board schneller machen
Verfasst: 22.08.2008 17:13
hi,
ich betreibe ein rel. großes forum ( www.bulimie.at ) und zeitweise lähmt das board ganz schön
ich habe das board schon seit einigen jahren in betrieb und auch meinen eigenen server, der aber auch nun schon in die jahre gekommen ist (Athlon XP 2000+ mit 2,5 GB RAM - OS: Debian) und aber auch andere dinge zu verrichten hat (mailserver für ein paar domains und andere kleinere websites und datenbanken)
seit der umstellung (und auch schon einige zeit davor) auf phpbb3 hatte ich immer wieder eine extrem hohe systemload (oft auch 30-50) - ging dann wieder runter und ...
ich dachte mit dem phpbb3 wird das dann schon besser - leider war dies auch nicht der fall.
erste erfolge habe ich dann mit dem umstellen der suchfunktionen erzielt:
Fulltext native gelöscht und auf Fulltext mysql umgestellt
danach war die load dann immer zwischen 2 und 5 angesiedelt
wenn man bedenkt, dass 1 eigentlich 100% sein sollen, dann ist dies auch nicht berrauschend - aber das board war dann schneller und meiner meinung nach annehmbar
nun habe ich mir in der zwischenzeit noch einen vhost genommen um das board dorthin zu siedeln (dachte mir, dass wenn nur das board mit der db dort laufen würde und die performance wahrscheinlich trotz des vhost besser sein wird als auf meinem alten server das ganze dann besser laufen würde)
tut's auch, z.T. dann wieder eben gar nicht
(2)CPU- für diverse mysql-prozesse so an die 100%
hier ein paar eckdaten:
FORUM
phpbb3.0.2 (aktuelle version)
datenbankgröße (mysqli): ~950MB
Beiträge insgesamt: 344961 | Themen insgesamt: 24414 | Mitglieder insgesamt: 2165
VSERVER
Ubunbtu6.06.2
2xIntel(R) Xeon(R) CPU 3050 @ 2.13GHz (lt. /proc/cpuinfo)
512MB RAM (1024 shared)
tuning-primer.sh habe ich schon durch und da schraube ich immer noch ein wenig herum - was halt so vorgeschlagen wird ....
hat jemand noch irgendeinen kleinen tipp wie man das ganze flotter machen kann - zeitweise geht's ja, dann eben wieder nicht
einen ganz neuen server will ich mir jetzt auch nicht extra zulegen - vielleicht kann man da noch irgendwo schrauben
oder ist einfach schon die datenbank zu groß (posts)?
thx&lg
mac
ich betreibe ein rel. großes forum ( www.bulimie.at ) und zeitweise lähmt das board ganz schön
ich habe das board schon seit einigen jahren in betrieb und auch meinen eigenen server, der aber auch nun schon in die jahre gekommen ist (Athlon XP 2000+ mit 2,5 GB RAM - OS: Debian) und aber auch andere dinge zu verrichten hat (mailserver für ein paar domains und andere kleinere websites und datenbanken)
seit der umstellung (und auch schon einige zeit davor) auf phpbb3 hatte ich immer wieder eine extrem hohe systemload (oft auch 30-50) - ging dann wieder runter und ...
ich dachte mit dem phpbb3 wird das dann schon besser - leider war dies auch nicht der fall.
erste erfolge habe ich dann mit dem umstellen der suchfunktionen erzielt:
Fulltext native gelöscht und auf Fulltext mysql umgestellt
danach war die load dann immer zwischen 2 und 5 angesiedelt
wenn man bedenkt, dass 1 eigentlich 100% sein sollen, dann ist dies auch nicht berrauschend - aber das board war dann schneller und meiner meinung nach annehmbar
nun habe ich mir in der zwischenzeit noch einen vhost genommen um das board dorthin zu siedeln (dachte mir, dass wenn nur das board mit der db dort laufen würde und die performance wahrscheinlich trotz des vhost besser sein wird als auf meinem alten server das ganze dann besser laufen würde)
tut's auch, z.T. dann wieder eben gar nicht
(2)CPU- für diverse mysql-prozesse so an die 100%
hier ein paar eckdaten:
FORUM
phpbb3.0.2 (aktuelle version)
datenbankgröße (mysqli): ~950MB
Beiträge insgesamt: 344961 | Themen insgesamt: 24414 | Mitglieder insgesamt: 2165
VSERVER
Ubunbtu6.06.2
2xIntel(R) Xeon(R) CPU 3050 @ 2.13GHz (lt. /proc/cpuinfo)
512MB RAM (1024 shared)
tuning-primer.sh habe ich schon durch und da schraube ich immer noch ein wenig herum - was halt so vorgeschlagen wird ....
hat jemand noch irgendeinen kleinen tipp wie man das ganze flotter machen kann - zeitweise geht's ja, dann eben wieder nicht
einen ganz neuen server will ich mir jetzt auch nicht extra zulegen - vielleicht kann man da noch irgendwo schrauben
oder ist einfach schon die datenbank zu groß (posts)?
thx&lg
mac