Seite 1 von 2
Google sieht den Internen Bereich
Verfasst: 07.09.2008 22:38
von Ju Gin
Tag zusammen
habe hier schon ein paar Themen darüber gefunden, aber alle ohne Lösung!
habe die aktuelle 2.0.23 Vers.
Jetzt ist min. 1 Thema aus dem Internen Bereich bei Google aufgetaucht:
die Einstellungen für dieses Thema sind:
Ansicht-Privat, Lesen-Privat, Posten-Privat u.s.w
Dies Thema kann über der Google-Cache angesehen werden
was noch komisch ist, in der Cache-Adresse ist eine sid=..... eingegeben,
d.h. eigentlich, dass sich goggle eingeloggt haben muss? oder?
was kann man dagegen machen (außer google von der Seite ausschließen)
Verfasst: 08.09.2008 10:24
von Duddits
Google-Bot ausschliessen ist doch eine adäquate Methode. Was hast Du da für ein Problem mit?
Viele Grüße
Duddits
Verfasst: 08.09.2008 15:19
von tas2580
Wenn man Googlebot ganz ausschließt fliegt die Seite aber komplett raus, das möchte man ja auch nicht unbedingt, aber eine robots.txt oder Metatags sollten helfen. Evtl. sollte man sich die Seite auch mal mit Googlebot als Useragent anschauen um hinter das Problem zu kommen.
Verfasst: 08.09.2008 16:30
von larsneo
Dies Thema kann über der Google-Cache angesehen werden
was noch komisch ist, in der Cache-Adresse ist eine sid=..... eingegeben,
d.h. eigentlich, dass sich goggle eingeloggt haben muss? oder?
das könnte z.b. bedeuten, dass ein registrierter benutzer einen link inklusive SID irgendwo im netz gepostet hat. solange seine session dann noch aktiv ist, kann man dadurch - quasi als session-hijacking - diese berechtigung nutzen, um das interne forum anzuzeigen. genau dies scheint in der folge auch der google-bot gemacht zu haben...
ein schönes beispiel, warum die SID nicht nur für suchmaschinenoptimierung sondern prinzipiell immer aus der URL verbannt werden sollte

Verfasst: 08.09.2008 18:04
von Ju Gin
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
habe gestern eine robots.txt angelegt damit ist aber dann das ganze Forum
von google ausgeschlossen? oder?
Verfasst: 08.09.2008 18:20
von tas2580
Nein, nur das was du in deiner robots.txt gesperrt hast. Wenn du also viweforum.php sperrst ist das ganze Forum ausgeschlossen, wenn du aber nur viewfoum.php?f=123 sperrst ist auch nur das Forum ausgeschlossen.
Gruß Tobi
Verfasst: 08.09.2008 18:26
von Ju Gin
äääm..
dann muss ich jedes mal wenn ein neues Thema im internen Bereich
erstellt wird dieses in die robots.txt eintragen?
Gibt es vielleicht die Möglichkeit mit einem Mod die SID von der url in die cookies zu verlagern?
Wenn jemand keine cookies akzeptiert hat halt dann Pech gehabt..
Verfasst: 08.09.2008 18:31
von tas2580
Sollte eigentlich wenn deine Cookie Einstellungen richtig sind so sein. Die SID wird nur angehängt wenn kein Cookie gesetzt werden kann.
Gruß Tobi
Verfasst: 08.09.2008 18:36
von Ju Gin
ok,
.. und könnte man einen User auf eine Fehlerseite schicken wenn er keine Cookies akzeptiert oder eine Fehlermeldung bringen??
Verfasst: 08.09.2008 18:57
von larsneo
1. user, die keine kekse akzeptieren kann man imho problemlos aussperren - keines meiner projekte unterstützt url-basierende sessions und bislang hat sich noch niemand beklagt...
2. eine einzelne url kann man übrigens mithilfe der google webmastertools recht gut aus dem index entfernen - vorausgesetzt beim aufruf wird ein korrekter 'not found' bzw. 'forbidden' statuscode zurückgeliefert (ob das phpbb 2.0.x das im normalzustand tut, weiss ich allerdings gerade nicht...)