ein Bild nicht verkleinert worden sein, so merkt man gar nix davon. Es verhält sich weder wie ein Link, noch wird etwas angezeigt.
Wenn man auf das Bild klickt, öffnet sich ein neues Fenster als Popup. Wenn man den Browser nicht im 1-Instanz Betrieb hat, ist es ein echtes neues Fenster im Vordergrund.
Hier wird das Bild komplett dargestellt. Es wird also nicht nur die URL des Bildes aufgerufen, sondern eine Datei, die das gesamte Bild anzeigt, so dass man direkt scrollen kann um das gesamte Bild zu sehen. (Viele Browser verkleinern zu große Bilder ja sonst.)
Klickt man in das Bild, so schließt es sich.
Sollte man ein Popup nicht geschlossen haben, und ein weiteres verkleinertes Bild anklicken, so wird das Fenster wieder in den Vordergrund geholt. (Damit man es im Hintergrund nicht übersieht!)
Ich denke das ist genug Funktionalität um es als eigenständigen Mod zu veröffentlichen, oder?
Soviel zu der Funktion.
Meine noch zu klärenden Fragen sind, wohin mit den Dateien?
Ich habe zum anzeigen des gesamten Bildes eine resizeMod_ImageZoom.php erstellt.
Diese habe ich bei mir jetzt direkt ins root Verzeichniss gelegt.
Dies begünstigt den Aufruf durch das Javascript. Kann ich als Adresse doch einfach direkt die Datei nehmen, da der Betrachter sich ja im Hauptverzeichniss des Boardes befindet beim Betrachten.
Ist das okay, oder sollte die Datei der Ordnunghalber irgendwo anders liegen?
Desweiteren habe ich eine resizeMod.js Datei, mit dem eigentlichem Code.
Ich habe diese bei mir in das template Verzeichniss abgelegt, da ich dort einige andere .js gefunden habe, und habe dann einfach eine entsprechende Zeile im HTML Header verdoppelt und auf meine Datei umgebogen.
Meine Frage hier, ist es sinnvoll, wenn mehrere Styles verwendet werden, diese dort abzulegen? Man müsste dann ja die resizeMod.js in mehrere Verzeichnisse legen. Obwohl dies den Vorteil hätte, dass man ans Style angepasste Größenwerte nehmen kann.
Oder sollte ich diese Datei wo anders ablegen?
Dann eine letzte strukturelle Frage: Ich brauche ein kleines css Stückchen und habe dieses in der common.css abgelegt. Es sind keine Farben darin enthalten. Ist das okay, oder gehört der Code wo anders hin?
Code: Alles auswählen
span.image:hover
{
cursor:pointer;
}
Zu guter letzt würde ich noch gerne wissen wofür die bbcode Datei in dem template Ordner gut ist? Änderungen da drin haben bei mir nix bewirkt. (recompile an, cache geleert)
Ich habe meine Änderungen also nur an der includes/bbcode.php vorgenommen. Ist das ausreichend?
Falls sich jemand die Mühe machen würde und kurz über die Dateien drüber schauen könnte und mir etwas konstruktive Kritik gibt, wäre ich sehr dankbar.
Als nächstes, wenn die genannten Fragen dann geklärt wären, würd ich mich evtl noch an die Erstellung von nem Mod nach den hier vorhandenen Richtlinien machen, mit XML Datei und so Sachen.
Vor erst hab ich aber zur Veranschaulichung grade mal eben fix ne txt Datei als Anleitung geschrieben.
Achtung, da das alles noch nicht geprüft ist, bitte nur zu Testzwecken installieren. Danke.
Hier meine erste Vorabversion vom Mod:
[hier stand mal der Link. Der geht aber nicht mehr, und ich hab die Quelldateien z.Z. leider auch nicht vorliegen.]
Beste Grüße,
Dunstkreis
PS: Ich bekomme grade in meinem Board die Meldung, dass der Mod mit dem IE (noch) nicht läuft. Falls hier jemand weiß woran das liegt, wäre ich für nen Hinweis dankbar.