Seite 1 von 1

E-mails werden nicht verschickt

Verfasst: 01.09.2008 14:34
von jumping-blueberry
Hallo liebe Community,

ich hoffe, dass ich mit meinem Post nicht gegen irgendwelche Regeln verstoße.

Ich habe gerade ein neues Forum eingerichtet und wollte nun einen testuser anlegen, um die Berechtigungen zu überprüfen.

Aus Sicherheitsgründen habe ich die Aktivierung durch den User (über Aktivierungs-E-mail) gewählt.

Nun habe ich mich angemeldet aber keine E-mail erhalten.
Auch nach Aktivierung des Debug-Modus werden keine Fehlermeldungen angezeigt.

Ich möchte die E-mails nicht über SMTP verschicken.
Bei "Name der E-mailfunktion" (email_function_name) ist "mail" angegeben.
"Größe von E-Mail-paketen" (email_package_size) ist 0... mit 50 hat es auch nicht funktioniert.

Der Server ist ein vserver und es kann gut sein, dass es Fehler in der Konfiguration gibt.
Ursprünglich war sendmail gar nicht installiert.
Die Sendmailkonfiguration (lt. "PHP-Information"):

Code: Alles auswählen

sendmail_from	no value
sendmail_path	/usr/sbin/sendmail -t -i
Ich kann alle Konfigurationen des Servers ändern (lassen) also kann mir jemand sagen, woran es liegen könnte?
Oder braucht Ihr noch mehr Infos?

E-mail versenden über den PHPmailer funktioniert mit sendmail.
Hatte schon einmal jemand dieses Problem?

Verfasst: 01.09.2008 14:38
von bantu
Eigentlich sollte es dann mit dem Board auch gehen, wenn es mit PHPmailer geht.

Hast du dich mal in den entsprechenden Logdateien umgesehen? Webserver, Mailserver etc.

Verfasst: 01.09.2008 15:20
von JFooty
Also wie bantu schon geschrieben hat, sollte das eigentlich so klappen.
Wird denn die E-Mail tatsächlich nicht verschickt oder kommt sie bei dir bloß nicht an?
Falls letzteres der Fall sein sollte:
Da gab es zum Beispiel schon mehrere User hier, wo der Spamfilter dran Schuld war.
In welches Feld hast du denn deine E-Mail-Adresse eingetragen?

Verfasst: 01.09.2008 16:04
von jumping-blueberry
Am Spamfilter liegt es nicht, hab es nämlich mit 2 E-mailadressen getestet.
Eine hat keinen Spamfilter (Webpack L-Hosteurope) und bei der GMX-Adresse war nix im Spamverdacht.

Auf meinem hosteurope-Webspace (der eigentlich richtig konfiguriert sein sollte) sind die sendmail-einstellungen die selben.

Habe den PHPmailer gerade nochmals getestet... funktioniert!

Erzeugt die Mailfunktion einen header -f?
Und wenn ja: welche E-mail-adresse wird verwendet?

Muss die eingegebene Adresse auf dem Server existieren?
Der Mailserver ist nämlich soweit ich weiß ein Eigener.

Obwohl mir ein Root-Zugriff auf den Server zugesichert wurde kommt beim Anklicken der vermeindtlichen Mail-logs "Permission denied".
Habe jetzt bei den Zuständigen beantragt, dass mir dieses Log mal zugeschickt wird. (Wehe die meckern wieder rum, dass ich ihnen Arbeit mache... sollen ihren Server richtig konfigurieren)

Scheint wohl doch nicht so alltäglich zu sein, wie ich anfangs dachte...
Was haben die schon wieder mit dem verdammten Server angestellt?!

Verfasst: 01.09.2008 16:48
von jumping-blueberry
Sorry, ich weiß nicht, ob Doppelposts erlaubt sind... aber das ist schon eine neue Erkenntnis und deswegen wollte ich es in einem separaten Reply senden.

Ich habe im Verzeichnis includes kein Verzeichnis (oder Datei) emailer
Kann es daran liegen?
Ich habe nix gelöscht also keine Ahnung, warum das Verzeichnis nicht existiert.

Hier ein Screenshot:

http://www.jumping-blueberry.de/scp-scr ... _klein.jpg
Große Bilder bitte nur verlinken - KB:16 - nickvergessen
Kann es daran liegen?

Verfasst: 01.09.2008 19:14
von JFooty
Das sieht ok aus.
Aber du hast meine letzte Frage noch nicht beantwortet. :wink:

PS:
jumping-blueberry hat geschrieben:Sorry, ich weiß nicht, ob Doppelposts erlaubt sind...
Nöh ... :D

Verfasst: 02.09.2008 10:32
von jumping-blueberry
Okay, ich bitte um Verzeihung wegen der Missachtung der Boardregeln.

Also, eine E-mailadresse steht im Feld Kontakt-E-Mail-Adresse (board_contact) und Antwort-E-Mail-Adresse (board_email).

Diese Adresse funktioniert im PHPmailer. (=>From; =>Sender)

Die Datei emailer.php braucht man also nicht???

Verfasst: 02.09.2008 12:30
von JFooty
jumping-blueberry hat geschrieben:...Also, eine E-mailadresse steht im Feld Kontakt-E-Mail-Adresse (board_contact) und Antwort-E-Mail-Adresse (board_email).
Ich habe bei mir in beiden Feldern die gleiche E-Mail-Adresse angegeben und hatte bisher keinerlei Probleme damit.
Hmmm...., so langsam gehen mir die Ansatzpunkte zur Lösung des Problems aus. :-?

Verfasst: 02.09.2008 13:25
von jumping-blueberry
*grmpf*

Ich werde heute mal mit jemanden in der Firma telefonieren, wo der Server steht.
Vielleicht liegt es ja wirklich an der Serverkonfiguration.
Ich dachte nur, vielleicht weiß jemand WAS man umstellen muss, damit es funktioniert.

Über welche Datei wird das Mail eigentlich verschickt?
(ohne SMTP)

Verfasst: 08.09.2008 13:47
von jumping-blueberry
Nach langem hin und her habe ich nun endlich das Maillog:
Die richtigen IPs und E-mailadressen sind natürlich ersetzt.

Code: Alles auswählen

Sep  3 09:06:06 dvs4 postfix/qmgr[32340]: 6E88C3A41EB: from=<www-data@dvs4.xxx.de>, size=1823, nrcpt=1 (queue active)
Sep  3 09:06:07 dvs4 postfix/smtp[29020]: 6E88C3A41EB: to=<xxx@freenet.de>, relay=mx.freenet.de[195.4.92.211]:25, delay=1.4, delays=0.29/0.04/0.75/0.3, dsn=5.0.0, status=bounced (host mx.freenet.de[195.4.92.211] said: 550 inconsistent or no DNS PTR record for xx.xx.xx.xxx(see RFC 1912 2.1) (in reply to RCPT TO command))
Die Beschreibung der Fehlermeldung lautet:
Diese Fehlermeldung tritt u.a. auf, wenn es für die IP des versendenden Mailservers keinen oder einen falschen Reverse DNS Eintrag gibt.
Hatte das schon einmal jemand oder weiß wer, ob man das außerhalb der Serverkonfiguration umstellen kann?