Seite 1 von 2

Problem mit MODX File

Verfasst: 01.09.2008 20:09
von Amaya
Hallo, da ich leider das nette Programm nicht mehr finde, welches mir meine MODX Files automatisch generiert hat, sitzte ich nun per Hand dran und renne gleich in einen Fehler, dessen Lösung sich mir nicht offenbaren möchte.

Für meinen MOD hab ich ein Radiobuttonauswahl der Originaldateien kopiert und für meine Bedürfnisse die Bezeichnungen geändert, gebe ich nun diesen neuen Code bei den Actions ein, wirft mir MODX eine Fehlermeldung aus.

Code: Alles auswählen

XML-Verarbeitungsfehler: nicht wohlgeformt
Adresse: .../install.xml
Zeile Nr. 103, Spalte 78:
			<dd><label><input type="radio" class="radio" name="display_done" value="1"<!-- IF S_DISPLAY_TOPIC_DONE --> id="display_done" checked="checked"<!-- ENDIF --> /> {L_YES}</label>
--------------------------------------------------------------------------------------------------^
Was nun? Jemand eine Idee, was ich da falsch gemacht habe oder was ihm da nicht gefällt? Irgendwie muss ich den Leuten doch sagen, was sie ändern sollen :(

Schonmal danke.

Ahso, der originalcode aus der MODX, fall es benötigt:

Code: Alles auswählen

		<open src="adm/style/acp_forums.html">
			<edit>
				<find>		<dl>
			<dt><label for="topics_per_page">{L_FORUM_TOPICS_PAGE}:</label><br /><span>{L_FORUM_TOPICS_PAGE_EXPLAIN}</span></dt>
			<dd><input type="text" id="topics_per_page" name="topics_per_page" value="{TOPICS_PER_PAGE}" size="4" maxlength="4" /></dd>
		</dl>
</find>
				<action type="after-add">		<dl>
			<dt><label for="display_done">{L_ENABLE_TOPIC_DONE}:</label><br /><span>{L_ENABLE_TOPIC_DONE_EXPLAIN}</span></dt>
			<dd><label><input type="radio" class="radio" name="display_done" value="1"<!-- IF S_DISPLAY_TOPIC_DONE --> id="display_done" checked="checked"<!-- ENDIF --> /> {L_YES}</label>
				<label><input type="radio" class="radio" name="display_done" value="0"<!-- IF not S_DISPLAY_TOPIC_DONE --> id="display_done" checked="checked"<!-- ENDIF --> /> {L_NO}</label></dd>
		</dl>
</action>
			</edit>
		</open>

Verfasst: 01.09.2008 20:19
von Metzle
Hallo,

schließ mal alle Codeblöcke ein mit:

Code: Alles auswählen

<![CDATA[Dein Code]]>
Also in deinem Fall mal ersetzen in:

Code: Alles auswählen

      <open src="adm/style/acp_forums.html">
         <edit>
            <find><![CDATA[      <dl>
         <dt><label for="topics_per_page">{L_FORUM_TOPICS_PAGE}:</label><br /><span>{L_FORUM_TOPICS_PAGE_EXPLAIN}</span></dt>
         <dd><input type="text" id="topics_per_page" name="topics_per_page" value="{TOPICS_PER_PAGE}" size="4" maxlength="4" /></dd>
      </dl>]]>
</find>
            <action type="after-add"><![CDATA[      <dl>
         <dt><label for="display_done">{L_ENABLE_TOPIC_DONE}:</label><br /><span>{L_ENABLE_TOPIC_DONE_EXPLAIN}</span></dt>
         <dd><label><input type="radio" class="radio" name="display_done" value="1"<!-- IF S_DISPLAY_TOPIC_DONE --> id="display_done" checked="checked"<!-- ENDIF --> /> {L_YES}</label>
            <label><input type="radio" class="radio" name="display_done" value="0"<!-- IF not S_DISPLAY_TOPIC_DONE --> id="display_done" checked="checked"<!-- ENDIF --> /> {L_NO}</label></dd>
      </dl>]]>
</action>
         </edit>
      </open>

Verfasst: 01.09.2008 20:32
von Amaya
Danke für die fixe Antwort, leider meckert er jetzt folgendes: XML-Verarbeitungsfehler: ungeschlossener CDATA-Bereich

Hab das Ding genauso kopiert, wie du es gepostet hast.

Gott ich hasse MODX langsam. :evil:

Verfasst: 01.09.2008 20:35
von Metzle
Hallo,

mein Beitrag ist gerade nochmal editiert worden. Hatte vergessen das ganze wieder zu schließen mit . Jetzt sollte es gehen.

Verfasst: 01.09.2008 20:38
von Amaya
Gott, das hätte mir aber auch auffallen können, danke jetzt klappt die Anzeige wieder. Auf zum nächsten Problem. :lol:

Verfasst: 01.09.2008 20:41
von Mahony
Hallo
So muss das aussehen

Code: Alles auswählen

<![CDATA[blahcode]]>
Metzle hat es ja bereits geschrieben. Für alles weitere kannst du dir ja mal die Beispiel xml von phpbb.com herunter laden und dort nachsehen.
Hier mal der Link zu dieser Datei Sample MODX File (prosilver, 3.0)



Grüße: Mahony

Verfasst: 01.09.2008 20:49
von Amaya
Danke Mahony, genau mit der Datei arbeite ich gerade, da taucht dieses CDATA aber nur bei den SQL Anweisungen auf, wenn ich jetzt nicht total blind bin. Ich find gerade auch sonst nirgends was zu dieser Codeumschließung, was an sich auch nicht das Problem ist, es funktioniert so, allerdings, wenn ich nun hier schon ein Topic offen hab, sollte man es nutzen.

Daher nur kurz die Frage, muss ich alle Codeanweisungen mit diesem CDATA umschließen, auch wenn es ohne keine Fehlermeldung gibt? Oder noch besser, gibt es zu diesem netten Dings irgendwo was schriftliches, dass ich in meiner Blondheit übersehen habe? Besser ich setz mich jetzt damit auseinander, als später die komplette Installationsanleitung nochmal zu schreiben.

Nochmal danke.

Verfasst: 01.09.2008 21:14
von Mahony
Hallo
Amaya hat geschrieben: Daher nur kurz die Frage, muss ich alle Codeanweisungen mit diesem CDATA umschließen, auch wenn es ohne keine Fehlermeldung gibt? Oder noch besser, gibt es zu diesem netten Dings irgendwo was schriftliches, dass ich in meiner Blondheit übersehen habe? Besser ich setz mich jetzt damit auseinander, als später die komplette Installationsanleitung nochmal zu schreiben.

Nochmal danke.
Immer wenn in deinem Code eines dieser Zeichen auftaucht musst du CDATA verwenden.

Code: Alles auswählen

< 	
> 	
& 	
" 	
' 
Siehe hierzu auch selfhtml - xml - regeln - zeichen



Grüße: Mahony

Verfasst: 01.09.2008 21:14
von nickvergessen
Am besten ist es, alle Code-Blöcke in CDATA zuschreiben.
Bin mir grad aber nicht sicher, ob das nicht sogar in den Coding Guidelines steht.

Verfasst: 01.09.2008 21:44
von Amaya
Okay *tief Luft hol* ich weiß wieso ich MODX nicht mag :grin: Dann also noch mal alles umgeschrieben und auf Nummer sicher gegangen, bin ja mal gespannt, ob ich den MOD heute noch irgendwann raus gehauen bekomme.

Danke euch beiden, kompetent wie immer.